News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 359782 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Auffallende Gehölze III

Tsuga63 » Antwort #2760 am:

Ein Star im RHS Garden, Wisley :) :) :)

Toona sinensis 'Flamingo'

Bild

Bild

Bild

agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Auffallende Gehölze III

agarökonom » Antwort #2761 am:

Sambucus " Black Lace "
Dateianhänge
20240520_120916.jpg
Nutztierarche
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Auffallende Gehölze III

agarökonom » Antwort #2762 am:

" normaler" Holunder in XXL, circa 5 x 5 Meter- die Mitbewohner freut es
Dateianhänge
20240520_121132.jpg
Nutztierarche
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Auffallende Gehölze III

agarökonom » Antwort #2763 am:

Gleditsia " Sunburst"
Dateianhänge
20240520_121023.jpg
Nutztierarche
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Auffallende Gehölze III

agarökonom » Antwort #2764 am:

Cornus florida sollte es sein , ist wohl eher controversa . Trotzdem schön
Dateianhänge
20240520_121823.jpg
Nutztierarche
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4910
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Nox » Antwort #2765 am:

Tolle Bilder, Tsuga !
Endlich sehe ich mal, wie die Toona sinensis in Gross aussieht.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #2766 am:

agar hat geschrieben: 21. Mai 2024, 07:12
Cornus florida sollte es sein , ist wohl eher controversa . Trotzdem schön


Ich schließe nich aus das es Cornus alternifolia 'Argentea' ist.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3731
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

hobab » Antwort #2767 am:

Mit panaschiert kann ich selten was anfangen, aber ob nun alternifolia (ich glaub du hast recht) oder controversa - beide haben unbestritten eine aufhellende Wirkung im Garten ohne allzu künstlich von der Nähe auszusehen.

Die Menge an Unterwäsche im Garten wäre mir bei Toona zu viel, wenn es auch spektakulär ist…
Berlin, 7b, Sand
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Auffallende Gehölze III

kaunis » Antwort #2768 am:

Vor einem Jahr noch ungeschnitten und hier damals gezeigt; jetzt aufgeastet und dadurch hoffentlich bald noch eindrücklicher: Ein Ceanothus in der Nachbarschaft vor einem unbewohnten Fachwerkhaus; keinerlei Pflege, Düngung o.ä.
Dateianhänge
20240521_171221.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16658
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

AndreasR » Antwort #2769 am:

Der rosa Flamingo in Wisley ist schon der Hammer, aber Hobab hat recht, für den heimischen Garten ist es vielleicht zu viel des Guten. ;)

Und so eine große Säckelblume habe ich noch nie gesehen, jetzt verstehe ich auch, warum man die "Kalifornischer Flieder" nennt. :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #2770 am:

Was ihr alles so zeigt, der Wahnsinn!
Freude im Kleinen
Albizia Summer Chocolate, den ersten 'Winter' ausgepflanzt hat sie hinter sich...
Bild

Kleeulme (Ptelea trifoliata)
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3731
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

hobab » Antwort #2771 am:

Die Ptelea mag ich, leider sterben immer Astpartien ab, schon bei nicht so alten Bäumen.

Und sie wächst extrem unberechenbar, in der Sonne breit und grade mal vier Meter hoch, im Schatten nach oben strebend und eher über sechs.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1832
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Lou-Thea » Antwort #2772 am:

Krass, die Toona. :o Da passt der Name aber mal perfekt.
Sehr hübsche Blüten der Ptelea.

Eleagnus 'Quicksilver' ist an sich nicht sonderlich auffällig, ich habe ihn hauptsächlich für den Duft gepflanzt, der ist wuuunderbar stark und süß. Besucher sehen sich immer überrascht nach irgendwas Großblütigem um, wenn sie in die Duftwolke geraten. ;D
Dateianhänge
20240521_130923 Eleagnus Quicksilver.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze III

Cryptomeria » Antwort #2773 am:

Den habe ich auch, macht bei mir aber wahnsinnig Ausläufer. Allerdings unter diesem Namen geschenkt bekommen. Wenn er bei dir nichts macht, stimmt vielleicht die Bezeichnung nicht. Sieht aber genauso aus. Meiner wäre gut für Böschungsbegrünung.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Auffallende Gehölze III

goworo » Antwort #2774 am:

Die Kritik an Toona sinensis 'Flamingo' kann ich nicht recht nachvollziehen. :-\ Schließlich werden die Blätter dieses Baums in Wisley, wie auch beim eigenen Exemplar, bald nach dem spektakulären Austrieb langsam vergrünen. Ein "Eyecatcher", der alle Blicke vorübergehend auf sich lenkt - warum nicht? :D
Antworten