News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1865216 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- sempervirens
- Beiträge: 4620
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ja das mag stimmen, aber selbst dann kann man aus logistischen Gründen durcheinander kommen ist ja nicht immer Vorsatz. In meinem Fall war es auch ein Experte und kein generischer Großhändler.
Aber es wird schon passen, ich habe mir nur angewöhnt meine Erwartungshaltung runterzuschrauben, sonst bin ich einfach zu sehr enttäuscht.
Aber es wird schon passen, ich habe mir nur angewöhnt meine Erwartungshaltung runterzuschrauben, sonst bin ich einfach zu sehr enttäuscht.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
AndreasR hat geschrieben: ↑10. Jun 2024, 08:35
Janis Ruksans ist aber der Krokus-Experte schlechthin, wenn einer weiß, welche Arten und Sorten er besitzt, dann er...
Genau 👍
Noch nie eine Falschlierung bekommen.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
mit den Zwiebeln von Janis Ruksans hatte ich noch nie Probleme mit der Sortenechtheit, ich finde die Zwiebeln im vergleich zu anderen Anbietern nur ziemlich teuer.
Leonid Bondarenko hat seinen Shop seit gestern wieder auf. Wenn einer z.B. noch Krokus "Rainbow Gold" braucht sollte zuschlagen.
Leonid Bondarenko hat seinen Shop seit gestern wieder auf. Wenn einer z.B. noch Krokus "Rainbow Gold" braucht sollte zuschlagen.
- sempervirens
- Beiträge: 4620
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ok danke ihr "alle", dass sagt wird es schon stimmen. Dann scheint er wirklich die Ausnahme von der Regel zu sein !
Wenn ich also mal eine Krokus Spezialität haben möchte bestelle ich bei ihm, bietet erzufällig auch Husumer Krokus an?
Wenn ich also mal eine Krokus Spezialität haben möchte bestelle ich bei ihm, bietet erzufällig auch Husumer Krokus an?
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ja, bei Janis kann man sich eigentlich schon auf Echtheit verlassen. Bei mir ist mal passiert, dass sich wohl ein falsches Zwiebelchen darunter gemischt hatte. Nach meiner Reklamation erfolgte umgehend eine Entschuldigung und ich bekam großzügig Ersatz.
Mit Crocus baytopiorum hast Du einen der spaktakulärsten Krokusse überhaupt. Er soll aber nicht ganz einfach sein. Ich habe welche aus Samen herangezogen, aber die Entwicklung geht furchtbar langsam voran.
Mit Crocus baytopiorum hast Du einen der spaktakulärsten Krokusse überhaupt. Er soll aber nicht ganz einfach sein. Ich habe welche aus Samen herangezogen, aber die Entwicklung geht furchtbar langsam voran.
- Marianna
- Beiträge: 990
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich freu mich auch wirklich sehr darüber, denn die Farbe ist einfach ganz außergewöhnlich. Vor Jahren habe ich ein Foto gesehen und war schockverliebt. Leider habe ich ihn nirgendwo bekommen und dann aus den Augen verloren. Durch Zufall bin ich dann auf die Seite von Janis gestoßen und da war er dann :D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
FrauFr hat geschrieben: ↑6. Jun 2024, 11:15
Ich habe dieses Jahr einen Toskanischen Sternjasmin bestellt. Der soll gelbe Blüten haben. Nun blüht er weiß. Handelt es sich doch um die Standardsorte? Hübsch ist er auf alle Fälle.
Du hast vermutlich Trachelospermum jasminoides bekommen. Der gelbe Sternjasmin wäre Trachelospermum asiaticum, der ist zwar etwas kälteverträglicher, hat aber leider keinen Duft.
Hier gibt es noch den toskanischen Sternjasmin, der soll duften.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ohne Bilder könnte man es nicht glauben und mit Bildern einfach unglaublich !!! #10120, #10134, #10187
Ebenso die erhaltene Antwort ! >>>
4-6-24
Sehr geehrter Herr
Ich bin nun im 54. Jahr in der Firma aber so einen unverschämten Anrufer hatte ich noch nie.
Ihre Beleidigungen und Unterstellungen, Betrugsvorwürfe etc ergeben ein klares Bild mit wem ich es zu tun habe...
Zur Sache: Von ihrem Rückgaberecht haben Sie einen Gebrauch gemacht. Sie wollten ja einen Ersatzbaum für den angeblich toten Baum - der wie sich jetzt herausstellte voller Saft und Leben war. Die Erstattung des Kaufpreises wäre für uns die billigere Lösung gewesen – aber man tut was man kann für Kunden.
Dass Sie mich wiederholt belogen hatten, als sie behaupteten der Baum wäre gänzlich dürr und sie hätten mehrfach angeritzt, das wissen Sie ja. Dasselbe behaupteten Sie von dem gelieferten Ersatzbaum. Auch dieser wurde von Ihnen entgegen Ihrer Beteuerung nicht geprüft. Auch dieser kam zurück – voller Leben. Da ich so etwas ja vermutet hatte, waren Zeugen beim Auspacken vorhanden, die meine Angaben bestätigen können.
Aber: es lohnt wegen des Zeitaufwandes und Ärgers etc nicht, mich weiter einzulassen.
Aus Kulanz erstatte ich Ihnen den Kaufpreis von € 25,50 zurück.
Auf die Unkosten für die zu Unrecht geforderte und bekommene Ersatzlieferung verzichte ich obendrein.
Die Unverständlichkeit ist nicht zu beschreiben, die eingebüßten 17€ waren es dem Unterhaltungswert gezollt. 8)
Ebenso die erhaltene Antwort ! >>>
4-6-24
Sehr geehrter Herr
Ich bin nun im 54. Jahr in der Firma aber so einen unverschämten Anrufer hatte ich noch nie.
Ihre Beleidigungen und Unterstellungen, Betrugsvorwürfe etc ergeben ein klares Bild mit wem ich es zu tun habe...
Zur Sache: Von ihrem Rückgaberecht haben Sie einen Gebrauch gemacht. Sie wollten ja einen Ersatzbaum für den angeblich toten Baum - der wie sich jetzt herausstellte voller Saft und Leben war. Die Erstattung des Kaufpreises wäre für uns die billigere Lösung gewesen – aber man tut was man kann für Kunden.
Dass Sie mich wiederholt belogen hatten, als sie behaupteten der Baum wäre gänzlich dürr und sie hätten mehrfach angeritzt, das wissen Sie ja. Dasselbe behaupteten Sie von dem gelieferten Ersatzbaum. Auch dieser wurde von Ihnen entgegen Ihrer Beteuerung nicht geprüft. Auch dieser kam zurück – voller Leben. Da ich so etwas ja vermutet hatte, waren Zeugen beim Auspacken vorhanden, die meine Angaben bestätigen können.
Aber: es lohnt wegen des Zeitaufwandes und Ärgers etc nicht, mich weiter einzulassen.
Aus Kulanz erstatte ich Ihnen den Kaufpreis von € 25,50 zurück.
Auf die Unkosten für die zu Unrecht geforderte und bekommene Ersatzlieferung verzichte ich obendrein.
Die Unverständlichkeit ist nicht zu beschreiben, die eingebüßten 17€ waren es dem Unterhaltungswert gezollt. 8)
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Marianna hat geschrieben: ↑10. Jun 2024, 09:43
Ich freu mich auch wirklich sehr darüber, denn die Farbe ist einfach ganz außergewöhnlich. Vor Jahren habe ich ein Foto gesehen und war schockverliebt. Leider habe ich ihn nirgendwo bekommen und dann aus den Augen verloren. Durch Zufall bin ich dann auf die Seite von Janis gestoßen und da war er dann :D
Ich hab da nichts aufgeschrieben, aussergewöhnlich, womöglich lichtblau wie der bei Bäuerlein?:

Gruß Arthur
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
@555Nase, ist der letzte Satz Kommentar von Dir? 17€ fehlen also?
Man kann die Warnung vor dieser Firma nur immer wieder unterstreichen.
Ich habe übrigens von Böhlje als Ersatz für den nicht gesund erscheinenden Sinocalycanthus chinensis einen sehr schönen Calycanthus 'Harlage Wine' bekommen. Ich habe aber auf Rückzahlung verzichtet, meine Tochter hat den Sino... bekommen in der Hoffnung, dass er nächstes Jahr gesund bleibt.
Man kann die Warnung vor dieser Firma nur immer wieder unterstreichen.
Ich habe übrigens von Böhlje als Ersatz für den nicht gesund erscheinenden Sinocalycanthus chinensis einen sehr schönen Calycanthus 'Harlage Wine' bekommen. Ich habe aber auf Rückzahlung verzichtet, meine Tochter hat den Sino... bekommen in der Hoffnung, dass er nächstes Jahr gesund bleibt.
- Marianna
- Beiträge: 990
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Starking007 hat geschrieben: ↑12. Jun 2024, 05:36 Ich hab da nichts aufgeschrieben, aussergewöhnlich, womöglich lichtblau wie der bei Bäuerlein?
Das weiß ich nicht, auf dem Foto kann ich die Farbe nicht gut erkennen. Muss auch erst abwarten, wie er in natura aussieht. Für mich hat er jedenfalls eine außergewöhnliche Farbe für einen Krokus und ich freu mich drauf (wenn er denn wachsen möchte in meinem Garten ;)). Ich bin aber auch kein Sammler.
- sempervirens
- Beiträge: 4620
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich habe gerade gesehen, das einige Stauden Onlinehändler ab Juni/Juli eine Sommerpause machen und nichts mehr versenden, machen das alle ? Und wie sinnvoll ist das ?
Also Juni zum Pflanzen ist sicherlich etwas spät und dann sind die Pflanzen meist auch groß und in der Huaptwachstumszeit man müsste sie dann für den Versand wohl wieder zurecht schneiden
Also Juni zum Pflanzen ist sicherlich etwas spät und dann sind die Pflanzen meist auch groß und in der Huaptwachstumszeit man müsste sie dann für den Versand wohl wieder zurecht schneiden
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Es soll ja auch Jahre gegeben haben, wo es um diese Zeit heiß war, nicht gut zum Versenden lebender Pflanzen. Dieses Jahr ginge es, wenn aber das Personal nur zu gewissen Zeiten zur Verfügung steht ....
- sempervirens
- Beiträge: 4620
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Stauden Stade , Allgäu Stauden machen bspw Sommerpause
Hat jemand Erfahrung mit der "Staudengärtnerei" ?
Hat jemand Erfahrung mit der "Staudengärtnerei" ?
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Eigentlich ist man als Staudengärtner um diese Zeit vom Frühjahr her mit vielem auch schlichtweg ausverkauft. Und produziert den Sommer über nach. So, dass im Herbst das Sortiment wieder voll da steht.
.
So die Tradition. Bricht aber immer mehr auf, ob es sinnvoll oder auch nicht.
.
So die Tradition. Bricht aber immer mehr auf, ob es sinnvoll oder auch nicht.