News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni 2024 (Gelesen 29386 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7282
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

raiSCH » Antwort #60 am:

Letztmals grüner Spargel, mit Butterschmalz und Akazienhonig gebraten und mit etwas Cili und weißem Balsamico gewürzt sowie braune Champignons mit Schalotten gebraten zum Montepulciano d'Abruzzo 2019 "Il Rabdomante"
Dateianhänge
P1153986.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11248
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Kübelgarten » Antwort #61 am:

klassisch - Spargel mit Kalbsschnitzel
LG Heike
raiSCH
Beiträge: 7282
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

raiSCH » Antwort #62 am:

2.Vorspeise Caprisalat mit kampanischem Mozzarella di bufala und Kirschtomaten
Dateianhänge
P1153994.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7282
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

raiSCH » Antwort #63 am:

Hauptgericht Trofiette aus Ligurien aglio e olio mit Tomatenstückchen zum Montepulciano d'Abruzzo 2019 "Il Rabdomante"
Dateianhänge
P1153997.jpeg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11645
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Quendula » Antwort #64 am:

Buchweizen mit Mai- und Mohrrüben auf Estragonsauce (diesmal ein Saucenrezept mit geriebener Kartoffel)
Dateianhänge
20240610_112013.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Alva » Antwort #65 am:

Deine Takis sind wieder zu beneiden, Quendula :D
.
Faschierte Laberl mit Erdäpfelschmarren. Leider war ich zu gierig, um die Zwiebel gescheit zu bräunen.
Dateianhänge
IMG_2239.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
raiSCH
Beiträge: 7282
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

raiSCH » Antwort #66 am:

Hauptgericht vegetarisch gefüllte Mini-Paprika zum Amarone della Valpolicella classico 2016 von Terra Soprana:
Dateianhänge
P1154001.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7282
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

raiSCH » Antwort #67 am:

Sie sind vegetarisch gefüllt mit gehackten rohen Krtoffeln, Schalotten ud Knoblauch, vermengt mit Olivenöol, und im Bakckofen insgesamt 45 Minuten gebacken.
Dateianhänge
P1154002.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7282
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

raiSCH » Antwort #68 am:

zum Amarone della Valpolicella classico 2016 von Terra Soprana
Dateianhänge
P1153999.jpeg
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2942
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Rosenfee » Antwort #69 am:

Du hast nicht nur leckeres Essen, auch immer sehr gute Weine dazu :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20980
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

zwerggarten » Antwort #70 am:

das fällt mir auch immer wieder auf, so einen keller hätte ich auch gerne.

hier heute der allerletzte, schon vor tagen ins biofreshfach zwischengelagerte gartenspargel in butterschmalz gebraten und mit robinienhonig abgeschmeckt (danke für die idee, raisch), dazu appenzeller mostbröckli, sonst nichts
Dateianhänge
IMG_2824.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11248
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Kübelgarten » Antwort #71 am:

panierten und gebratenen Feta mit Tomaten-Paprika-Zucchini-Knobi-Gemüse
LG Heike
raiSCH
Beiträge: 7282
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

raiSCH » Antwort #72 am:

Heute kein Wein, sondern Indoor-Biergarten: original Thüringer Rostbratwürste und Kartoffelbrei mit Frühlingszwiebeln zum dunklen König-Ludwig-Weißbier
Dateianhänge
P1154007.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2799
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

borragine » Antwort #73 am:

Lecker, da könnte ich jetzt auch zugreifen...
Hier gab es Flammkuchen, diesmal mit Pancetta und Frühlingszwiebeln; ein Teil bekam zusätzlich noch Ziegenkäse.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11248
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Kübelgarten » Antwort #74 am:

gestern hatten wir gebratenen Ziegenkäsetaler mit medit. Gemüse von vorgestern

heute am Abend kommen Fische auf den Grill, Salat und bunte Obst-Grütze
LG Heike
Antworten