News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juni 2024 (Gelesen 30936 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Nina » Antwort #150 am:

Hier heute noch mal Spargel. Jetzt ist es wirklich nicht mehr lange. :(
Mit ordentlich Butter und der Reduktion aus dem Spargelschalen.
Dateianhänge
IMG_1388.jpeg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #151 am:

Sehr lecker :D!

Und hier wie angekündigt Schweizer Wurstsalat nach Apfelbäuerinnen-Art ;D. OHNE Essiggurken, aber mit Zwiebeln, viiiel Essig und frischem Bauernbrot. Terrassen-Essen am lauen Mittsommernachtsabend :).
Dateianhänge
20240620_195115.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

borragine » Antwort #152 am:

Ja, sieht alles lecker aus! :D

Hier Kotelett mit Kohlrabigemüse (mit viel Petersilie) und Roggenbrot. :D
Dateianhänge
20240620_201742.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

zwerggarten » Antwort #153 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 20. Jun 2024, 20:02
… Wurstsalat …


:D *schnapp*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

martina 2 » Antwort #154 am:

Nina hat geschrieben: 20. Jun 2024, 16:33
...
borragine hat geschrieben: 20. Jun 2024, 15:17
Das Bild macht Appetit auf mehr - von allem!!! :D ;)
Hallo Martina :D

Hallo borragine :D

[/quote] Dem ist nichts hinzuzufügen! :D Ich dachte Du bist noch ewig im Waldviertel. Oh Mann! Ich hatte mich irgendwie verlesen. Schön Dich wieder zu lesen! :D

.
Neinnein, aber es ist nur ein kurzer Zwischenstopp ;) Nina, dein - letzter? - Spargelteller sieht lustig aus 8)
.
Kohlrabigemüse gibt es hier auch fast wöchentlich einmal, und ja, dazu meist Carnivorisches :)
.
[quote]...Schweizer Wurstsalat nach Apfelbäuerinnen-Art...

.
Ist der in Bayern Pflicht bei der EM? ;)
.
Da es hier mediterrane Temperaturen hat und in der nächsten Zeit Frischfisch nur als Forelle verfügbar sein wird, gab es heute nochmal Branzino mit Blattspinat (Knoblauch und O-Öl) und cremiger Polenta. So gut, deshalb doch ein Wiederholungsbild :D
Dateianhänge
branzino.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Alva » Antwort #155 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 20. Jun 2024, 20:02
Und hier wie angekündigt Schweizer Wurstsalat nach Apfelbäuerinnen-Art ;D. OHNE Essiggurken, aber mit Zwiebeln, viiiel Essig und frischem Bauernbrot. Terrassen-Essen am lauen Mittsommernachtsabend :).

So ähnlich mache ich das auch. „Saure Wurst“ heißt das bei uns, mit Zwiebel, Essig & Öl, gerne Kernöl. Gutes Brot dazu, perfekt :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Nina » Antwort #156 am:

martina hat geschrieben: 21. Jun 2024, 14:46
Nina, dein - letzter? - Spargelteller sieht lustig aus 8)
...
[/quote] Du meinst wegen den phallischen Spargelspitzen? ;D
[quote]... gab es heute nochmal Branzino mit Blattspinat (Knoblauch und O-Öl) und cremiger Polenta. So gut, deshalb doch ein Wiederholungsbild :D
Das kann man sich doch gerne wieder anschauen! :D
.
Bei uns gab es heute Laab aus Rinderhack. Echte Diätnahrung und köstlich! Meine 2 Kilo die ich mir in Belgien wieder drauf gefuttert habe sind schon wieder runter. :P
Morgen ist bei uns Mittsommernachtsfest und es gibt Lachs aus dem Ofen (nur 15-18 Minuten) mit nicht süßer Senfdillsauce , Roastbeef mit Chimichurrisauce, grünen Spargel mit Parmesan, Thunfisch-Bohnensalat, Schafskäsecreme, Fischmousse, Linsensalat, eine Käseplatte, ein Wasabinudelsalat und ein Dessert mit Erdbeeren werden mitgebracht.
Dateianhänge
IMG_1395.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

borragine » Antwort #157 am:

martina, der Kroate wird dich in den nächsten Wochen vermissen...
Nina, der Laab sieht sehr einladend aus. Allerdings musste ich erst goo...n. Das scheint mir wirklich ein köstliches Diätessen zu sein.
Ich wünsche euch ein wunderbares Mittsommernachtsfest - das Essen wird jedenfalls zum Gelingen beitragen. Liest sich köstlich. :D

Hier war es heute aber auch sehr lecker:
Seelachsfilet mit Erbsen und Tomatensauce; dazu Baguette zum Aufsaugen der absolut leckeren Sauce. :D,
Dateianhänge
20240621_203736.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11365
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Kübelgarten » Antwort #158 am:

„Pizza“ der Teig aus Blumenkohl und gemahlenen Mandeln

pikanter Tomatensoße, Thunfisch, Zwiebelringe, Pimiento de Padron und Mozzarella

schmeckt, aber wird nicht unser Lieblingsessen
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

martina 2 » Antwort #159 am:

Nina hat geschrieben: 21. Jun 2024, 20:52
martina hat geschrieben: 21. Jun 2024, 14:46
Nina, dein - letzter? - Spargelteller sieht lustig aus 8)
...
[/quote] Du meinst wegen den phallischen Spargelspitzen? ;D
[quote]... gab es heute nochmal Branzino mit Blattspinat (Knoblauch und O-Öl) und cremiger Polenta. So gut, deshalb doch ein Wiederholungsbild :D
Das kann man sich doch gerne wieder anschauen! :D
.
Bei uns gab es heute Laab aus Rinderhack. Echte Diätnahrung und köstlich! Meine 2 Kilo die ich mir in Belgien wieder drauf gefuttert habe sind schon wieder runter. :P
Morgen ist bei uns Mittsommernachtsfest und es gibt Lachs aus dem Ofen (nur 15-18 Minuten) mit nicht süßer Senfdillsauce , Roastbeef mit Chimichurrisauce, grünen Spargel mit Parmesan, Thunfisch-Bohnensalat, Schafskäsecreme, Fischmousse, Linsensalat, eine Käseplatte, ein Wasabinudelsalat und ein Dessert mit Erdbeeren werden mitgebracht.

.
Klar wegen der aufgestellten Spargelspitzen 8) Laab mußte ich googeln und stell es mir sehr gut vor - würzig und leicht :D Und bei eurem Mittsommernachtsfest wär ich gern dabei, überhaupt, weil ich es nicht kenne, und natürlich wegen der Köstlichkeiten :D
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

martina 2 » Antwort #160 am:

borragine hat geschrieben: 21. Jun 2024, 21:12
martina, der Kroate wird dich in den nächsten Wochen vermissen...
...
Seelachsfilet mit Erbsen und Tomatensauce; dazu Baguette zum Aufsaugen der absolut leckeren Sauce. :D,

.
Das glaube ich nicht, dort war gestern so viel los, sie beliefern ja umliegende Lokale - Berge von grade gelieferten Fischen, Scampi und anderem Meeresgetier - es wird aber mit Sicherheit umgekehrt sein ;) Das Beste ist, daß es dort nie nach Fisch riecht, weil alles wirklich frisch ist.
.
borragine, Erbsen (hattest du frische?) mit Tomaten und Zwiebeln werden in Kroatien auch gern als Beilage zum Fisch gemacht :D
.
Was ich auch vermissen werde, zumal heuer mein Gemüsegarten aufgrund der Umstände seinen Namen nicht verdient: den Naschmarkt! Obwohl mein heutiger Raubzug vergleichsweise beshceiden ausfallen mußte (nicht zu viel Gewicht), reichte es für eine wunderbare Cremesuppe aus gelben Zucchinis und Marillenknödl, wie sie sein sollen - sofern man reife Marillen bekommt. Und immerhin auch noch für einen Sack voll frischer Kräuter :D
Dateianhänge
marillenknoedl.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

zwerggarten » Antwort #161 am:

wir sind aus gründen beim thai: erstmal lab ped
Dateianhänge
IMG_3269.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

zwerggarten » Antwort #162 am:

meeresfrüchte mit knoblauch und frischem pfeffer
Dateianhänge
IMG_3274.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

zwerggarten » Antwort #163 am:

lechz
Dateianhänge
IMG_3275.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Jule69 » Antwort #164 am:

Schade, dass Du mir keine Portion schicken kannst, das wäre es jetzt!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten