danke, lilo.von Ph. tuberosa ist mir dieses Verhalten wohlbekannt. Bitte pflanze sie erst im Herbst um.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phlomis (Gelesen 16276 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Phlomis
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Phlomis
Mit Herbstaktionen bezüglich Phlomis (egal, welche Art) wäre ich in kontinentalklimatischen Regionen Ostdeutschlands vorsichtig.
Ich würde das im Frühjahr mit Beginn der Vegetationsperiode machen. Bei meinen Phlomis wäre das jetzt, die treiben erst seit ein paar Tagen.

- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Phlomis
doch, zum teil schon. hier gibt es 'amazonen', die jedes jahr brav blühen und die direkt daneben blühen nicht.
- hobab
- Beiträge: 3695
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Phlomis
Die Unterpflanzung unter Cercidiphyllum ist eine tolle Idee! Bei mir wachsen die auch im Halbschatten besser, als in der Sonne. In schweren Böden blühen sie ein paar Jahre toll und verschwinden dann wieder. Dass sie Wurzelkonkurrenz nicht mögen kann ich bestätigen, das ist wirklich ziemlich auffallend.
Die Amazone wächst im schwer lehmigen Boden auch in praller Sonne sehr gut, blühen dann auch üppig, im Sand verdorrt sie mir dagegen ä regelmäßig und bewährt sich im Halbschatten wesentlich besser. Furchtbar lange Blüte hat sie aber eigentlich nie - gut für Fotos, nicht besonders spannend in echt.
Die Amazone wächst im schwer lehmigen Boden auch in praller Sonne sehr gut, blühen dann auch üppig, im Sand verdorrt sie mir dagegen ä regelmäßig und bewährt sich im Halbschatten wesentlich besser. Furchtbar lange Blüte hat sie aber eigentlich nie - gut für Fotos, nicht besonders spannend in echt.
Berlin, 7b, Sand
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12006
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Phlomis
Phlomis russeliana scheint der ewige Regen in diesem Jahr nichts auszumachen, es blühte selten so üppig. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄