schön...die salbei variationen kamen bei mir nicht so gut...wohl zu schlechte lebensbedingungen...der dunkle salbei vergrünt stark und mickert...der zweite wurde plötzlich dreifrabig?

und groß werden sie beide nicht...naja...vielelicht tut sich da noch etwas im laufe der zeit, denn eigentlich kommen salbeipflanzne bei mir sonst sehr gut

..und ich halte sie für herrliche rosenbegleiter...speziell für gallicas oder so, weil beide im verlauf der jahre immer breiter und buschiger werden...und dieser silberglanz und der duft vom salbei...zusammen mit den blüten und dem duft von rosen: ich finde es toll...bei mir im garten ist der salbei zuverlässiger als der lavendel der oft sehr verkahlt hier und lange jahre mickert nurhat jemand erfahrungen mit dem salbei purple rain zu rosen gesellt????ich frage aus wissenschaftlichem interesse nur

::)ich habe nun 4 verschiedene günselsorten...zwei dunkle, wobei es eine glatte und eine mit gekraustem blatt gibt(finde ich nicht so schön..ist etwas protzig dadurch...das glatte blatt schimmert wie lack und bleibt niedriger), eine kupferfarbene und eine von heller sahnetoffeefarbe...die dürfen sich gerne ausbreiten, sie passen für mich gut ins morbide beet halt zu den mauve-grauen rosen:D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)