News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni 2024 (Gelesen 30828 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

oile » Antwort #225 am:

raiSCH hat geschrieben: 29. Jun 2024, 13:17
oile hat geschrieben: 28. Jun 2024, 22:16
Ich nehm den Wein. ;D


So sah er im Glas aus:

:D
.
Wir waren kürzlich in einem georgischen Restaurant und es gab diesen Wein.
Dateianhänge
IMG_20240622_193442.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

oile » Antwort #226 am:

Das Essen war sehr mächtig. Aber alle Gäste erhielten das Angebot, das, was sie nicht essen konnten, mit nach Hause zu nehmen, auch den Wein.
1. Gang. Das Fladenbrot war mit Frischkäse gefüllt, die Pasten/ Dips köstlich (Spinat, Rote Beete/ Hähnchenfarce/Bohnenpürree)
Dateianhänge
IMG_20240629_144441.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

oile » Antwort #227 am:

2. Gang, diverses Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, vieles mit Walnüssen.
Dateianhänge
IMG_20240629_144500.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Alva » Antwort #228 am:

Schaut gut aus, Oile. :)
Hier frischgepflückte Feigen (sehr früh heuer), Taleggio (danke für den Tipp, borragine :) ) und Bauernciabatta
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11356
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Kübelgarten » Antwort #229 am:

Taleggio schmeckt wirklich sehr lecker

Sahnehering noch aufgepimpt mit Apfel und scharfen Gürkchen
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Nina » Antwort #230 am:

Bei uns gab es ein Risotto mit Meeresfrüchten und Meerfenchelöl.
Dateianhänge
IMG_1485.jpeg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

zwerggarten » Antwort #231 am:

oile hat geschrieben: 29. Jun 2024, 14:47… Wir waren kürzlich in einem georgischen Restaurant …


in berlin? welche straße? 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

oile » Antwort #232 am:

Schlesische Straße. Wir saßen drinnen, die Türen waren offen und wir hatten Kino ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

zwerggarten » Antwort #233 am:

;D

danke!

hier garteneisbergsalat mit waldgartenpfifferlingen, kapern (bio-capotes) und kalbsfilet
Dateianhänge
IMG_3444.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11356
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Kübelgarten » Antwort #234 am:

Kreta-Pfanne .. mit

Hühnerbrust, Paprika, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Petersilie, Feta, Oliven
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

borragine » Antwort #235 am:

Alva hat geschrieben: 29. Jun 2024, 18:06
Schaut gut aus, Oile. :)
Hier frischgepflückte Feigen (sehr früh heuer), Taleggio (danke für den Tipp, borragine :) ) und Bauernciabatta

:D Da hätte ich gerne mit am Tisch gesessen. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

borragine » Antwort #236 am:

Gestern gab es ein (vom Metzger) mariniertes Schweinesteak und grüne Bohnen (rote Zwiebel, Tomate, Petersilie) und Baguette.
Heute Orecchiette mit Erbsen, Tomaten, Petersilie und Mozzarella. Allerköstlichst. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

dmks » Antwort #237 am:

Bei der Hitze heute:
Schmorgurke (mit Schinkenwürfel, Zwiebel, Saurer Sahne, Kräuter was grad da war) und Kartoffeln.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

zwerggarten » Antwort #238 am:

es musste leberkäse weg, also schnell angebraten und zu salat verwurstet. 8)
Dateianhänge
IMG_3467.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2024

Lieschen » Antwort #239 am:

Ofenkartoffel mit Champignons
Dateianhänge
20240629_182404.jpg
Antworten