Hier und heute Möhreneintopf. Hatte letzte Woche sämtlichen, zT geschossenen, letztjährigen Porree geerntet und eingefroren. Davon kam ein guter Teil mit rein und auch die Außenhüllen der noch gefundenen Pastinaken - die Innenstrünke waren schon sehr zäh :-X.
hier hausgemachtes sauerkraut, frische ananas und selbstgekochtes hühnerfleisch aus dem tk als gratin mit verschiedenen chilisaucen 8)
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Nina hat geschrieben: ↑13. Mai 2024, 19:07 Das ist ja auch lecker! Hauptsache Dein Mann ist bald wieder fit. :) . Wir hatten am Samstag auf dem Großmarkt auch Wachtelkeulen gekauft. Ich mag die einfach, auch wenn nicht viel Fleisch daran ist. Die gezeigte Portion mit drei Keulchen (mit Brotbröseln, Rosmarin, Oregano und Thymian in der Pfanne gebräunt) hat übrigens nur 1,55 Euro gekostet. Dazu leider verkochte Linsen, die aber lecker mit Staudensellerie, Schalotten und Möhre verfeinert waren. Und noch kleine Tomaten und Knoblauch im Ofen gegart. . Edit: Die Angstkartoffel ist auch noch als Minibratkartoffel auf den Linsen gelandet. ;) [/quote] . Mit dem mediterranen Topping und den Linsen (manchmal verkochen sie eben, das tut aber dem Geschmack keinen Abbruch!) waren die Wachtelkeulchen bestimmt ein Festschmaus :D Nicht zu vegessen die Angstkartoffel ;D Keulchen habe ich hier auch noch keine gesehen, aber früher gab es ganze Wachteln, die sind schon lange aus dem Sortiment verschwunden. Einmal hatte ich sie für die damals noch recht kleinen Enkelkinder gemacht, aber die wollten "die armen kleinen Vogerln" nicht essen ::) . [quote author=borragine link=topic=73832.msg4183356#msg4183356 date=1715626733] ... Hier gab es gestern Flammkuchen mit grünem Spargel und Ziegenkäse - auch eine sehr leckere Variante. Soeben gab es Spaghetti alla puttanesca - mit gaaaanz frischem Knoblauch. Köstlich. :D
. Die Flammkuchenvariante klingt wunderbar, borragine, und puttanesca geht immer, vor allem, wenn man Anchovis zuhause hat ;) . Heute wollte ich eigentlich deine Pasta mit Grünspargel und getrockneten Tomaten machen, hab aber dann doch frische, etwas größere zu einem ganz leichten Sugo gekocht: quer durchgeschnitten, im O-ÖL angebraten, umgedreht, mit etwas Hühnersuppe kurz geschmurgelt und reduziert, am Schluß Butter, Basilikum und Pfeffer dazu. Der Grünspargel war fast so dünn wie Wilder und fast zu zart für die Penne. Sehr gut, mit viel Parmesan, wieder mal etwas schusselig angerichtet:
Lieschen, bei diesem Teller lohnt sich auf jeden Fall mal drauf zu klicken - das sieht super aus! :D .
Quendula hat geschrieben: ↑13. Mai 2024, 21:56 Hier und heute Möhreneintopf. Hatte letzte Woche sämtlichen, zT geschossenen, letztjährigen Porree geerntet und eingefroren. ... [/quote] Sehr schöne Resteverwertung und blumigst angerichtet! :D .
zwerggarten hat geschrieben: ↑13. Mai 2024, 23:58 hier hausgemachtes sauerkraut, frische ananas und selbstgekochtes hühnerfleisch aus dem tk als gratin mit verschiedenen chilisaucen 8) [/quote] Ich bin schon etwas beruhigt, dass die Ananas nicht eigene Ernte ist. ;) Stelle ich mir alles zusammen ziemlich gut vor. :D . [quote author=martina 2 link=topic=73832.msg4183624#msg4183624 date=1715694739] ... Keulchen habe ich hier auch noch keine gesehen, aber früher gab es ganze Wachteln, die sind schon lange aus dem Sortiment verschwunden. Einmal hatte ich sie für die damals noch recht kleinen Enkelkinder gemacht, aber die wollten "die armen kleinen Vogerln" nicht essen ::)
Das kann ich mir gut vorstellen. ;) Ich würde auch nicht allen Erwachsenen Wachteln anbieten. Viele denken sie würden Küken essen. :-\ [quote]... hab aber dann doch frische, etwas größere zu einem ganz leichten Sugo gekocht: quer durchgeschnitten, im O-ÖL angebraten, umgedreht, mit etwas Hühnersuppe kurz geschmurgelt und reduziert, am Schluß Butter, Basilikum und Pfeffer dazu.
Das klingt herrlich und sieht auch sehr schmackhaft aus! :D . Bei uns nochmal Wachtelkeulen (es war ein 10er-Pack) aus der "Puppenstube". ;) Thomas hat festgestellt, dass er mittlerweile auch abnimmt, was er gar nicht vorhatte. ::) Die Keulen habe ich mit Worcestersauce und Rohrzucker (nach einem Jamie Oliver Rezept angeregt) glasiert. Dazu Ingwer-Miso-Möhren und ein Kartoffelsalat mit Staudensellerie.
Hier wird auch mehr oder weniger "diätet" (eigentlich ist es ja eher eine Ernährungsumstellung) und sollte bald Wirkung zeigen. Da ich ja die Ernährung dahingehend ändere, dass die Arthrose nicht noch begünstigt wird, fällt ja vieles weg was sonst Pfunde auf die Rippen packt. Und jedes Kilo weniger (im Normalbereich) ist auch besser für die Gelenke.
Heute gibt es Klopse und Salat (wegen dem Rezept werde ich mal im Frikadellenthread stöbern).
Nina, hast du gewichtsmäßig ein Ziel vor Augen, oder soll einfach nur was runter? Wechseljahre und Ernährung ist auch so ein Thema ::) gefühlt setzt alles an.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Jetzt sind 7 Kg runter und ich bin froh, dass ich zu den Leuten gehöre, die sich von Kleidung, die zu eng wird nicht sofort trennt. :D 3 Kg hätte ich gerne noch weniger, aber ich bin auch schon so sehr zufrieden. :) Heute gehen wir mit meiner Mutter essen und ich bestelle dann halt Fisch oder Fleisch mit Gemüse. Die Pastaportionen sind mir immer zu groß. Das kann ich zuhause besser portionieren.
Nina, 7 Kilo :o Glückwunsch, dazu gehört schon viel Disziplin für jemanden, der so gerne ist! Und eigentlich hatte man bei deinen exquisiten Tellern nie das Gefühl, daß es sich um Diät handelt, du hast es offenbar sogar als kulinarische Herausforderung verstanden :D ;) Wenn du nicht grade drauf hingewiesen hast, hab ich gar nicht dran gedacht. Mit der Zeit gewöhnt man sich ja an keinere Portionen, so wird es auch nicht allzuschwer sein, auf dem Stand zu bleiben. Und zum Glück läßt du dich ja nicht von Süßem verführen 8) . Hier mußte es heute schnell gehen, deshalb gab es TK-Fisch, TK-Gemüse und Reis, dazu Ketchup. Ich mag das machmal sehr gerne :) .
das ketchup zum tk-zeugs?! :o oder ninas gerne sein? 8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos