News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen-Begleitstauden mit Blattkontrast (Gelesen 23216 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Irisfool

Re:Rosen-Begleitstauden mit Blattkontrast

Irisfool » Antwort #90 am:

Beim Günsel wirst deine "helle Freude"haben , der bleibt nicht am Beetrand...... ;D ;D ;)
Dany
Beiträge: 158
Registriert: 30. Okt 2006, 19:31

Re:Rosen-Begleitstauden mit Blattkontrast

Dany » Antwort #91 am:

Mir fällt da noch ein: Salvia off. tricolor und Sedum 'Garnet Brocade' (Sorry, meine Digi bekommt die Farbe von Rose de Resht nicht hin :-[)
Dateianhänge
Salviaofftricolor.JPG
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen-Begleitstauden mit Blattkontrast

rorobonn † » Antwort #92 am:

schön...die salbei variationen kamen bei mir nicht so gut...wohl zu schlechte lebensbedingungen...der dunkle salbei vergrünt stark und mickert...der zweite wurde plötzlich dreifrabig? ;) und groß werden sie beide nicht...naja...vielelicht tut sich da noch etwas im laufe der zeit, denn eigentlich kommen salbeipflanzne bei mir sonst sehr gut ;)..und ich halte sie für herrliche rosenbegleiter...speziell für gallicas oder so, weil beide im verlauf der jahre immer breiter und buschiger werden...und dieser silberglanz und der duft vom salbei...zusammen mit den blüten und dem duft von rosen: ich finde es toll...bei mir im garten ist der salbei zuverlässiger als der lavendel der oft sehr verkahlt hier und lange jahre mickert nurhat jemand erfahrungen mit dem salbei purple rain zu rosen gesellt????ich frage aus wissenschaftlichem interesse nur ;D ::)ich habe nun 4 verschiedene günselsorten...zwei dunkle, wobei es eine glatte und eine mit gekraustem blatt gibt(finde ich nicht so schön..ist etwas protzig dadurch...das glatte blatt schimmert wie lack und bleibt niedriger), eine kupferfarbene und eine von heller sahnetoffeefarbe...die dürfen sich gerne ausbreiten, sie passen für mich gut ins morbide beet halt zu den mauve-grauen rosen:D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Rosen-Begleitstauden mit Blattkontrast

Raphaela » Antwort #93 am:

Du solltest nur drauf achten daß die Günselpflanzen nicht in die Rosenpflanzscheiben wachsen. Grade für zartwüchsige Rosen kann das sonst tödlich enden.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen-Begleitstauden mit Blattkontrast

rorobonn † » Antwort #94 am:

oh, gut zu wissen ::) dabei fand ich gerade doch das niedrige zeug so schön,weil es die rosen nicht überwuchert ::)übrigens ist mir gerade noch eine pflanze wieder bewußt geworden durch den nigellathread: die jungfer im grünen bzw schwarzkümmel sehen, fine ich, herrlich neben rosen aus...und dieses filigrane grün um die blüten herum hat etwas enorm zirendes...so wie blattkontrastierende blätter ja auchhabt ihr eine diee warum kaum noch jemand das zeug zu kennen scheint bzw im garten hat???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
berta

Re:Rosen-Begleitstauden mit Blattkontrast

berta » Antwort #95 am:

habt ihr eine diee warum kaum noch jemand das zeug zu kennen scheint bzw im garten hat???
ich glaub, es ist so wie mit vielem: in jahren, in denen orange pullover modern sind, bekommst kaum hübsche andersfärbige zu kaufen, als rucola in aller munde war bist schon blöd dagestanden, wenn du normalen salat gegessen hast...oder....derzeit sind doch offroadfahrzeuge so modern, egal, ob du in der city oder aufm berg lebst...du solltest dringend einen kaufen.die wirtschaft diktiert. oder?lg.b. bisserl OT ;)
Irisfool

Re:Rosen-Begleitstauden mit Blattkontrast

Irisfool » Antwort #96 am:

Darum ist ganz gut , wenn hier immer mal wieder kräftig gegen den Draht gesät , geplanzt und auch kommentiert wird , gelle bertl???? :D :D ;) LG Irisfool
berta

Re:Rosen-Begleitstauden mit Blattkontrast

berta » Antwort #97 am:

zumindest wir zwei sorgen schon dafür..... ;Dlg.b.
Irisfool

Re:Rosen-Begleitstauden mit Blattkontrast

Irisfool » Antwort #98 am:

Aber immer gerne! ;D ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen-Begleitstauden mit Blattkontrast

rorobonn † » Antwort #99 am:

:Dihr guten engel, ihr ;Dich glaube, dass noch so eine total unmoderne pflanze wicken sind....von denen hört man auch immer weniger, meine ich :-\..mathiola/levkoje ist auch so eine pflanze, no?alle passen in meinen augen vom duft und wuchs wunderbar zu rosen :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Bourgainvilla
Beiträge: 179
Registriert: 13. Sep 2006, 14:55

Re:Rosen-Begleitstauden mit Blattkontrast

Bourgainvilla » Antwort #100 am:

....ich bin gerne unmodern 8)Nigella papillosa ´African Bride´ wartet auf die Aussaat und Wicken habe ich mehrjärige,- am Gartenzaun im Eingangsbereich und im Gemüsegarten :)
Liebe Grüße
Karin
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen-Begleitstauden mit Blattkontrast

rorobonn † » Antwort #101 am:

;)es gibt eine sog. italienische wildform der duftwicke...sehr sehr dunkel getönt, zweifarbig in tiefviolett und purpur...die blüten sind sehr zierlich/deutlich kleiner als die prachtwicken, die man sonst hat... und wirken dadurch auf mich eleganter und angenehmer fürs auge...war letztes jahr ganz begeistert und werde sie dieses jahr zwischen aschermittwoch und indigoletta ranken lassen...stelle ich mir sehr hübsch vor :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Bourgainvilla
Beiträge: 179
Registriert: 13. Sep 2006, 14:55

Re:Rosen-Begleitstauden mit Blattkontrast

Bourgainvilla » Antwort #102 am:

.....natürlich haben die Duftwicken (Name weis ich nicht, Ableger aus Mutter´s Garten) Rosen als Partner ;D,- im Gemüsebeet rankelt sich Veilchenblau an einer Stellwand.
Liebe Grüße
Karin
marcir

Re:Rosen-Begleitstauden mit Blattkontrast

marcir » Antwort #103 am:

Roro, ich habe mal eben meine Rosen durchgesehen und nach Blattkontrast Ausschau gehalten. Bei mir wachsen, zu unterscheiden wären noch Form oder Farbkontrast der Blätter (abgesehen von Blütenkontrasten, die manchmal auch mit dem Blattkontrast einhergehen):Jungfer im GrünenSkabiosenMargritenStorchenschnabelGlockenblumenHeiligenkrautLilienBartfadenEisenkrautGoldlackRoteblattige HeucheraBlauraute
Dateianhänge
Maria_Liesa__Storchschnabel_Ann_Folkard_S__Blattkontrast_28970.jpg
marcir

Re:Rosen-Begleitstauden mit Blattkontrast

marcir » Antwort #104 am:

Jungfer im Grünen:
Dateianhänge
Alexandre_Girault_T__Jungfer_28568.jpg
Antworten