News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni 2024 (Gelesen 29595 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Nina » Antwort #105 am:

Herrlich frische Pfifferlinge! :D
.
Ich hatte ehrlich gesagt schon richtig Kochentzug und habe es genossen heute wieder Orecchiette zu machen. Dazu Zwiebeln, Knoblauch, Wirsing, getrocknete Tomaten und Pinienkerne. :)
Dateianhänge
IMG_1362.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

borragine » Antwort #106 am:

Schön, dass du wieder kochst, Nina :D
Hast du den Wirsing erst kurz blanchiert?

Hier gab es "Frühsommerpasta" ;)
Linguine mit frischen Erbsen, Rosmarinschinken, roter Zwiebel, Petersilie und Pecorino romano :D
Dateianhänge
20240616_202710.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Soili » Antwort #107 am:

Hier gab es Quiche gefüllt mit currygewürztem Hack, Paprika, Frühlingszwiebeln. Dazu TK-Gemüse. - Morgen die andere Hälfte.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21003
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

zwerggarten » Antwort #108 am:

nachtrag von gestern
weinstubentest: "schweizer" wurstsalat III
Dateianhänge
IMG_3085.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #109 am:

Der Goldrandteller ist schnuckelig. Dem Wurstsalat fehlt's wieder mal an Brühe :(.

Hier gibt's heute auf vielfachen Wunsch eines einzelnen GG ganz schnöde Schinkennudeln. Nicht mal Salat dabei - mag er dazu nicht.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21003
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

zwerggarten » Antwort #110 am:

zwischendrin in immenstaad fischfilet und fischknusperle
Dateianhänge
IMG_3120.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21003
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

zwerggarten » Antwort #111 am:

und schon wieder "schweizer" wurstsalat und ein paar glschagene mit bratenjus und kartoffelsalat. 8)
Dateianhänge
IMG_3127.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Jule69 » Antwort #112 am:

Wo bist Du?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21003
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

zwerggarten » Antwort #113 am:

immer noch da:
zwerggarten hat geschrieben: 17. Jun 2024, 15:03… in immenstaad …

;)

demnächst geht es weiter über den bodensee nach friedrichshafen
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Jule69 » Antwort #114 am:

Ahhhhh ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Nina » Antwort #115 am:

Schön, dass du wieder kochst, Nina :DHast du den Wirsing erst kurz blanchiert?
Nein, aber ich habe ihn in der Pfanne mit den restlichen Zutaten angebruzzelt und dann ordentlich Nudelwasser mit den Öhrchen zusammen noch eine Weile garen lassen .Deine Frühsommerpasta war sicher auch köstlich. :D.

Zwerggarten, wenn du wieder zuhause bist, kommst Du auf Wurst-Käse-Entzug. ;D.
Apfelbaeuerin hat geschrieben:Hier gibt's heute auf vielfachen Wunsch eines einzelnen GG ganz schnöde Schinkennudeln. Nicht mal Salat dabei - mag er dazu nicht.
Manchmal ist kochen langweilig, aber wenn es glücklich macht. ;)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #116 am:

Ja Nina, so ist es. Ich bin ja froh, wenn er überhaupt was isst, nach seiner Bypass-OP hat er so viel abgenommen :-[.

@zwerggarten: Warum so oft Schweizer Wurstsalat?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Roeschen1 » Antwort #117 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 17. Jun 2024, 17:58
@zwerggarten: Warum so oft Schweizer Wurstsalat?

vermutlich, weils schmeckt...
die Schweiz so nah,
bei den Preußen geschmacklich ganz anders.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Natternkopf » Antwort #118 am:

Weil es eine gute Mischung ist.
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 17. Jun 2024, 17:58

@zwerggarten: Warum so oft Schweizer Wurstsalat?


Grüsse aus der Schweiz
Natternkopf 🇨🇭
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Nina » Antwort #119 am:

Aber es gibt doch bei euch viel anderes Köstliches! ;)
.
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 17. Jun 2024, 17:58
Ja Nina, so ist es. Ich bin ja froh, wenn er überhaupt was isst, nach seiner Bypass-OP hat er so viel abgenommen :-[.
dann würde ich auch nur noch Wunschgerichte kochen! :)
.
Bei uns gab es heute Spargel mit Eigelb-Butter-Sauce und ein paar Spritzern Meerfenchelöl.
Dateianhänge
IMG_1371.jpeg
Antworten