News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Maschendraht schneiden (Gelesen 10848 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Maschendraht schneiden

Gänselieschen » Antwort #15 am:

Staudo hat geschrieben: 20. Jun 2024, 13:15
Ich fahre mit dem Radlader so an Maschendrahtzäune, dass sich die Zinken der Schaufel im Draht verhaken und hebe alles komplett hoch.


Ok - und wie machst du das, wenn der zu beseitigende Zaun direkt auf der Grundstücksgrenze der ungeliebten Nachbarin steht - in einem Zwischenraum zwischen ihrer und meiner Garage - 8) - ditjehtnemichnich :D
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21059
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Maschendraht schneiden

thuja thujon » Antwort #16 am:

Da bin ich mal gespannt was du zu dem von meinem Link sagst.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Ekwisetum
Beiträge: 311
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Maschendraht schneiden

Ekwisetum » Antwort #17 am:

Staudo hat geschrieben: 20. Jun 2024, 13:15
Ich fahre mit dem Radlader so an Maschendrahtzäune, dass sich die Zinken der Schaufel im Draht verhaken und hebe alles komplett hoch.

Genau! ;D Und wenn gerade kein Radlader zur Hand ist, kann man sich auch mit Wagenheber behelfen:

https://www.youtube.com/watch?v=fS0TD4GaEvM
oder:
https://www.youtube.com/watch?v=PhqyneHC2pg
Microcitrus
Beiträge: 1385
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Maschendraht schneiden

Microcitrus » Antwort #18 am:

thuja hat geschrieben: 20. Jun 2024, 13:15
Und die Kettensäge nie. Ich stehe nicht auf abgerissene Ketten die mir ins Gesicht fliegen, nur weil man mal wieder auf eingewachsenen Draht oder Bombensplitter gekommen ist.


Hast wieder einmal nicht weitergelesen! Zitat "Sollen jedoch auch härtere Materialien durchtrennt werden, erweisen sich Hartmetall Sägeketten als unverzichtbar. Sie sind in der Lage, auch Nägel und Drahtstifte, Gasbeton, Sandstein und ungehärtetes Stahlblech zu zertrennen." und "Einer Hartmetallkette kann Bodenberührung hingegen nichts anhaben"

Natürlich werden bei solchen extremen Arbeiten mit der Kettensäge Schnittschutzkleidung, ein Vollvisierhelm und eine Schulung zur richtigen Bedienung dringend empfohlen.

Wenn dir was beim Arbeiten mit einer Kettensäge "ins Gesicht fällt", weist du dich als nicht fachkundig und nicht geschult aus.

Liebe Laien, eine Kettensäge erfordert, wie auch andere Maschinen, die Kenntnis, wie sie richtig zu bedienen ist und welche Unfallgefahren lauern. Kurse oder Videos können da Abhilfe schaffen
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
meiby
Beiträge: 268
Registriert: 15. Dez 2023, 15:25
Region: Saar-Nahe-Bergland

Re: Maschendraht schneiden

meiby » Antwort #19 am:

Altes chinesisches Sprichwort: Vertrag dich mit deinem Nachbarn(*in ;), aber lass den Zaun stehen!

Von Felco gibt es gute Drahtschneider, kosten nur soviel wie der halbe Zaun.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Maschendraht schneiden

Gänselieschen » Antwort #20 am:

Ich kann mit Kettensäge - aber dort würde ich keine ansetzen - wenn mir schon nicht genug Spielraum für die Trenne ist... - wie gesagt - ich bin weder Mann, noch habe ich zu viel Power und Zeit und die Helfer für solche Sachen stehen auch nicht Schlange vor dem Garten.

Eine ordentliche Drahtschere war mein Begehr - und ich hoffe, die macht dann, was sie soll. :D :D. Und damit kann dann auch mein LAP den Zaun abschnippeln.... und letztlich handelt es sich nur um 9 m.

Der Zaun muss weg - meine neu zu errichtende Garage wird einen Todesstreifen bekommen gegen den wilden Wein und Hopfen, und vorn und hinten wird der alte Zaun zu den Garagenecken geführt. Oder ich überlasse es der Nachbarin selbiges zu ihrer Garage zu machen. Und tu nix. Sie schirmt sich gern ab und die offenen Enden der Garage werden ihr ein Dorn im Gemüt sein. Manches erledigt sich von allein. Mache ich zu, komme ich nicht mehr hinter meiner Garage lang. Macht sie zu, kommt sie nicht mehr hinter ihrer Garage lang. Wer einen Zaun will, muss ihn setzen, oder gilt was Neues?
Hausgeist

Re: Maschendraht schneiden

Hausgeist » Antwort #21 am:

Du bist immer noch in Brandenburg, oder? Da darf seine Nachbarin zur Rechten verlangen, dass du einen Zaun ziehst.
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Maschendraht schneiden

Amur » Antwort #22 am:

Microcitrus hat geschrieben: 20. Jun 2024, 13:45
thuja hat geschrieben: 20. Jun 2024, 13:15
Und die Kettensäge nie. Ich stehe nicht auf abgerissene Ketten die mir ins Gesicht fliegen, nur weil man mal wieder auf eingewachsenen Draht oder Bombensplitter gekommen ist.


...

Liebe Laien, eine Kettensäge erfordert, wie auch andere Maschinen, die Kenntnis, wie sie richtig zu bedienen ist und welche Unfallgefahren lauern. Kurse oder Videos können da Abhilfe schaffen

Deine tollen Spezialketten sind gut wenn man was hartes, großes zerteilen muß. Hier kommen beim Kiesbaggern hin und wieder versteinerte Baumstämme raus. Da sind die HM Ketten gut.
Aber an einen Maschendrahtzaun mit der Kettensäge ran zu gehen ist so ziemlich das letzte. Da der Draht nicht dagegen hält, wird er nicht geschnitten sondern weicht aus und verhakt sich oder rutscht bei den HM Zähnen hinten in den Freischnitt rein. Der Zaun wird dann in Sekundenbruchteilen rein gezogen und dann steht die Sch...und du bist gut beschäftigt das Ganze wieder flott zu bekommen. Mit etwas Glück haut es dir keine Drähte um die Ohren.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Maschendraht schneiden

Gänselieschen » Antwort #23 am:

Hausgeist hat geschrieben: 20. Jun 2024, 16:17
Du bist immer noch in Brandenburg, oder? Da darf seine Nachbarin zur Rechten verlangen, dass du einen Zaun ziehst.


Mir wurde gerade hier für Brandenburg gesagt - von wem nur - dass das alles "Schnee von gestern" sei. Wer einen Zaun will, muss ihn machen. vorn rechts war keiner, und da hat sie selbst einen gezogen, weil sie damals einen Hund hatten. Und durch mein offenes Tor, lief der dann immer raus in den Wald....
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Maschendraht schneiden

Gänselieschen » Antwort #24 am:

Amur hat geschrieben: 20. Jun 2024, 17:37
Microcitrus hat geschrieben: 20. Jun 2024, 13:45
thuja hat geschrieben: 20. Jun 2024, 13:15
Und die Kettensäge nie. Ich stehe nicht auf abgerissene Ketten die mir ins Gesicht fliegen, nur weil man mal wieder auf eingewachsenen Draht oder Bombensplitter gekommen ist.


...

Liebe Laien, eine Kettensäge erfordert, wie auch andere Maschinen, die Kenntnis, wie sie richtig zu bedienen ist und welche Unfallgefahren lauern. Kurse oder Videos können da Abhilfe schaffen

Deine tollen Spezialketten sind gut wenn man was hartes, großes zerteilen muß. Hier kommen beim Kiesbaggern hin und wieder versteinerte Baumstämme raus. Da sind die HM Ketten gut.
Aber an einen Maschendrahtzaun mit der Kettensäge ran zu gehen ist so ziemlich das letzte. Da der Draht nicht dagegen hält, wird er nicht geschnitten sondern weicht aus und verhakt sich oder rutscht bei den HM Zähnen hinten in den Freischnitt rein. Der Zaun wird dann in Sekundenbruchteilen rein gezogen und dann steht die Sch...und du bist gut beschäftigt das Ganze wieder flott zu bekommen. Mit etwas Glück haut es dir keine Drähte um die Ohren.


Zustimmung - allein die Vorstellung, ich würde dort in dem Gezettel die Säge anschmeißen, lässt mich erschauern ;D ;D
Microcitrus
Beiträge: 1385
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Maschendraht schneiden

Microcitrus » Antwort #25 am:

Gibt auch leise elektrische Sägen. Aber Trennschleifer mit Hartmetallscheibe ginge am Besten. Falls du die Maschine bedienen kannst ohne dir weh zu tun.

Wie läuft denn der Geflecht-Draht?

Gibt es 9 "Kettfaden"-Drähte? Dann schneidest du alle 50-100 cm einmal runter und ziehst sie waagrecht heraus

Oder geht ein Draht auf und ab, dann schneidest du waagrecht in der Mitte und ziehst die Drahtbündel nach oben oder unten raus.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Maschendraht schneiden

Gänselieschen » Antwort #26 am:

Ich meine nicht den Lärm, sondern die zu erwartenden Schwingungen des Zaunes - Kettensäge und Maschendraht ....

Zum Verlauf des Drahtes - ich kann dir nicht folgen - normaler Maschendrahtzaun, und die Schere wird es richten.

Aber, was ich an der Diskussion natürlich merke - jeder hat damit schon einmal irgendwie Stress gehabt. Ist eben Fummelkram. Und ziehen lässt sich an dem Zaun nichts mehr - jedenfalls nicht "Kraft meiner Wassersuppe", s.o. :D

Ich danke aber für das Hirnschmalz, welches hier jetzt schon drin ist! :D
Microcitrus
Beiträge: 1385
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Maschendraht schneiden

Microcitrus » Antwort #27 am:

Du wirst wohl nicht 9m2 in 10cm Fussel kleinzwacken. Drum solltest du den Zaundraht verfolgen, wie er läuft, wie er "gewebt" wurde.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16590
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Maschendraht schneiden

AndreasR » Antwort #28 am:

Die Geschichte erinnert mich an meinen Zaunbau vor zwei Jahren. Der alte Zaun war auch völlig verknäult, eine Haselnuss war in ihn hineingewachsen und hat ihn dabei teils regelrecht "verschlungen", so dass mir letztendlich nichts anderes übrig blieb, als etliche Triebe vorsichtig mit einer Handsäge bodeneben zu kappen - mit der Kettensäge wäre das zu gefährlich gewesen. Wenigstens war der alte Zaun hier schon kunststoffummantelt und daher nicht so rostig - die Zaunpfähle waren aber praktisch alle komplett weggerostet, daher war ein Ersatz dringend notwendig. Ich weiß nicht mehr ganz genau, welches Werkzeug ich zum Schneiden des Maschendrahts verwendet habe, entweder war es ein Bolzenschneider, oder eine große Drahtschere im ähnlichen Dimensionen, das hat ganz gut funktioniert.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20943
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Maschendraht schneiden

Gartenplaner » Antwort #29 am:

Ohne Gummiummantelung kann bei so eingewachsenen Situationen dann wieder Vorteile haben, wenn schon so viel gerostet ist, dass man den Draht zerbrechen kann.

Ich hatte vor 24 Jahren bunte Mischungen überall außen um den Garten.
Am besten funktionierte ein nicht allzu riesiger Bolzenschneider.
Ein bisschen Hebelarm ist schon sinnvoll, weil kraftverstärkend.
Dann kann man im Gewühl auch übereinanderliegendes Drahtgeflecht zusammen durchtrennen, oder dazwischengeratene Spanndrähte, Triebe vom Wilden Wein etc.

Wenn man genug Kraft hat, ist es gar nicht so sinnvoll, den Draht in zu kleine Teile zu zerteilen - mit etwas Drahtgeflechtstück hat man einen Hebel, mit dem man weitere Meter zumindest aus dem Boden rausziehen kann.

Ich hab alles entfernt, auch das allermeiste aus dem Boden, sonst hat man selber und Nachfolgende noch Jahrzehnte “Spaß” mit Drahtresten an der Grenze entlang.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten