News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Gartenlady
Beiträge: 22341 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #30 am: 30. Jan 2007, 21:17
Das ist ein Schätzchen!
ja, und dann natürlich diese Schätzchen
jeden Tag werden es mehr
Dateianhänge
Frank
Beiträge: 8673 Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Frank »
Antwort #31 am: 30. Jan 2007, 21:22
Das ist ein Schätzchen!
ja, und dann natürlich diese Schätzchen
jeden Tag werden es mehr
Bei den Schätzchen
will man an den Winter garnicht mehr denken! Bei uns rührt sich bei den Zwiebelpflanzen noch überhaupt nichts
.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Gartenlady
Beiträge: 22341 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #32 am: 31. Jan 2007, 18:42
nur noch heute können wir den Januarfrühling bestaunen, ab morgen ist es normal, wenn die Frühblüher erwacht sind
Dieser Märzenbecher lebt auf zu kleinem Fuß und schaut wenig artgerecht nach oben, lässt uns unter sein Röckchen gucken. Die gelben Staubgefäße sind mir bisher noch nie aufgefallen.
Dateianhänge
Junka †
Beiträge: 3354 Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:
Westliches Rheinland 8a
Junka † »
Antwort #33 am: 3. Feb 2007, 18:09
Immer noch dem Frühling auf der Spur, nur der Januar hat sich davon gemacht
;)Heute blühen die ersten Iris reticulata bei mir.
Dateianhänge
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Junka †
Beiträge: 3354 Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:
Westliches Rheinland 8a
Junka † »
Antwort #34 am: 3. Feb 2007, 18:10
Und noch eine, bei mir eine sehr gute Sorte
Dateianhänge
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Irisfool
Irisfool »
Antwort #35 am: 3. Feb 2007, 18:16
Ja, bei mir blühen die auch. Sind einen Monat zu früh dran.
June
Beiträge: 2837 Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:
Ich bin gartensüchtig!
June »
Antwort #36 am: 3. Feb 2007, 20:16
Ich habe heute die 1. Primelblüten entdeckt, normalerweise blühen die hier so um die Osterzeit :oDie Tulpen treiben auch schon wie verrückt, wenn das so weitergeht....June
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
oile
Beiträge: 32080 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #37 am: 3. Feb 2007, 20:31
Offensichtlich sind wir hier ein bisschen später dran:Ausbeute von heute:
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32080 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #38 am: 3. Feb 2007, 20:39
Und dieses kleine - noch einsame blaue Blümchen (leider nicht gerade scharf, ich habe noch große Probleme mit meiner neuen Kamera
)
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Astrantia
Beiträge: 1175 Registriert: 21. Mai 2005, 15:43
Astrantia »
Antwort #39 am: 4. Feb 2007, 18:01
Als ich vorhin durch den Garten schlenderte fiel mit diese Iris auf: ich kann mich gar nicht erinnern, sie bewusst gepflanzt zu haben, vielleicht war es ein Zugabepäckchen bei einer der Vorjahresbestellungen, das ich irgendwo versenkt hatte. Jetzt, wo es noch so kahl draußen ist, freue ich mich richtig über die knackigen Blüten.Liebe Grüße Barbara
Dateianhänge
Astrantia
Beiträge: 1175 Registriert: 21. Mai 2005, 15:43
Astrantia »
Antwort #40 am: 4. Feb 2007, 18:01
Und hier nochmal von oben:
Dateianhänge
Astrantia
Beiträge: 1175 Registriert: 21. Mai 2005, 15:43
Astrantia »
Antwort #41 am: 4. Feb 2007, 18:02
In meinen Tulpentöpfen geht es in diesem Jahr auch schon reichlich zeitig los:
Dateianhänge
Astrantia
Beiträge: 1175 Registriert: 21. Mai 2005, 15:43
Astrantia »
Antwort #42 am: 4. Feb 2007, 18:04
Und das wüchsige Lungenkraut "Trevi Fountain" macht sich auchschon ans Blühen (das rote lungenkraut blüht schon seit zwei Wochen):
Dateianhänge
Astrantia
Beiträge: 1175 Registriert: 21. Mai 2005, 15:43
Astrantia »
Antwort #43 am: 4. Feb 2007, 18:06
Und dass dieses Veilchen so direkt an der Erdoberfläche dem Frost jedes Jahr wieder stand hält und dabei immer größer wird, finde ich richtig "optimistifizierend"!Liebe Grüße Barbara
Dateianhänge
fuliro
Beiträge: 903 Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:
Ich liebe dieses Forum!
fuliro »
Antwort #44 am: 4. Feb 2007, 22:51
Diese Anemone caronica scheint auch völlig durcheinander zu sein.Seit Mitte Januar blüht sie schon und erfreut mich mit ihren intensiven Farben. Fuliro
Dateianhänge