News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Laubbaum pflanzen - Großbaum (Gelesen 8691 mal)
Moderator: AndreasR
- oile
- Beiträge: 32077
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum
;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Secret Garden
- Beiträge: 4593
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum
Ohne Blüten fehlt aber der angenehme Duft. :(
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum
monili hat geschrieben: ↑30. Jul 2024, 17:02
Ich würde doch eine Platane wählen, wenn ich den Platz hätte.
Laub hast Du bei jedem Baum, Dreck bei vielen.
Aber, was die Platane einzigartig macht: sie macht den schönsten, lichten Schatten den ich kenne! Setz' Dich mal an einem heißen Sommertag unter eine große, alte Platane, dann wirst Du merken was ich meine.
Du hast einen tollen lichten Schatten - nicht so dunkel wie bei allen anderen Bäumen, sehr hell, viel Licht und Sonne trotz Schatten - aber dennoch schattig genug dass man sich drunter wohl fühlt.
Das haben wir gerade in Pisa gespürt, und dort entstand dann der Wunsch : Platane.
Und der Baum wirft den Schatten quasi quer zum Sitzplatz. Wir werden nicht drunter sitzen. Er soll gut belaubt sein und eine dicke Krone haben, die dann nach hinten einen schönen Schatten wirft, wenn die Sonne im Süden rumwandert. Deshalb fallen schmale Bäume, Bäume die bin unten belaubt sind und auch die Lärche aus. Habe noch nicht alle Einträge in Ruhe lesen können. Die vielen lat. Namen muss ich natürlich alle einzeln googeln....
Aber ich bin wirklich dankbar für die vielen weiterführenden Antworten :-* :-* :-*
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum
oile hat geschrieben: ↑30. Jul 2024, 17:16
Mir drängt sich gerade eine Frage auf: sn welche Insekten dachtest Du denn, die von dem Baum profitieren sollen? Ich meine mich zB zu erinnern,dass Eichen von ca. 50 Insektenarten zum Fressen gern gehabt werden. Auch Ahorne sind sehr beliebt. Allerdings könnten viele unserer einheimischen Bäume bald Opfer des Klimawandels werden.
Und noch etwas: Du wohnst doch in einem Gebiet, das sehr baumreich ist. Vielleicht kannst Du also im Garten eher nach ästhetischen und baumgesundheitlichen Aspekten auswählen?
Esche ist wunderschön, aber durch Eschentriebsterben gefährdet.
Zu den Insekten: Kann ich dir beantworten - an nichts Konkretes dachte ich, dazu habe ich viel zu wenig Ahnung, wie du weißt. Aber wenn mir gesagt wird, dass die Platane keinem heimischen Insekt nützt, dann kommen mir einfach Zweifel. Und ja, die ästhetischen Ansprüche stehen weit oben - daher Platane, schöne Blätter, schöne Krone - aber regelmäßiger Schnitt - das geht garnicht und ich mag auch garnicht glauben, dass das stimmt. Das wäre für mich der Hauptgrund, weshalb ich sie nicht pflanzen würde.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum
Staudo hat geschrieben: ↑30. Jul 2024, 17:37
Wer mit dem von manchem als penetrant empfundenen Duft der Silberlinde leben kann, sollte eine pflanzen. Eine vor genau einem Jahr im Park gepflanzte hat in diesem Jahr Neutriebe von einem Meter. Wasser und Dünger hat der Baum natürlich bekommen. Amberbäume können wunderschön sein, brauchen als Schattenspender aber schon ein paar Jahre. Wunderschön finde ich den Schnurbaum, Sophora japonica. Der blüht über viele Wochen mit ständig herabrieselnden Blüten.
Kommt diese Silberlinde komplett ohne Schnitt aus? Kannst du das bestätigen zum Schnitt von Platanen??
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum
Roeschen1 hat geschrieben: ↑30. Jul 2024, 17:15
Bei einer Linde sitzen noch deine Urenkel unter dem Baum.
Es gibt schöne Zierkirschen als Hochstamm, die P. accolade ist ein Wildbienenmagnet.
ich glaube nicht mehr an Zierkirschen, die haben alle irgendwann was Krankes, abgestorbene Baumteile, oder wachsen rückwärts. Ich bewundere große Exemplare in Gärten, würde mich aber nicht ranwagen....
Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum
G hat geschrieben: ↑30. Jul 2024, 18:48
Kommt diese Silberlinde komplett ohne Schnitt aus? Kannst du das bestätigen zum Schnitt von Platanen??
Den Baumschnitt beschränke ich aufs Aufasten. Obstbäume schneide ich auch in der Krone, alle anderen nur ausnahmsweise, wenn mal ein Ast abknickt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum
Das manche Menschen Silberlindenduft nicht mögen, kann ich bestätigen. Ich bin so ein Exemplar, ich empfinde den Geruch geradezu als abstoßend :-[ :-[
Wenn ich Platz im Garten hätte, viel Platz, dann käme für mich nur ein Zierapfel in Frage. Da gibt es so wunderschöne Sorten - die Bienen haben was davon, die anderen Apfelbäume auch (Bestäuber), im Herbst sehen die Bäume mit den vielen farbenfrohen Früchten sehr schön aus, und im Winter freuen sich die Vögel über die leckeren Snacks.
Wenn ich Platz im Garten hätte, viel Platz, dann käme für mich nur ein Zierapfel in Frage. Da gibt es so wunderschöne Sorten - die Bienen haben was davon, die anderen Apfelbäume auch (Bestäuber), im Herbst sehen die Bäume mit den vielen farbenfrohen Früchten sehr schön aus, und im Winter freuen sich die Vögel über die leckeren Snacks.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum
Gänselieschen, ich schicke dir einen Platanenblatt von letzten Jahr, und ein Stück Rinde, dann kannst du überlegen, ob du es in deinem Garten haben möchtest ;D
Diese braune Karton muss du dann ganze Jahr ständig weg räumen, und zwar in Massen.
Wir haben hie auch drei große Linden. Die sind sehr schön. Und das Laub kannst auch zum leckeren Kompost verarbeiten :)
Diese braune Karton muss du dann ganze Jahr ständig weg räumen, und zwar in Massen.
Wir haben hie auch drei große Linden. Die sind sehr schön. Und das Laub kannst auch zum leckeren Kompost verarbeiten :)
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum
Ein Freund von mir hatte eine Platanenallee. Die Blätter waren händelbar und sind verrottet, weil er immer wieder mit dem Rasenmäher drüber ist und alle zerkleinert hat. Das wäre eine Option bei den unverrottbaren Platanenblättern.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum
Ich würde bei so einem Baum auch was ernten wollen, da wohl keiner mehr mit einer Leiter hoch will würden mir folgende einfallen.
Zwar ganz was anderes wie die restliche Vorschläge, mag zwar nicht das richtige sein aber eventuell eine Idee für eine Bepflanzung mit Zusatznutzen.
- Walnuss oder andere Nussssorten
- Kastanie
Ob die auch groß von einer Gärtnerei gepflanzt werden, keine Ahnung, die ersten 2-3 Jahre wachsen sie sehr langsam, danach legen sie schnell zu.
PH
Zwar ganz was anderes wie die restliche Vorschläge, mag zwar nicht das richtige sein aber eventuell eine Idee für eine Bepflanzung mit Zusatznutzen.
- Walnuss oder andere Nussssorten
- Kastanie
Ob die auch groß von einer Gärtnerei gepflanzt werden, keine Ahnung, die ersten 2-3 Jahre wachsen sie sehr langsam, danach legen sie schnell zu.
PH
Per aspera ad astra
Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum
Schnefrin hat geschrieben: ↑30. Jul 2024, 19:28
Das manche Menschen Silberlindenduft nicht mögen, kann ich bestätigen. Ich bin so ein Exemplar, ich empfinde den Geruch geradezu als abstoßend :-[ :-[
Wenn ich Platz im Garten hätte, viel Platz, dann käme für mich nur ein Zierapfel in Frage. Da gibt es so wunderschöne Sorten
Ja, alte Zierapfelbäume sind wunderschön, im BG Tübingen steht einer.
Es gibt ja noch die Winterlinde, das Laub verrottet leicht, sind schöne Bäume, unkompliziert,
wenn sie blühen, ich mag den Blütenduft.
Grün ist die Hoffnung
- dmks
- Beiträge: 4310
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum
Hallo, bin jetzt erst dazugestoßen - und muß gleich nochmal raus...deshalb nur die Antwort zur ersten Seite und 'nem kurzen Überflieger:
Bei "schnell groß, breit, Schatten; muß nicht zwingend heimisch sein" bin ich gedanklich in der Welt von Rot- und Silberahorn! ;)
Bei "schnell groß, breit, Schatten; muß nicht zwingend heimisch sein" bin ich gedanklich in der Welt von Rot- und Silberahorn! ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum
Der Baum soll gross gepflanzt werden, aber wie schnell soll/darf er denn innerhalb welcher Zeit werden?
Wenn er richtig schnell gross und ausladend weden soll, dann kannst m. e. Amberbäume vergessen. die brauchen lange bis die mal richtig gross und ausladend sind. Da freuen sich deine Enkel mal drüber.
Wirklich flott sind Linde, manche Ahorne, Walnüsse auf entsprechender Unterlage oder auch Akazien die auch gut duften. Palownia bekommt spät Laub und lässt es schnell wieder fallen, so dass man in der dunklen Zeit wieder Licht hat.
Und wer einen grossen Baum will der wird immer ne Menge Zeug haben das runter kommt. Ich würde keinen pflanzen der übers Dach wachsen würde und ständig die Dachrinne mit irgendwas füllt. Egal welcher Art er angehört.
Wenn er richtig schnell gross und ausladend weden soll, dann kannst m. e. Amberbäume vergessen. die brauchen lange bis die mal richtig gross und ausladend sind. Da freuen sich deine Enkel mal drüber.
Wirklich flott sind Linde, manche Ahorne, Walnüsse auf entsprechender Unterlage oder auch Akazien die auch gut duften. Palownia bekommt spät Laub und lässt es schnell wieder fallen, so dass man in der dunklen Zeit wieder Licht hat.
Und wer einen grossen Baum will der wird immer ne Menge Zeug haben das runter kommt. Ich würde keinen pflanzen der übers Dach wachsen würde und ständig die Dachrinne mit irgendwas füllt. Egal welcher Art er angehört.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- oile
- Beiträge: 32077
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Laubbaum pflanzen - Großbaum
Ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Unseren Liquidambar haben wir 2012 gekauft, als 12-14 jährigen Baum mit 12-14 cm Stammumfang bei 1m Höhe.
Ein Zierapfel dürfte übrigens keinesfalls dem entsprechen, was Gänselieschen sucht.
Edit bedankt sich bei Staudo.
Ein Zierapfel dürfte übrigens keinesfalls dem entsprechen, was Gänselieschen sucht.
Edit bedankt sich bei Staudo.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!