Warum auch nicht. Es gibt keinen Grund sich für eine nicht selbstgemacht Pizza zu "entschuldigen". :D .
martina hat geschrieben: ↑15. Mai 2024, 14:44 Nina, 7 Kilo :o Glückwunsch, dazu gehört schon viel Disziplin für jemanden, der so gerne ist! Und eigentlich hatte man bei deinen exquisiten Tellern nie das Gefühl, daß es sich um Diät handelt, du hast es offenbar sogar als kulinarische Herausforderung verstanden :D ;) [/quote] Ja, ich habe mir gesagt, wenn schon wenig, dann wenigstens nicht einfach Kohlsuppe oder Salat. Mir macht ja das Kochen an sich schon so einen Spaß. :) [quote]Hier mußte es heute schnell gehen, deshalb gab es TK-Fisch, TK-Gemüse und Reis, dazu Ketchup. Ich mag das machmal sehr gerne :)
Hihi, das kann ich gut verstehen. Es gibt einfach so Gerichte. Bei mir ist es wie bei Mottischa: Ketchup über Bratnudeln mit Ei - köstlich! ;D . Wir haben uns heute zu viert eine Dorade und frisch gebratene Calamari als Vorspeise geteilt und danach habe ich mir einen Teller Saltimbocca alla Romana mit meiner Mutter geteilt. Thomas war sehr sehr glücklich einen köstlichen Berg Spaghetti Amatriciana zu verspeisen. Ich habe auch zwei Gabeln davon probiert, denn geschafft hat er die Portion auch nicht. ;)
zwerggarten hat geschrieben: ↑13. Mai 2024, 23:58 hier hausgemachtes sauerkraut,
Klingt gut. An Sauerkraut hab ich mich noch nicht rangetraut :-\. Wäre aber mal nötig. Das aktuelle Kaufangebot ist miserabel :-X. Abnehmen bei Ninas Essen? Kann ich mir gar nicht vorstellen :o ...
Gestern gab es Spaghetti mit Spargel in Creme-fraiche-Knoblauch-Pecorino-Soße. Heute allerlei Pilze (Champis, Shiitake, Mu-Err) und Mais auf Buchweizen.
Wie entzückend, da schnappt schon eine kleine Hand nach der ersten Blüte! Ich hätte auch gerne mehr Zeit zum Kochen und würde dann sehr gerne die köstliche Nina-Diät machen (und selbst Sauerkraut). Schön wäre auch, wenn meine Kinder die gleichen Sachen mögen würden (und z.B. Salat dazu gehören würde...).
Inachis hat geschrieben: ↑15. Mai 2024, 22:34 Wie entzückend, da schnappt schon eine kleine Hand nach der ersten Blüte! [/quote] Ja wunderbar! Und das farbenpächtige Gericht schmeckt bestimmt auch köstlich. :D Quendula, was sind das für rosa Blüten? . [quote]Ich hätte auch gerne mehr Zeit zum Kochen und würde dann sehr gerne die köstliche Nina-Diät machen (und selbst Sauerkraut).
Ich hoffe nur damit niemanden damit zu Verschrecken. Andere machen Yoga. Ich entspanne beim Kochen, Jäten und Rasenmähen. ;)
Nina hat geschrieben: ↑14. Mai 2024, 19:51 ... Bei uns nochmal Wachtelkeulen (es war ein 10er-Pack) aus der "Puppenstube". ;) Thomas hat festgestellt, dass er mittlerweile auch abnimmt, was er gar nicht vorhatte. ::) Die Keulen habe ich mit Worcestersauce und Rohrzucker (nach einem Jamie Oliver Rezept angeregt) glasiert. Dazu Ingwer-Miso-Möhren und ein Kartoffelsalat mit Staudensellerie. [/quote] . So glasiert sehen die Keulchen besonders appetietlich aus, und die Ingwer-Miso-Möhren passen perfekt. Abspecken stellt man sich anders vor - Inachis hat es ja schon benannt: "Nina-Diät" 8) Das gehört gesammelt, erweitert und in Buchform herausgebracht, zumal ja auch die Fotos meisterlich sind! .
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ich hoffe nur damit niemanden damit zu Verschrecken. Andere machen Yoga. Ich entspanne beim Kochen, Jäten und Rasenmähen. ;)
. Warum sollte das jemanden verschrecken :o Kochen und jäten ist für mich auch die beste Entspannung, da laß ich mich ungern stören ;)
[quote author=Quendula link=topic=73832.msg4184271#msg4184271 date=1715798946] ... Gestern gab es Spaghetti mit Spargel in Creme-fraiche-Knoblauch-Pecorino-Soße. Heute allerlei Pilze (Champis, Shiitake, Mu-Err) und Mais auf Buchweizen.
. Ich bewundere deine Phantasie im Zubereiten und Dekorieren immer wieder neuer Gerichte für die Minis, und gesund ist das auch alles. Und offenbar kann man es nicht erwarten :D . Hier gab es nach langem wieder mal Dillerdäpfl (hatte vom Markt ein Riesenbüschel) mit Pariserkranzl. Quendula, für dich wär noch was da ;)
:D Und das sieht so gut aus! Irgendwann nehm ich auch mal den Zug nach Wien :). Für die nächste Nacht ist aber erstmal eine Abenteuerreise mit dem Ziel Bern gebucht :P ... Ach, wird schon gut gehen.*
Nina hat geschrieben: ↑16. Mai 2024, 12:04 Quendula, was sind das für rosa Blüten?
Silene dioica
Danke für euer Lob :-*. Ich hätte gern mehr Zeit und Muse fürs Takiessenkochen. So muss es immer schnell schnell gehen, da bleibt die Entspannung leider auf der Strecke :(.
*PS: Hab mich soeben spontan ganz anders entschieden ;D - wollte nun doch nicht nachts um halb 4 mit der SBahn von Mannheim nach Karlsruhe fahren ::). Deshalb jetzt alles anders - andere Strecke, andere Züge 8) ...
Quendula hat geschrieben: ↑15. Mai 2024, 20:49 An Sauerkraut hab ich mich noch nicht rangetraut :-\. Wäre aber mal nötig. Das aktuelle Kaufangebot ist miserabel :-X.
Filderkraut! Da habe ich zwei Quellen. Wenn ich eine Dose aufreisse, muss ich mich beherrschen, damit noch was davon es ins Rezept schafft. Ich liebe es!
Nach Köln? :o Gibt es eine Pause oder geht es durch nach Bern? . Hier gab es heute Kaninchenfilet und Spargel mit einer Estragon-Senf-Sahnesauce. Es war alles lecker, aber ich glaube, Kaninchen sollte man zart schmoren. ;) Das Braune auf dem Spargel sind gehobelte Spargelstangen in Butter und Öl geschmort. PS: Meine Portion war etwas kleiner. Eine halbe Angstkartoffel wartet auf eine neue Wirkungsstätte. ;D
Nur weil du nicht nachts um 1/2 4 h mit der U-Bahn von Mannheim nach Karlsruhe fahren willst, fährst du über Köln? Ist das nicht etwas übertrieben, Quendula? ;D ;D ;D
Nachdem Nina letztens Kartoffeln in Tomatensauce mit Mozzarella hatte, wollte ich das auch ;) Die Tomatensauce war mit Chili und Knoblauch; zusätzlich hatte ich noch eine Handvoll grüne Bohnen - das war so lecker. :D
Das sieht aber wieder sehr gut aus, Nina. Und das Kaninchenfilet sieht nicht so aus, als wäre es nicht zart geschmort. Und die Estragon-Senf-Sahnesauce hört sich dazu besonders lecker an. :D
Das war sie auch, aber das Kaninchen fühlte sich weich an, war aber eher trocken. ::) Weiß auch gar nicht, wann ich das letzte mal Kaninchen gemacht habe. War nicht schlimm, der gute Geschmack ist noch sehr präsent. Die Estragonsauce habe ich ganz einfach gemacht. Eine schalotte angeschwitzt, dann ein Eßlöffel Senf und ordentlich frischen Estragon dazu, und dann mit Weißwein und Sahne abgelöscht. Am Schluß etwas Butter untergrührt und den Bratsaft vom Kaninchen. :) . :D Borragine, ich finde das immer so schön, wenn man sich hier gegenseitig inspiriert. Tomaten mit Bohnen finde ich auch richtig griechisch gut. Und Quendula, Du weißt ja wo wir wohnen. ;) :-*