Chiemsee, erneut ein dampfig heißer Tag der wohl mit Gewitter enden wird.
Die letzten zwei Tage hat es nach meist 33 oder 34°C am Abend kräftig gekracht. Immer mit etwas Sturm und viel Regen davon gekommen, kein Hagel.
Montag 16 Liter und eine geniale Blitzshow.
Dienstag 33 Liter und ein fantastischer Aufzug des Gewitters. Leider Stromausfall für 2 Stunden, Webcams also off gewesen.
Letztes Bild vor dem Blackout:
Heute genau das selbe Spiel angesagt. Solange nix kaputt geht soll es mir recht sein.
Wir hatten die letzten beiden Tage am Nachmittag 36,5 Grad, das war schon heftig.
Gestern am abend dann ordentlich Gewittergetöse, Wind, aber kaum Regen.
.
Heute grau und bedeckt, um 24 Grad, es hat zu regnen begonnen.
Das Gewitter heute Nacht hat wenig Abkühlung gebracht, aber wenigstens 30mm Regen, seit Mitte Juli das erste Nass vom Himmel.
Ich hoffe, dass diese endlose Kette von Tropennächten mit 20° bis 22° bald mal ein Ende finden. Das jetzige Gewitter eben hilft dabei hoffentlich etwas.
Morgens sonnige 20°, am frühen Nachmittag 28°, jetzt bedeckt mit Gewitter und wenig Regen.
Hier war es gestern auch heftig, fast 35°C und brennende Sonne bis zum frühen Nachmittag. Später zogen dann dunkle Wolken auf und es grummelte in der Ferne, und gegen 18:00 Uhr gab es tatsächlich einen kräftigen Regenguss, der ca. 7 oder 8 mm Regen brachte - eine Regentonne wurde wieder fast voll. Danach war es dann aber wirklich unerträglich schwül, zwar etwas "kühler", aber 28°C bei 95% Luftfeuchte waren ziemlich mörderisch.
Ich bin erst nach Mitternacht weggedöst, und heute Morgen gegen 6:30 Uhr schweißgebadet aufgewacht, als wieder die Sonne durch mein weit geöffnetes Fenster schien. In der Nacht war es dann auf 22°C abgekühlt, die Luftfeuchte war aber immer noch bei weit über 90%. Heute bremsten Wolken größtenteils die Sonne aus, so dass es "nur" um die 29°C warm war, und die Luftfeuchtigkeit ist zu Glück wieder auf 65% heruntergegangen. Aktuell sind's draußen und drinnen jeweils 26°C, so dass man nun wieder die Fenster öffnen kann.
Chiemsee, wie erwartet am Abend Gewitter hier am Alpenrand. Hat uns hier aber nur gestreift aber immerhin 6 L dagelassen, inklusiver einer Böe von 78 km/h. Jetzt hat es gut abgefrischt auf 14,6°C und die Sonne beginnt Ihr Werk. Hier liegt noch die schwüle Luft, wird aber heute nicht zünden. Am Freitag dann wieder.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
In der Nacht kühlte es sich immerhin auf 16°C ab, so dass das nächtliche Lüften endlich wieder Wirkung zeigte. Heute und morgen könnte die 30°C-Marke nochmal erreicht werden, und zum Glück ist es nicht mehr so schwül, auch wenn die Luft nach wie vor sehr feucht ist. Bis Freitag soll es auch weitgehend sonnig bleiben, am Wochenende dann wieder mehr Wolken, und für Sonntag werden nun gar 16 Liter Regen vorausgesagt. Mal schauen, was wirklich kommt, jedenfalls scheinen die nächsten Tage mit 22 bis 25°C deutlich kühler zu bleiben.
Seit Wochen gab es keinen nennenswerten Niederschlag mehr, dafür aber seit Tagen Temperaturen um oder auch deutlich über 30°C (Tmax = 34,6°C). Die Vegetation leidet, ich kann nur punktuell notbewässern. Linde und Apfelbäume lassen viel Laub fallen. Der Boden bekommt Risse.
Die Gewitterfront gestern Abend und ein nächtlicher Schauer brachten 3 Liter. Besser als nix
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wolkenloser Himmel bei 16°C (T-min 13°C) - so frisch war es länger nicht.
Gestern blieb es sonnenlos bei gerade mal 21°C nach dem Gewitterspektakel den Tag zuvor. Alles in allem gab es 22 mm Niederschlag, und das war auch dringend notwendig: die Haselsträucher hatten schon gelbe Blätter nach gerade mal zwei Wochen ohne Regen - der Boden ist einfach zu flachgründig hier...
Gestern am frühen Abend hat es mal kräftig geregnet. Heute knallt wieder die Sonne vom Himmel, es gibt endlich ab und zu leichte Luftbewegungen, aktuell 24°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)