News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2024 (Gelesen 51536 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Insekten 2024

zwerggarten » Antwort #75 am:

so habe ich löwenzahn auch lange nicht, wenn denn je, gesehen – und da waren dann schon ein, zwei schreckhaftere gäste weggeflogen.
Dateianhänge
IMG_2587.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Insekten 2024

Lilia » Antwort #76 am:

danke für den trost ! nur die feuerwanzen haben sich dieses jahr gefühlt verdoppelt - die waren überall.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Insekten 2024

rocambole » Antwort #77 am:

heute gesehen, das Hinterteil teilt sich auf wie bei einem Darts-Pfeil oder Flugzeug :o, auch am Schattten gut zu sehen.
Schlupfwespe vielleicht?

Bild
Dateianhänge
20240601_115623.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2024

Cryptomeria » Antwort #78 am:

Vergleiche mal mit Wespen-, Eichenzweig- usw. -Glasflügler und nahe Verwandtschaft.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Insekten 2024

zwerggarten » Antwort #79 am:

ich hatte letztens einen feuerkäfer, der so cheerleaderpuschel an den beinen und fühlern trug, aber das waren wohl parasiten. :P :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Insekten 2024

oile » Antwort #80 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 1. Jun 2024, 19:17
Vergleiche mal mit Wespen-, Eichenzweig- usw. -Glasflügler und nahe Verwandtschaft.
VG Wolfgang

Google lens führt mich zu Johannisbeer-Glasflügler.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Insekten 2024

rocambole » Antwort #81 am:

danke, Ihr seid klasse :-*!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Insekten 2024

oile » Antwort #82 am:

Mit google lens kann man oft schnell zumindest in die Nähe kommen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Insekten 2024

rocambole » Antwort #83 am:

danke!
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Insekten 2024

Hausgeist » Antwort #84 am:

Ich glaube, ich habe heute zum ersten Mal bewusst eine Feldgrille gesehen.
Dateianhänge
IMG_20240602_141427_Bokeh.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Insekten 2024

lerchenzorn » Antwort #85 am:

Man kann sie manchmal aus ihren Wohnröhren kitzeln.
Hausgeist

Re: Insekten 2024

Hausgeist » Antwort #86 am:

Da muss man aber erstmal wissen, wonach man suchen muss. ;) Die saß hier heute im Leitungsgraben, den ich weiter ausgehoben habe.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Insekten 2024

Christina » Antwort #87 am:

Hallo, seit einign Tagen flattert hier das herum, habe ich bisher noch nie gesehen. Größe ca 1cm. Könnt ihr mir helfen?
Dateianhänge
Fliege.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2024

partisanengärtner » Antwort #88 am:

Ein Hummelschweber. Anthrax anthrax auch Trauerschweber genannt.
Parasitiert Mauerbienen etc.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Insekten 2024

Christina » Antwort #89 am:

herzlichen Dank. ja, Mauerbienen gibt es hier viele
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten