News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August 2024 (Gelesen 44951 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: August 2024

planwerk » Antwort #135 am:

Chiemsee, erneut ein dampfig heißer Tag der wohl mit Gewitter enden wird.
Die letzten zwei Tage hat es nach meist 33 oder 34°C am Abend kräftig gekracht. Immer mit etwas Sturm und viel Regen davon gekommen, kein Hagel.
Montag 16 Liter und eine geniale Blitzshow.
Dienstag 33 Liter und ein fantastischer Aufzug des Gewitters. Leider Stromausfall für 2 Stunden, Webcams also off gewesen.

Letztes Bild vor dem Blackout:
Bild

Heute genau das selbe Spiel angesagt. Solange nix kaputt geht soll es mir recht sein.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2024

Alva » Antwort #136 am:

Alva hat geschrieben: 14. Aug 2024, 14:02 Schöne Grüße aus Samos :D hier ist es auch heiß, aber immer ein leichter Wind und natürlich das Meer :D
Wieso ist das Foto schwarz?
Na dann so:
Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3240
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2024

Gersemi » Antwort #137 am:

Wir hatten die letzten beiden Tage am Nachmittag 36,5 Grad, das war schon heftig.
Gestern am abend dann ordentlich Gewittergetöse, Wind, aber kaum Regen.
.
Heute grau und bedeckt, um 24 Grad, es hat zu regnen begonnen.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: August 2024

Jule69 » Antwort #138 am:

Alva:
Dir noch ne tolle Zeit!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2024

Alva » Antwort #139 am:

Danke, Jule :-*
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: August 2024

tarokaja » Antwort #140 am:

Das Gewitter heute Nacht hat wenig Abkühlung gebracht, aber wenigstens 30mm Regen, seit Mitte Juli das erste Nass vom Himmel.
Ich hoffe, dass diese endlose Kette von Tropennächten mit 20° bis 22° bald mal ein Ende finden. Das jetzige Gewitter eben hilft dabei hoffentlich etwas.
Morgens sonnige 20°, am frühen Nachmittag 28°, jetzt bedeckt mit Gewitter und wenig Regen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4661
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: August 2024

Garten Prinz » Antwort #141 am:

Umgebung Eindhoven, NL: heute war es bewölkt und ein Tmax von 23.2 Grad. Regen ist hier nicht gefallen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16631
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2024

AndreasR » Antwort #142 am:

@Alva: Da kann man echt neidisch werden! :D

Hier war es gestern auch heftig, fast 35°C und brennende Sonne bis zum frühen Nachmittag. Später zogen dann dunkle Wolken auf und es grummelte in der Ferne, und gegen 18:00 Uhr gab es tatsächlich einen kräftigen Regenguss, der ca. 7 oder 8 mm Regen brachte - eine Regentonne wurde wieder fast voll. Danach war es dann aber wirklich unerträglich schwül, zwar etwas "kühler", aber 28°C bei 95% Luftfeuchte waren ziemlich mörderisch.

Ich bin erst nach Mitternacht weggedöst, und heute Morgen gegen 6:30 Uhr schweißgebadet aufgewacht, als wieder die Sonne durch mein weit geöffnetes Fenster schien. In der Nacht war es dann auf 22°C abgekühlt, die Luftfeuchte war aber immer noch bei weit über 90%. Heute bremsten Wolken größtenteils die Sonne aus, so dass es "nur" um die 29°C warm war, und die Luftfeuchtigkeit ist zu Glück wieder auf 65% heruntergegangen. Aktuell sind's draußen und drinnen jeweils 26°C, so dass man nun wieder die Fenster öffnen kann.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2024

Kübelgarten » Antwort #143 am:

gestern Abend in der Ferne tolle Blitze, gegen 1.30 Uhr hat es geschüttet, jetzt 20 Grad und Nebel
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: August 2024

planwerk » Antwort #144 am:

Chiemsee, wie erwartet am Abend Gewitter hier am Alpenrand. Hat uns hier aber nur gestreift aber immerhin 6 L dagelassen, inklusiver einer Böe von 78 km/h. Jetzt hat es gut abgefrischt auf 14,6°C und die Sonne beginnt Ihr Werk. Hier liegt noch die schwüle Luft, wird aber heute nicht zünden. Am Freitag dann wieder.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2754
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: August 2024

netrag » Antwort #145 am:

21 Grad, heiter, windstill
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16631
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2024

AndreasR » Antwort #146 am:

In der Nacht kühlte es sich immerhin auf 16°C ab, so dass das nächtliche Lüften endlich wieder Wirkung zeigte. Heute und morgen könnte die 30°C-Marke nochmal erreicht werden, und zum Glück ist es nicht mehr so schwül, auch wenn die Luft nach wie vor sehr feucht ist. Bis Freitag soll es auch weitgehend sonnig bleiben, am Wochenende dann wieder mehr Wolken, und für Sonntag werden nun gar 16 Liter Regen vorausgesagt. Mal schauen, was wirklich kommt, jedenfalls scheinen die nächsten Tage mit 22 bis 25°C deutlich kühler zu bleiben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2024

Wühlmaus » Antwort #147 am:

Seit Wochen gab es keinen nennenswerten Niederschlag mehr, dafür aber seit Tagen Temperaturen um oder auch deutlich über 30°C (Tmax = 34,6°C). Die Vegetation leidet, ich kann nur punktuell notbewässern. Linde und Apfelbäume lassen viel Laub fallen. Der Boden bekommt Risse.
Die Gewitterfront gestern Abend und ein nächtlicher Schauer brachten 3 Liter. Besser als nix :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2024

wallu » Antwort #148 am:

Wolkenloser Himmel bei 16°C (T-min 13°C) - so frisch war es länger nicht.
Gestern blieb es sonnenlos bei gerade mal 21°C nach dem Gewitterspektakel den Tag zuvor. Alles in allem gab es 22 mm Niederschlag, und das war auch dringend notwendig: die Haselsträucher hatten schon gelbe Blätter nach gerade mal zwei Wochen ohne Regen - der Boden ist einfach zu flachgründig hier...
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: August 2024

Thüringer » Antwort #149 am:

Gestern am frühen Abend hat es mal kräftig geregnet. Heute knallt wieder die Sonne vom Himmel, es gibt endlich ab und zu leichte Luftbewegungen, aktuell 24°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten