News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni? (Gelesen 29147 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Was blüht im Juni?

riegelrot »

Eisenhut
Dateianhänge
20240602_155139.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juni?

riegelrot » Antwort #1 am:

Vom Regen versiffte Monarda.
Dateianhänge
20240602_155253.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im Juni?

Herbergsonkel » Antwort #2 am:

Eckenfüllung
Dateianhänge
2024-06-02 Sternchen-Treffen.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni?

Norna » Antwort #3 am:

Schöne Ecke! :)

riegelrot hat geschrieben: 2. Jun 2024, 16:15
Vom Regen versiffte Monarda.


Die scheinen den Schnecken zum Opfer gefallen zu sein - mal sehen, ob da noch etwas kommt.

Rosa ´Edmond Proust´hat besonders große Blüten dieses Jahr.
Dateianhänge
IMG_0905.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni?

Norna » Antwort #4 am:

Allium ´Mercurius ´mit Gästen. Dies ist das wohl robusteste Allium in meinem Garten.
Dateianhänge
IMG_0881.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni?

Norna » Antwort #5 am:

Euphorbia coralloides, Geranium pratense und Scutellaria.
Dateianhänge
IMG_0886.JPG
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Was blüht im Juni?

agarökonom » Antwort #6 am:

Die unverwüstliche Iris ( spuria?)
Dateianhänge
20240523_195830.jpg
Nutztierarche
ria
Beiträge: 541
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Was blüht im Juni?

ria » Antwort #7 am:

Die ist sehr schön
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni?

Norna » Antwort #8 am:

Ja, und wirkt auch so gut vor dem schönen Hintergrund! :)

Vincetoxicum hirundinaria ssp intermedia mit tierischen Interessenten. Mich hatte eher die gelbe Bütenfarbe gereizt.
Dateianhänge
IMG_0913.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni?

Norna » Antwort #9 am:

Eine liebe Gartenfreundin hatte mir letztes Jahr Salvia ´Nachtvlinder´geschenkt, die problemlos im Beet überwintert hat. Nun kämpft sie sich durch Geranium sanguineum.
Dateianhänge
IMG_0909.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni?

Norna » Antwort #10 am:

Diese Zufallskombination gefällt mir eigentlich ganz gut.
Dateianhänge
IMG_0911.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni?

lerchenzorn » Antwort #11 am:

Ja, der Zweiklang Ton in Ton hat was.

Catananche caerulea im xten Anlauf. Jetzt im Kiesstreifen an der Hauswand. volle Sonne. Lychnis coronaria jäte ich überwiegend. Die wenigem, die durchkommen, entwicklen sich meist wunderbar. Clematis 'Juuli' bleibt dauerhaft zuverlässig und kerngesund.

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2763
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im Juni?

Veilchen-im-Moose » Antwort #12 am:

Norna, da hast du mich auf eine Idee gebracht. Salvia Nachtvlinder fehlt ja so ein bisschen die Fernwirkung. Aber in Kombination mit dem Geranium funktioniert er ausgezeichnet.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3274
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni?

Konstantina » Antwort #13 am:

Ich mag auch Die Zufallskombination von Norna.
Und Lerchenzorn, deine Bilder sind wie immer fantastisch. Wegen dir habe ich doch die Kamera genommen und habe mich in Fotografie versucht. ;D
Ich wollte besser machen, und es ist wie immer geworden… sogar noch schlechter ;D
Deswegen wieder ein Handybild. Eremurus Cleopatra
Dateianhänge
IMG_4058.jpeg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni?

Norna » Antwort #14 am:

Wie schön, dass du Erfolg mit den Steppenkerzen hast, Konstantina! Im früheren Garten blühte eine weiße zusammen mit der roten Bauernpfingstrose, das hat hier nie geklappt. Lychnis dioica, die lerchenzorn so schön fotografiert hat, habe ich hier zweimal in der gefüllten Form probiert, sie ist mir immer weggefault. Und bei vielen Clematis sind die Austriebe dieses Jahr den Schnecken zum Opfer gefallen. Selbst an Aconitum napellus wagen sie sich inzwischen heran.
Antworten