News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Juni 2024 (Gelesen 33426 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18548
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
Was für ein herrliches Essen oile! :D
.
Bei uns gab es heute Mezzelune mit Steinpilzchamignonfüllung. :)
.
Bei uns gab es heute Mezzelune mit Steinpilzchamignonfüllung. :)
- oile
- Beiträge: 32359
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
Das sieht gut aus! :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
Also die letzten beiden Teller hätte ich besonders gerne. Da könnte ich mich gar nicht entscheiden!
.
Wir hatten heute Sommerrollen, ich stell immer alle Zutaten hin und alle rollen selbst. Mein Sohn macht immer Kugeln und meine Tochter rollt nur Reis Vermicelli ein und dippt in Ketchup, Banausentum!
Es war aber heute auch sehr speziell, das Reispapier war extra dünn, es gab keine fotogene Rolle. Dafür gabs Salat, Zwiebelgrün, Koriander und Zuckerschoten aus eigener Ernte.
.
Wir hatten heute Sommerrollen, ich stell immer alle Zutaten hin und alle rollen selbst. Mein Sohn macht immer Kugeln und meine Tochter rollt nur Reis Vermicelli ein und dippt in Ketchup, Banausentum!
Es war aber heute auch sehr speziell, das Reispapier war extra dünn, es gab keine fotogene Rolle. Dafür gabs Salat, Zwiebelgrün, Koriander und Zuckerschoten aus eigener Ernte.
- zwerggarten
- Beiträge: 21091
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
spaghettini mit tomaten, parmigiano reggiano und knoblauch
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18548
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
Noch so ein wunderbarer Pastateller! :D
.
Ich muß mal schauen, ob wir nicht auch noch Reispapier haben. Das gibt es dann auch demnächst bei uns. ;)
.
Die Sommerrollen mit Deinen Kindern, stelle ich mir sehr sehr lustig vor. :DInachis hat geschrieben: ↑4. Jun 2024, 22:06
Wir hatten heute Sommerrollen, ich stell immer alle Zutaten hin und alle rollen selbst. Mein Sohn macht immer Kugeln und meine Tochter rollt nur Reis Vermicelli ein und dippt in Ketchup, Banausentum!
Ich muß mal schauen, ob wir nicht auch noch Reispapier haben. Das gibt es dann auch demnächst bei uns. ;)
-
- Beiträge: 7447
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
Das ist sowohl optisch wie sicher auch geschmacklich ein Fest!
- Mottischa
- Beiträge: 4081
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
Zwergo, die Pasta sieht gut aus :) und Sommerrollen wollte ich auch mal probieren, ebenso wie Mezzelunge :)
Da es hier vorangeht und die neue Küche mit viel, viel Glück schon Ende Juni eingebaut wird, freue ich mich umso mehr auf das Kochen mit dem Induktionsfeld und den neuen Backofen ;D
Da es hier vorangeht und die neue Küche mit viel, viel Glück schon Ende Juni eingebaut wird, freue ich mich umso mehr auf das Kochen mit dem Induktionsfeld und den neuen Backofen ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18548
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
Das ist ja wunderbar, dass die Küche schon früher eingebaut wird! :D
- Mottischa
- Beiträge: 4081
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
Ja ich freue mich auch sehr, nächste Woche wird das Parkett verlegt, dann Streichen und dann kommt der Tischler 8).
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 13855
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
hat geschrieben: ↑4. Jun 2024, 20:01
Mal wieder Brennnesselpasta mit Tintenfischregen (Zwiebeln und Knoblauch aus dem Garten, Tomaten)
[/quote]
[quote author=Nina link=topic=74002.msg4193031#msg4193031 date=1717524413]
Bei uns gab es heute Mezzelune mit Steinpilzchamignonfüllung. :)
.
Ihr macht mir grade große Lust auf richtige italienische Küche, denn bei mir wird das heute nur Selbstgekauftes: Ravioli mit Ricotta und Rucola, Tomaten-Basilikum aus dem Glas, Parmesan, immerhin Salat :-\ Bin langsam auf dem Sprung nach Nordwest, es ist noch so viel zu erledigen...
.
Ich fang mal mit borragines herrlichen Antipasti an (komm grade drauf, daß es ganz anders ist, hier mit knurrendem Magen zu lesen als nach dem Mittagessen) und probier dann nach und nach Ninas Mezzelune mit Schwammerl und Oiles Brennnesselpasta - ihr habt die Pastaproduktion inzwischen zur Perfektion gebracht :D
Schöne Grüße aus Wien!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11499
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2024
asiatisch .. Aubergine, Frühlingszwiebel, Hackfleisch, scharf, dazu Reis
LG Heike