News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni 2024 (Gelesen 29349 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7280
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

raiSCH » Antwort #45 am:

Bio-Lachsfilet und Ferula -Risotto
Dateianhänge
P1153968.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7280
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

raiSCH » Antwort #46 am:

Bio-Lachsfilet aus Irland , mit Teriyakisoße, ingwer und Knoblauch mariniert und über Weißweinschorle gedämpft:
Dateianhänge
P1153969.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7280
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

raiSCH » Antwort #47 am:

und Ferula tostata Sarda-Risotto:
Dateianhänge
P1153972.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7280
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

raiSCH » Antwort #48 am:

zum Sauvignon blanc 2023 "You'll never walk alone" aus Australien:
Dateianhänge
P1153967.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2798
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

borragine » Antwort #49 am:

Nina hat geschrieben: 6. Jun 2024, 21:25
borragine hat geschrieben: 5. Jun 2024, 21:17
Und dann noch Sardellen mit grünem Dressing: Knoblauch, Chili, Petersilie, gekochtes Eigelb, Essig&Olivenöl. Dazu gab es Baguette und Robiola. :D
Das gefällt mir gut mit dem Dressing! :) Kaufst Du eine bestimmte Sorte Sardellen?


Ich kaufe die Sardellen meistens in diesen kleinen Gläsern in Olivenöl. Manchmal verkaufst sie auch mein Italiener lose - dann wird es gewöhnlich gleich eine größere Portion.
Dateianhänge
20240607_162417.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2798
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

borragine » Antwort #50 am:

Gestern gab es eine schnelle Pasta: Orecchiette mit Zucchini, Rosmarinschinken und Mozzarella.
Heute gab es gebratenen Lachs und Orecchiette mit Frühlingszwiebeln, Zitronensaft und etwas Sahne. Da ich beim Kochen gerade die restlichen Sardellen (leider nur ein winziger Rest) verspeist hatte und noch etwas von der Marinade da war, gab ich die an die Frühlingszwiebeln - so lecker.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Lieschen » Antwort #51 am:

Einen Salatteller im Biergarten mit einer Freundin
Dateianhänge
20240607_182737.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31973
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

oile » Antwort #52 am:

Ein junger Mann ist auf Wahlbesuch und konnte sich nicht zwischen Suppe und Pfannkuchen entscheiden. Wie gut, dass ich in der Gefriere ein Suppenpaket hatte: Knochen und Brust vom Angus-Rind. Es wurde eine sehr kräftige Suppe und als Einlage Flädle (auf dem Foto ist der Rest zu sehen).
Dateianhänge
IMG_20240608_193436.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31973
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

oile » Antwort #53 am:

>:(
Dateianhänge
IMG_20240608_193725.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
raiSCH
Beiträge: 7280
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

raiSCH » Antwort #54 am:

Da hätte ich mich gern auch nicht entschieden!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18427
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Nina » Antwort #55 am:

raiSCH hat geschrieben: 7. Jun 2024, 19:48
und Ferula tostata Sarda-Risotto:
[/quote] Das sieht sehr gut aus! :)
.
borragine hat geschrieben: 7. Jun 2024, 20:49
Ich kaufe die Sardellen meistens in diesen kleinen Gläsern in Olivenöl. Manchmal verkaufst sie auch mein Italiener lose - dann wird es gewöhnlich gleich eine größere Portion.
[/quote] Schmecken die besser als die aus den kleinen Gläsern, die ich auch immer kaufe? Ich überlege mal eine größere Dose zu kaufen. Bin aber unsicher, wie lange die dann im Kühlschrank haltbar sind.
.
[quote author=borragine link=topic=74002.msg4194158#msg4194158 date=1717786522]
Da ich beim Kochen gerade die restlichen Sardellen (leider nur ein winziger Rest) verspeist hatte und noch etwas von der Marinade da war, gab ich die an die Frühlingszwiebeln - so lecker.
Sehr gute Idee! :D
.
[quote author=oile link=topic=74002.msg4194433#msg4194433 date=1717868175]
Es wurde eine sehr kräftige Suppe und als Einlage Flädle (auf dem Foto ist der Rest zu sehen).
Sieht köstlich aus! :)
.
Wir waren auf einer Feier im Restaurant mit Buffett. Es war so naja. ::)
Dateianhänge
IMG_1258.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2798
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

borragine » Antwort #56 am:

Wenn die Sardellen in Olivenöl sind, dann halten sie sich eigentlich ewig.
Ich habe sie früher schon selber (mit meinem Liblingsolivenöl) in größeren Gläsern eingelegt - es ist nie etwas schief gegangen. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18427
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Nina » Antwort #57 am:

Danke! Dann kaufe ich demnächst mal eine große Dose. :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20976
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

zwerggarten » Antwort #58 am:

gerade bin ich in einem kleinen peruanischen restaurant hängengeblieben: es gab ceviche clasico (nur fisch, mit chili) und noch zusätzlich eine portion leche de tigre
Dateianhänge
IMG_2806.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1481
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

mora » Antwort #59 am:

Mein Highlight heute - Fruchtsalat :D
Wollmispel, Pflaume, Mirabelle aus Italien und eigene Maulbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren - könnt mich reinlegen :P
Dateianhänge
Fruchtsalat.jpg
Antworten