News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 919748 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Was ist das?

susanneM » Antwort #9510 am:

Nun weiß ich wirklich nicht wohin ich mich mit meiner Frage wenden soll. Es geht um Echinacea.
In der Suchfunktion hab ich keinen passenden Thread gefunden......
ich hab im Frühling mehere Echinaceas pur. `Augustkönigin ` (bei Gai........) gekauft.
Die schaun mir aber nicht nach Augustkönigin aus!
Natürlich bald nach Lieferung gepflanzt. Jetzt blühen sie,aber eher großblütig und nicht so hellrosa kleiner blütig wie ich diese Sorte von Fotos (auch Odoulf buch, Oudolf - Buch )kenne .
Ich hab das Gefühl, das ist eine normale E.purpurea , könntet ihr mir helfen?Wäre sehr lieb von euch ich stell natürlich auch gern in einen passenden Thread rein.

Bild
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16621
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #9511 am:

Gaißmayer schreibt aber selbst von "großen, silbrig überhauchten, wohlgeformten purpurrosa Blüten", und abgesehen vom Farbton (der je nach Kamera Lichtsituation variieren kann) sehen Deine doch genauso aus wie auf dem Foto?!
DreiRosen
Beiträge: 683
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Was ist das?

DreiRosen » Antwort #9512 am:

Ich habe so eine ähnliche und meine heißt Magnus
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Was ist das?

susanneM » Antwort #9513 am:

AndreasR hat geschrieben: 20. Jul 2024, 15:06
Gaißmayer schreibt aber selbst von "großen, silbrig überhauchten, wohlgeformten purpurrosa Blüten", und abgesehen vom Farbton (der je nach Kamera Lichtsituation variieren kann) sehen Deine doch genauso aus wie auf dem Foto?!


Siehst ::) das hab ich natürlich wieder mal überlesen, danke AndreasR :D OK schau mir gleich nochmals die Fotos bei Gaißmayer an,
offensichtlich hast du recht. Ich war wie üblich wieder zu nervig.

Danke dir auch DreiRosen :D auch deinen Vorschlag schau ich mir im Netz an.

Jedenfalls sie gefallen mir sehr gut und ich finds auch super ... im Frühling 2024 gesetzt und jetzt schon Blüten ist ja auch eine Leistung,oder?
Bei der Gärtnerei wollte ich sowieso nicht reklamieren, wollt nur Sicherheit wegen der Sorte.
Nochmals danke euch beiden.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #9514 am:

Sind diese geniessbar ? Oder für Kompott ? Oder für Marmelade ?
Dateianhänge
Marillen.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16621
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #9515 am:

Mal eine probieren? Giftig werden sie wohl nicht sein. ;)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was ist das?

lonicera 66 » Antwort #9516 am:

sind das Äpfel? ???
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16621
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #9517 am:

Ich hätte es für (Kirsch-?)Pflaumen gehalten, leider fehlt ein Größenvergleich.
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #9518 am:

Kirschen sind es nicht! Pflaumen sind es nicht .Äpfel sind es auch nicht.Ich liebe die Kirschen,sind aber zur Zeit noch teuer 🤔
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #9519 am:

Es sind Kirschpflaumen. Man kann daraus gut Konfitüre herstellen,wird jedenfalls erzählt (auch hier im Forum).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1837
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Was ist das?

Ruth66 » Antwort #9520 am:

Meiner Meinung nach ist das ein Sämling einer Blutpflaume. Und ja, die Früchte sind essbar. Nicht alle schmecken gut, lösen meist schlecht vom Stein. Da hilft hier nur probieren.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1837
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Was ist das?

Ruth66 » Antwort #9521 am:

Ja, genau. Für Marmelade sind sie gut geeignet.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #9522 am:

Wenn man bei GSuche den Begriff Kirschpflaume eingibt, findet man mehrere Threads dazu.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #9523 am:

Vielen Dank für Eure guten Tips. Vielleicht könnte man auch guten Schnaps brennen,aber ist sicher verboten?😉
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1837
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Was ist das?

Ruth66 » Antwort #9524 am:

Sollte sicher gehen, du brauchst halt jemanden der ein Brennrecht hat. Das Finanzamt schaut da sehr genau hin und es kostet halt.
Antworten