News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2024 (Gelesen 41519 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2024

Gersemi » Antwort #285 am:

Gestern nochmal 31,5 Grad und schwül, abends Gewitter mit Starkregen.
Heute frische 16 Grad am Morgen und später warme 25 Grad mit angenehmem Wind aus SW.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2770
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juni 2024

netrag » Antwort #286 am:

17 Grad, sonnig und trocken, schwacher Ostwind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2024

Kübelgarten » Antwort #287 am:

Sonnenschein, weiße Wolken 20 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5916
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Juni 2024

Thüringer » Antwort #288 am:

Hier ist es bewölkt bei fast schon frostigen anmutenden 20°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Juni 2024

Melisende » Antwort #289 am:

Wir sind schon bei 26 Grad. 33 sollen es werden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

AndreasR » Antwort #290 am:

25°C, eine milchige Wolkendecke bremst die Sonne etwas aus, gelegentlich geht ein leichter Wind. Mal schauen, ob die 30°C-Marke heute Nachmittag geknackt wird. Gegen Abend und in der Nacht sind dann teils schwere Gewitter angekündigt, noch ist auf dem Regenradar aber weiträumig nichts zu sehen.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juni 2024

Garten Prinz » Antwort #291 am:

Umgebung Eindhoven, NL: heute morgen ziemlich sonnig, ab Nachmittag milchig bewölkt. Temperatur momentan 25.8 Grad.

Für die Niederlande hat die Wetterdienst gewarnt für Unwetter im Süden von Limburg. Über Frankreich brüht was aber ob das auch hier kommt ist nicht sicher.

Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2024

Alva » Antwort #292 am:

34,8 das Tmax, jetzt noch 33 Grad. Die Alte Donau (stillgelegter Altarm) hat schon 27 Grad, was eher unnormal ist Ende Juni. Aber was ist heutzutage schon normal.
Segeln und schwimmen war heute allerdings sehr fein.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2024

Kübelgarten » Antwort #293 am:

wir sind bis 30 Grad gekommen, noch trocken
LG Heike
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juni 2024

Mediterraneus » Antwort #294 am:

31 Grad und den ganzen Tag total feuchte Luft.
Selbstverständlich wieder Unwetterwarnung vom feinsten.
Wetteronline hat passend zur Unwetterwarnung 2 mal Gewitter gemeldet, einmal mit 0,5 - 1mm und nach Mitternacht sogar unwetterartige 2-5 mm. 60 % Wahrscheinlichkeit.
So eine Vorhersage kann ich auch, da muss ich nur aus dem Fenster schauen oder ich frag meinen Frosch.
Es könnte mal wieder regnen, is trocken.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2024

Gersemi » Antwort #295 am:

Knallsonne, heiß und sauschwül. Wir haben auch Gewitterwarnung, der Himmel hat eine seltsame Farbe.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Juni 2024

Conni » Antwort #296 am:

Aktuell 27°C, mit ein bisschen Glück kommen wir bis morgen früh noch unter 25°C. Tag drei mit Waschküche bei über 30°C, morgen nochmal. Montag solls besser werden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

AndreasR » Antwort #297 am:

Die 30°C-Marke wurde am späten Nachmittag geknackt, bis auf ein paar winzige Tropfen blieb es aber zunächst trocken. Pünktlich zum Fußball-EM-Spiel Deutschland - Dänemark gab es dann ein paar kurze Schauer, Donnergrollen und eine Lightshow im Stakkatotakt ringsherum. Kurz vor Schluss brach dann die Hölle los, Starkregen mit pausenlosem Donner, nun schon bestimmt eine halbe Stunde lang. Meine leere Regentonne war sicher binnen von Minuten voll, und auch die davor abgestellten leeren Gießkannen sind übergelaufen, als ich eben kurz nach unten sprintete und das in hohem Bogen aus der Regenklappe schießende Wasser absperrte. Ich schätze, das werden locker 25 bis 30 Liter, so extrem war das hier schon sehr lange nicht mehr... Ich habe die Fenster gekippt, damit die Luft hier nicht ganz so stickig ist, und draußen hört es sich an wie in einem tosenden Sturm, dazu heftiges Regengeprassel gegen das Dachfenster.

EDIT: Ok, eben nochmal mit Taschenlampe im Garten nachgeschaut, 20 mm waren im Regenmesser, es könnte aber durchaus noch etwas mehr gewesen sein, weil die Zweige der Forsythie sich stark nach unten gebogen und so eine Art "Dach" über dem Regenbecher gebildet haben. Die Wetterstation im Nachbarort hat knapp 27 mm verzeichnet. 20°C ist es draußen noch, die Luftfeuchtigkeit liegt nahe 100%, und in der Ferne donnert es immer noch unaufhörlich.
Aspidistra
Beiträge: 1401
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Juni 2024

Aspidistra » Antwort #298 am:

AndreasR hat geschrieben: 28. Jun 2024, 22:40
Noch ist der Boden hier eigentlich feucht genug, aber ein paar Liter Landregen wären gar nicht so verkehrt.

Landregen ist out. Hier gibt's nur noch Starkregenereignisse. :P
Aber der angekündigte Regen wird gerade von div. Wetterplattformen scheibchenweise zurückgenommen. ::)
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juni 2024

Garten Prinz » Antwort #299 am:

Umgebung Eindhoven, NL: auf dem Radar sah es gestern Abend bedrohlich aus aber viel Regen kam hier nicht nach unten. In der Nacht kam ein neues Regengebiet das nun fast durch ist. Gesamtmenge: 6 mm. Takt 16.8 Grad.
Antworten