Näher... :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Juni? (Gelesen 29230 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12076
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Juni?
Letztes Jahr hatte ich zum allerersten Mal eine Catananche caerulea gekauft, und zwar die weiße Form. Ich hatte keine Ahnung, ob sie den Winter überleben würde, aber ja, sie hat und ist dieses Jahr viel üppiger geworden als letztes Jahr. Heute nun die erste geöffnete Blüte. Wenn mehrere geöffnet sind, wird es auch Foto von der ganzen Pflanze geben.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Konstantina
- Beiträge: 3277
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- riegelrot
- Beiträge: 4402
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Callis hat geschrieben: ↑21. Jun 2024, 21:12
Letztes Jahr hatte ich zum allerersten Mal eine Catananche caerulea gekauft, und zwar die weiße Form. Ich hatte keine Ahnung, ob sie den Winter überleben würde, aber ja, sie hat und ist dieses Jahr viel üppiger geworden als letztes Jahr. Heute nun die erste geöffnete Blüte. Wenn mehrere geöffnet sind, wird es auch Foto von der ganzen Pflanze geben.
Die ist hübsch. Ich kannte bis jetzt nur die blaue, die sehr winterhart ist und zuverlässig jedes Jahr wiederkommt. Die weisse blüht offensichtlich später als die blaue.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Juni?
riegelrot hat geschrieben: ↑21. Jun 2024, 22:58Callis hat geschrieben: ↑21. Jun 2024, 21:12
Letztes Jahr hatte ich zum allerersten Mal eine Catananche caerulea gekauft, und zwar die weiße Form. Ich hatte keine Ahnung, ob sie den Winter überleben würde, aber ja, sie hat und ist dieses Jahr viel üppiger geworden als letztes Jahr. Heute nun die erste geöffnete Blüte. Wenn mehrere geöffnet sind, wird es auch Foto von der ganzen Pflanze geben.
Die ist hübsch. Ich kannte bis jetzt nur die blaue, die sehr winterhart ist und zuverlässig jedes Jahr wiederkommt. Die weisse blüht offensichtlich später als die blaue.
Wenn deine blaue Catananche eher blüht, liegt es vermutlich daran, dass du ca.600km weiter westlich wohnst als ich.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Was blüht im Juni?
Deine weiße Catananche mit dem blauen Zentrum ist wirklich ausgesprochen schön, Callis! Leider auch eine Art, die sich nicht mit meinem oft zu nassen Boden verträgt.
- Immer-grün
- Beiträge: 1529
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Was blüht im Juni?
Netter Versuch aber schlechte Tarnung.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Immer-grün
- Beiträge: 1529
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Was blüht im Juni?
Hemerocallis ‚Corky‘
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Immer-grün
- Beiträge: 1529
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Was blüht im Juni?
Das Jahr der ungeahnten Höhenflügler ( Geranium ‚Johnson‘s Blue‘)….
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Immer-grün
- Beiträge: 1529
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Was blüht im Juni?
…und der Schneckentiefschläge. Ich konnte bisher noch nie Schneckendruck an der Dreiblattspiere feststellen. Dachte schon, sie kommt gar nicht mehr hoch ( knurr).
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Immer-grün
- Beiträge: 1529
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Was blüht im Juni?
Und ‚Miss Willmott‘? Der geht es gut, seit diesem Jahr auch in meinem Garten.;) ( Potentilla nepalensis)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Juni?
Mich erfreuen gerade
Campanula lac. 'Superba'


Campanula lac. 'Loddon Anne'

Campanula lac. 'Superba'


Campanula lac. 'Loddon Anne'

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- riegelrot
- Beiträge: 4402
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Ich wundere mich, von wo überall mir unbekannte Digitalis angeflogen kommen. Jetzt eine reinweisse mit interessanter Kelchform. Hat sich leider einen ungünstigen Platz ausgesucht: im Kübel mit dem Apfelbäumchen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4402
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Edelweiss mit einer sehr grossen Blüte.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch