News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 919437 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Kasbek » Antwort #9360 am:

Die neuen Blätter von Nr. 1 lassen mich an Ajuga reptans denken, aber die älteren passen da irgendwie nur bedingt dazu. Nr. 2 irgend 'ne Pappel oder Weide?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was ist das?

lonicera 66 » Antwort #9361 am:

enaira hat geschrieben: 19. Jun 2024, 13:39
Einer meiner unbekannten Sämling hat sich inzwischen weiterentwickelt.
Erkennt es jetzt jemand?


Für mich sieht es nach Günsel aus...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #9362 am:

enaira hat geschrieben: 19. Jun 2024, 13:39
Einer meiner unbekannten Sämling hat sich inzwischen weiterentwickelt.
Erkennt es jetzt jemand?


Salvia lyrata `Purple Knockout´?
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2753
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Was ist das?

netrag » Antwort #9363 am:

enaira hat geschrieben: 19. Jun 2024, 13:39
Einer meiner unbekannten Sämling hat sich inzwischen weiterentwickelt.
Erkennt es jetzt jemand?


Kriechender Günsel (Ajuga reptans)
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was ist das?

Apfelbaeuerin » Antwort #9364 am:

Bin auch bei Ajuga reptans.
Und Nr. 2 hat was von Sonnenblume...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #9365 am:

Krokosmian hat geschrieben: 19. Jun 2024, 13:49
enaira hat geschrieben: 19. Jun 2024, 13:39
Einer meiner unbekannten Sämling hat sich inzwischen weiterentwickelt.
Erkennt es jetzt jemand?


Salvia lyrata `Purple Knockout´?

.
Das dürfte stimmen, Krokosmian. Laut meiner Listen hatte ich die 2023 von Stade bekommen und mich schon gefragt, wohin ich die gepflanzt hatte. DANKE!
Die Mutterpflanze scheint weg zu sein. Schön, dass sie Sämlinge hinterlassen hat. Ich habe nämlich noch einen entdeckt! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #9366 am:

Kasbek hat geschrieben: 19. Jun 2024, 13:43
Nr. 2 irgend 'ne Pappel oder Weide?
[/quote]
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 19. Jun 2024, 13:51
Und Nr. 2 hat was von Sonnenblume...

.
Gehölz glaube ich eher nicht.
Vielleicht tatsächlich Richtung Sonnenblume? Blätter und Stängel sind recht behaart und haben eine auffällig fahlgrüne Farbe. ???
Hier nochmal ein Bild von der Seite.
[quote author=Krokosmian link=topic=60900.msg4198682#msg4198682 date=1718801140]
Verhärmte Knautia macedonica sehen manchmal so aus...

.
Könnte es eventuell eine Centaurea (nervosa?) sein? Sowas hatte ich mal aus den Bergen mitgebracht, die hatte hier auch geblüht, also vermutlich auch Samen verstreut.
Dateianhänge
PXL_20240619_122208537.MP.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Was ist das?

Magnolienpflanzer » Antwort #9367 am:

Was ist das (die Gelb-Orangen Großblumigen in der Mitte)? Habe ich auf etwa 1300 m Höhe gesehen.
Dateianhänge
IMG_20240618_170445.jpg
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #9368 am:

enaira hat geschrieben: 19. Jun 2024, 14:37

Hier nochmal ein Bild von der Seite.


Verhärmte Knautia macedonica sehen manchmal so aus...
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was ist das?

lonicera 66 » Antwort #9369 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00die Gelb-Orangen Großblumigen in der Mitte


Alant?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #9370 am:

Würde ich auch sagen: Wiesen-Alant.
Ein Ausschnitt des Bildes würde die Bestimmung erleichtern.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #9371 am:

enaira hat geschrieben: 19. Jun 2024, 14:37
Kasbek hat geschrieben: 19. Jun 2024, 13:43
Nr. 2 irgend 'ne Pappel oder Weide?
[/quote]
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 19. Jun 2024, 13:51
Und Nr. 2 hat was von Sonnenblume...
[/quote]
.
Gehölz glaube ich eher nicht.
Vielleicht tatsächlich Richtung Sonnenblume? Blätter und Stängel sind recht behaart und haben eine auffällig fahlgrüne Farbe. ???
Hier nochmal ein Bild von der Seite.
[quote author=Krokosmian link=topic=60900.msg4198682#msg4198682 date=1718801140]
Verhärmte Knautia macedonica sehen manchmal so aus...

.
Könnte es eventuell eine Centaurea (nervosa?) sein? Sowas hatte ich mal aus den Bergen mitgebracht, die hatte hier auch geblüht, also vermutlich auch Samen verstreut.

[quote author=Krokosmian link=topic=60900.msg4198682#msg4198682 date=1718801140]
Verhärmte Knautia macedonica sehen manchmal so aus...

.
Könnte es eventuell eine Centaurea (nervosa?) sein? Sowas hatte ich mal aus den Bergen mitgebracht, die hatte hier auch geblüht, also vermutlich auch Samen verstreut.
.
Edit: PlantNet schlägt Habichtskraut vor, oder Penstemon hirsutus. Letztere hat gegenständige Blätter, kann es also nicht sein.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Was ist das?

Magnolienpflanzer » Antwort #9372 am:

Hm. Alant scheint es nicht zu sein.

Ich glaube dieses Foto zeigt die gleiche Pflanze.
Dateianhänge
IMG_20230703_154951.jpg
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #9373 am:

Ochsenauge?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #9374 am:

Hat bei mir im Pflaster wesentlich schmalere Blätter 🤔
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten