News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 285034 mal)
Moderator: Nina
- Brezel
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
So schön, wie sich das alles entwickelt hat! :D
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
:-*
Ja, bin auch sehr glücklich drüber. Mit zunehmendem Sommer wird sie wohl öfter und länger frei rauswollen, aber mit Hilfe der Futterzeiten bekommen wir sie dann hoffentlich auch wieder vor der Nacht an Land gefischt.
Ja, bin auch sehr glücklich drüber. Mit zunehmendem Sommer wird sie wohl öfter und länger frei rauswollen, aber mit Hilfe der Futterzeiten bekommen wir sie dann hoffentlich auch wieder vor der Nacht an Land gefischt.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Vielleicht will sie aber auch gar nicht mehr ohne Begleitung raus, so geht es jedenfalls Döchting mit Katz ;) Ihre Katze maunzt so lange, bis jemand mit in den Garten kommt. Mit zunehmenden Alter zählt die Nähe mehr als der Freigang.
Es ist eine so schöne Geschichte mit und über Lotti :D
Es ist eine so schöne Geschichte mit und über Lotti :D
LG Rosenfee
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Oder sie hält sich dann doch nur in Hausnähe auf, wie mein Pips zuallerletzt. Bei Nässe und Kälte wollen sie eh rein ;D.
Der Freisitz ist erhöht, sonnig und vor Regen geschützt? Sowas lieben sie doch, unsere lümmel(t)en auch immer da rum, erhöhte Aussicht auf die Umgebung, an der Hauswand wohlige Wärme, unter Tischen und Stühlen kühlender Schatten ;D.
Der Freisitz ist erhöht, sonnig und vor Regen geschützt? Sowas lieben sie doch, unsere lümmel(t)en auch immer da rum, erhöhte Aussicht auf die Umgebung, an der Hauswand wohlige Wärme, unter Tischen und Stühlen kühlender Schatten ;D.
Sonnige Grüße, Irene
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Soo süß, die Miez und ihr Favorit ;D
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Dem schließe ich mich gern an. :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
"Maaaaah, was für ein Tag heute!!: Das fing alles wie immer an. Ich hab von meinem Häuschen aus das Revier bewacht, geschimpft, dass ich raus will, ein Schläfchen gehalten , geschimpft, ein Schläfch....na gut, und mittags hat der Dosi mich dann endlich erhört, und wir gingen auf Streife. Erst in den Schnuppertreff zum Zeitunglesen an den Holzkästen, wo Dosine Grünzeugs drin hat: Puuuh, hier war was los gestern Nacht, hab ich gelesen! Dieser dicke komische Hühnervogel ist hier vorbeigelaufen und so ein Riesenkaninchen muss sich am Kasten geschubbert haben - solche hab ich noch nie vorher in Heckenland, das ist da, wo ich herkomm, gesehen!
Die sind viel größer als ich und grasen immer an m e i n e r Lieblingsstelle! Und dann war hier....mein lieber Schwan ...ein cooler Kater * sniff* * hach*, aber Dosi hat so gelacht, als ich mich in seinem Parfum gewälzt hab' ,da wurde mir das peinlich :-[...und wir sind weitergegangen.
Nach der Runde gab mir Dosi ganz viele Leckerli und da dachte ich: So, gut gestärkt :D, schaue ich nochmal ein Stückchen weiter anstatt Schläfchen zu machen, Dosi kam kaum hinterher, hah!
Uih, da piepten Vögel, ich kannte die nicht, aber da sie so klein waren, dachte ich, schauste mal näher!
Hehe, da piepte es nochmal und ich bekam ein bisschen Jagdfieber. Doch, dann, oh Schreck!! :o Die Federknilche hier kennen nicht die Regeln: I c h große Katze, i ch jage! Nee!! Da fliegt der eine doch gefährlich auf Kolllision auf mich zu :o!! Der muss das sein, was sie "Raubvogel" nennen!!
Ich schwör, hätt ich mich nicht geduckt, hätte, der mich erwischt.
Gaaaaanz schnell bin ich zu unserem Haus gerannt und weil ich mich da sicherer fühlte, schnell hinter die Töpfe geflüchtet.
Wer weiß, vielleicht kam der irre Federfutzi ja hinterher!!!
Der doofe Dosi war auch keine Hilfe. Der lachte dazu nur die ganze Zeit und erzählte Dosine so komisches Zeugs wie "da sah sie das Nest und wollt auf dicke Hose machen" und dann "nur eine kleine Schwalbe mit leichtem Scheinangriff, aber das kannte sie nicht, die köönnen ja sehr gezielt fliegen!"
....Klein??? Riesig war der Federheini riesig!!
Naja, von all dem musste ich mich erstmal ein Stündchen hinter den Töpfen ausruhen. Als ich mich wieder sicher fühlte dann noch ein Stündchen auf dem Rasen.
Ich glaube morgen lasse ich das lieber langsam angehen. Doofe Federfutzis hier,
doofe, Maaah!"
;D
Die sind viel größer als ich und grasen immer an m e i n e r Lieblingsstelle! Und dann war hier....mein lieber Schwan ...ein cooler Kater * sniff* * hach*, aber Dosi hat so gelacht, als ich mich in seinem Parfum gewälzt hab' ,da wurde mir das peinlich :-[...und wir sind weitergegangen.
Nach der Runde gab mir Dosi ganz viele Leckerli und da dachte ich: So, gut gestärkt :D, schaue ich nochmal ein Stückchen weiter anstatt Schläfchen zu machen, Dosi kam kaum hinterher, hah!
Uih, da piepten Vögel, ich kannte die nicht, aber da sie so klein waren, dachte ich, schauste mal näher!
Hehe, da piepte es nochmal und ich bekam ein bisschen Jagdfieber. Doch, dann, oh Schreck!! :o Die Federknilche hier kennen nicht die Regeln: I c h große Katze, i ch jage! Nee!! Da fliegt der eine doch gefährlich auf Kolllision auf mich zu :o!! Der muss das sein, was sie "Raubvogel" nennen!!
Ich schwör, hätt ich mich nicht geduckt, hätte, der mich erwischt.
Gaaaaanz schnell bin ich zu unserem Haus gerannt und weil ich mich da sicherer fühlte, schnell hinter die Töpfe geflüchtet.
Wer weiß, vielleicht kam der irre Federfutzi ja hinterher!!!
Der doofe Dosi war auch keine Hilfe. Der lachte dazu nur die ganze Zeit und erzählte Dosine so komisches Zeugs wie "da sah sie das Nest und wollt auf dicke Hose machen" und dann "nur eine kleine Schwalbe mit leichtem Scheinangriff, aber das kannte sie nicht, die köönnen ja sehr gezielt fliegen!"
....Klein??? Riesig war der Federheini riesig!!
Naja, von all dem musste ich mich erstmal ein Stündchen hinter den Töpfen ausruhen. Als ich mich wieder sicher fühlte dann noch ein Stündchen auf dem Rasen.
Ich glaube morgen lasse ich das lieber langsam angehen. Doofe Federfutzis hier,
doofe, Maaah!"
;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Schöne Geschichte :D Unser Hofkater ist mal von zwei Amseleltern angegriffen worden. Seitdem ist ihm die Lust auf Vögel vergangen. Er ignoriert sie komplett.
LG Rosenfee
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Genau, Amseln machen das ja auch gern :D, und das müsste sie kennen! Von daher fanden wur die wirklich eiligste Flucht verwunderlich. Aber dieSchwalben haben wohl eine besonders zackige Art zu fliegen!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 1636
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Herrlich - schreib ein Buch ;D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Mittagsspaziergang und auf Suche nach dem perfekten "Hochbettchen"
;D bzw.Zelteingang ...
;D bzw.Zelteingang ...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Luckymom
- Beiträge: 1083
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Herrlich, dieser Blick :D. Wie ist es denn mit dem Blut abnehmen ausgegangen?
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Wir haben eine neue, doppelt so weit entfernteTÄ gefunden, die die Blutentnahme gar nicht für akut nötig ansah. Sie hat ihr aber Gewebeflüssigkeit entnommen,eine Spritze gegeben, alles völlig problemlos. Eine Katzenflüsterin und nette Praxis, macht Hoffnung :).
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Luckymom
- Beiträge: 1083
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Das freut mich für Lotti und Euch :). Manchmal muss man leider längere Wege in Kauf nehmen. Haben wir hier auch. Der eigentlich gute Tierarzt hier im Ort ist leider hauptberuflich Großtierarzt, die Kleintiere macht er dreimal die Woche abends für zwei Stunden. :-\ Dann ist er von seinem Tagesgeschäft natürlich schon abgegessen, was man oft gemerkt hat. Auch beim Notdienst hat er gern versucht einen abzuwimmeln. Außerdem glaube ich, dass ein reiner Kleintierarzt mehr Fortbildungen und Spezialisierungen macht als er. Klar, woher die Zeit nehmen. Im Notfall würde ich jederzeit hingehen, er ist ja ein guter Arzt. Wenn ich es mir aussuchen kann, fahre ich halt bis in die nächste Stadt.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...