News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit? (Gelesen 7558 mal)
Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
bitte Feuchtigkeit nicht mit Nässe verwechseln. Und nur gelegentlich dem Nebel aussetzen für ca. 30 Minuten.nein, schimmlig wird da so schnell nichts. Ohne Feuchtigkeit werden die Körner geröstet und speichern wohl die Wärme nicht so gut. Artessa
Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Artessa, hast Du es mal gewogen? Nur mal so, dass ich ne Ahnung bekomme...Ja, jetzt ist mir das mit der Feuchtigkeit auch klarich habe keinen Vergleich zum Dinkel.ja, schwer ist das alles schon, aber es lehnt ja nur am Körper an, bis das Ende über den Trochanter. Ich setze es nur im Liegen ein. Das ganze habe ich in 4 Kammern abgesteppt für eine bessere Verteilung.So kann ich das Teil aus Rückenlage auch über den Schultergürtel bis über beide Schultern einsetzen. Das war nach meiner HWS-Verletzung sehr wichtig geworden.Artessa

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Nein, ich bin jetzt ENDGÜLTIG weg!Das klingt, als wär dir nach Verlängerung.![]()

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
In diesen Frauenzeitschriften wird immer wieder ein Orgasmus gegen Schlaflosigkeit empfohlen. Soll dazu führen daß alle Anspannung abgebaut wird. 

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
ich werde es für Dich wiegen, aber morgen, o.k.?Artessa
Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Wünsch dir eine gute Nacht. 

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
... ich habe den Tipp von Max ausprobiert, war gerade so "naheliegend"
die Nähmaschine steht auf dem Tisch und ich gehe jetzt spazieren


Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Cogito, ich will jetzt nicht unbedingt mein nächtliches (?) Treiben öffentlich bekanntgeben
;DTilia, danke! Der Mond hatte ein Einsehen und ich konnte endlich ein paar Stunden schlafen!Luna, wie bitte? 


Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
... das sag ich nichtLuna, wie bitte?


Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Eine alte Tatsache. Männer werden dabei müde, Frauen dagegen munter.aber Max hat recht, Mann schläft danach sofort ein
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Naja, solnge er nicht währenddessen einschläft... 

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Ich kenn das alles zur Genüge und habe diesen Teufelskreis hinter mir und weiß wovon ich spreche. Immer wenn mir etwas bevorstand, was mir Angst machte, dann konnte ich nicht einschlafen und lag oft mehr als die halbe Nacht wach. Da half kein Rotwein, kein Baldrian, keine lebendige WärmflascheJa, ein Teufelskreis!Einige Zeit war es extrem, und es wird schlimmer je mehr man denkt man müße jetzt schlafen, Aufstehen, Arbeit, Unfit...



Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Die wesentlichen Kräutlein sind wohl genannt......Ergänzend:- Leberwickel: Nicht zu heiße, nicht zu volle Wärmflasche in feuchtes Handtuch einwickeln, auf die Leber legen. Durchblutung der Leber wird stark angeregt - warum das müde macht, weiß ich nicht.- Gedanken anhalten, das ist schwierig. Man kann sich aber auf bestimmte Atem- und monotone Denktechniken derart konditionieren, dass sie entspannend und schlaffördernd wirken.- Nicht denken "ich muss endlich schlafen" sondern das Gefühl und den Gedanken "ich schlafe" erzeugen - dann ist man oft schnell weg- Körperliche Anstrengung tags- wenn man, beim nächtlichen Aufwachen, noch einen winzigen Zipfel des vorangegangenen Traumes erwischt, schnell versuchen, das Bild und Gefühl dieses Traumes wiederherzustellen - oftmals fällt man dann gleich wieder in den Schlaf.- Alk ist zwiespältig. Er macht oft müde und fördert das Einschlafen, angeblich aber können seine Abbauprodukte, die in der Nacht entstehen, zum Aufwachen führen. - Die Schlafbedingungen ändern - ich meine hier nicht "Erdstrahlen" oder so, sondern Raumbelüftung, Wärme der Decken und Unterlagen, Dicke des Kissens etc. - Niemals auf die Uhr gucken nachts! Man konditioniert sich sonst- Bei Harndrang nachts sofort gehen.Schlaflosigkeit hat man sich oft antrainiert, man ist drauf konditioniert. Dies aufzulösen ist immens schwierig.gülisar
Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Evi, ich antworte Dir heute abend ausführlich! 

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Es hat noch niemand geschrieben, dass es hilft, wenn man bei Vollmond das Rollo ganz runterlässt - das mach ich zumindest und mir hilft es. Und zwar am besten, wenn ich es schon runterlasse, bevor ich das Licht ausmache, und danach noch ein bisschen was lese, wie üblich. Wenn ich mir es vom ausgeschlafen Sein her erlauben kann, mag ich aber auch gerne Rollo und Vorhang offen lassen und vom Bett aus Mond und Wolken betrachten und dabei die Gedanken baumeln lassen.Nicht schwer/spät Abendessen und ein zimmerwarmes Bier helfen mir außerdem.