News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im August 2024 (Gelesen 23321 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im August 2024

Jule69 » Antwort #45 am:

Heute war Kampftag...morgen werden die Biotonnen geleert. Rasenkanten geschnitten, Rasen vorne und hinten gemäht und die erste Macke in den neuen Mäher gehauen :-[ . Dann hab ich mich heute entschlossen, bei normalen Kübelhostas in mehrfacher Ausführung die eine oder andere zu entsorgen, denn morgen kommen so einige aus den Beeten zurück in den Kübel. Noch ein bisschen Unkraut zur einen Nachbarsgrenze rausgeholt und ne Menge sehr große Nacktschnecken zerschnitten (die mit Haus sehe ich kaum noch...schon komisch), aber nun ist Schluss für heute.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4930
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im August 2024

sempervirens » Antwort #46 am:

Gestern Nacht Kerzen entfernt dann hat mich etwas gebissen oder ich habe mich an einer Distel gestochen

Jedenfalls hab ich heute einen Strich war eben beim Arzt darf erstmal Antibiotika nehmen. Hätte ich mal besser lange Kleidung getragen…

Ich denke es war wieder die kriebelmücke dieses Tier ist langsam echt eine Belastung und deren Bisse lösen diverse Probleme aus

Passt auf euch auf
Dateianhänge
EA79E04B-ED2C-4E9D-81C6-1C3DE4FA9736.jpeg
Zuletzt geändert von sempervirens am 15. Aug 2024, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3776
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im August 2024

Mufflon » Antwort #47 am:

Oh je...
So schnell, ich wünsche gute Besserung!
Mein Arzt markiert bei so etwas immer das Ende mit Datum und Zeit auf der Haut, damit man sieht, ob und wie schnell das schlimmer wird.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4930
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im August 2024

sempervirens » Antwort #48 am:

Ja strich wurde Gemacht 2 cm
Gewachsen bisher

Aber es scheint eine fleckige bzw. nicht ganz durchgehende Spur gebildet zu haben die etwas länger ist und fast schon bis Achsel geht

Wundert mich ja so schnell wachsend hatte ich es bisher noch nicht
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16910
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im August 2024

AndreasR » Antwort #49 am:

Jule69 hat geschrieben: 15. Aug 2024, 15:41 Dann hab ich mich heute entschlossen, bei normalen Kübelhostas in mehrfacher Ausführung die eine oder andere zu entsorgen, denn morgen kommen so einige aus den Beeten zurück in den Kübel.
Du schmeißt die einfach in die Tonne, ohne sie wenigstens mal beim Grünen Brett anzubieten? :o

@sempervirens: Gute Besserung!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im August 2024

Jule69 » Antwort #50 am:

Ruhig Brauner ;D
Einige konnte ich im Freundeskreis unterbringen, der Rest war eh nicht so dolle und...leider habe ich aus privaten Gründen einfach keine zusätzliche Zeit, um die Reste zu verpacken und wegzuschicken.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 204
Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
Region: Bodensee
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal

Re: Gartenarbeit im August 2024

gabi » Antwort #51 am:

Ich hab Rindenmulch liefern lassen, bei dem Wetter. Ich muß etwas doof sein, jedenfalls habe ich heute mit Schaufel und Schubkarre Rindenmulch verteilt bei 35°C. Morgen geht's weiter mit dem restlichen Hügel Rinde.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4437
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im August 2024

Lady Gaga » Antwort #52 am:

Dann bin ich auch nicht verrückt. :)
Am Vormittag kann man ja noch was tun. Habe also die Bewässerung wieder dem Regner anvertraut und dafür einen "Strauch" beschnitten, mehrere Meter hoch. Es ist die Unterlage eines abgestorbenen Strauches, vermutlich Kirschpflaume, die inzwischen alles rundherum beschattete. Jetzt entfernte ich die unteren Äste, sie wurde ziemlich schlank und die Sträucher rundherum atmeten auf. ;)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4437
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im August 2024

Lady Gaga » Antwort #53 am:

Heute habe ich die Äste geschreddert und zum Komposter gebracht. Ein Berg von Ästen und Zweigen ergab nur 2x eine Füllung der Scheibtruhe (=Schubkarre?). Das ging sich grad aus, jetzt tröpfelt es.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im August 2024

Jule69 » Antwort #54 am:

Gestern hab ich vormittags noch schnell das eine oder andere runtergeschnitten, um die Biotonnen wirklich voll zu machen...Zum Glück kam der LKW erst gegen Mittag. Dann hab ich, obwohl die Zeit nicht so wirklich passt, einige Carex auf den Beeten geholt, die waren riesig geworden, zum Teil hab ich hinten im Garten Rasensoden abgestochen und sie komplett dahin gesetzt, einige hab ich aber auch geteilt...Mann, waren die hartnäckig...
Danach war ich echt fertig.
Ich überlege, morgen noch das Zebragras umzusetzen, ich weiß, nicht die günstigste Zeit, aber im Herbst ist ganz viel anderes, dann kommt plötzlich noch eine Zwiebellieferung und man wollte doch noch was umsetzen...Kurzum, noch hab ich den Überblick...Ich hoffe, es geht Euch ähnlich...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11505
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im August 2024

Kübelgarten » Antwort #55 am:

der Regen kam erst gegen 15 Uhr, also heute früh wieder Gießrunde
LG Heike
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1984
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Gartenarbeit im August 2024

susanneM » Antwort #56 am:

Jaah!! liebe Jule mir gehts ähnlich wie dir,

im Moment bin ich ziemlich unkoordiniert unterwegs. ???
Also muss wieder was ordentlich geplant werden.
heute war bislang noch gar nix im Garten, weil gesten war meine Cousine mit Tochter aus
Belgien da. Wir mußten ohnedies rein übersiedeln, wegen (endlich!!) ordentliches Gewitter mit ordentlich Regen.
Ich warte jetzt, dass rundum Donnern ab. Dann wenns (leider, wieder ohne Regen?) vorbei ist,in den Garten !
- iss auch viel zu schwül und heiß- im Moment irgendwas im Garten zu tun.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16910
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im August 2024

AndreasR » Antwort #57 am:

susanneM hat geschrieben: 17. Aug 2024, 17:02 - iss auch viel zu schwül und heiß- im Moment irgendwas im Garten zu tun.
Hier leider auch. Angekündigt waren für heute 22°C und viele Wolken, stattdessen war es fast den ganzen Tag sonnig und das Thermometer ging bis knapp 30°C hoch, dazu ist es sehr schwül. Außer Töpfe gießen habe ich nichts im Garten gemacht, heute Vormittag kam mein Vater vorbei und wollte was, alle möglichen Leute haben mich angeschrieben, nach dem Mittagessen war ich auf einmal so müde, dass ich mich hinlegen musste (ich mache ansonsten keinen Mittagsschlaf, aber da habe ich gleich mal drei Stunden gepennt...), und nun hat es sich endlich zugezogen und Regen ist im Anmarsch, aber anstatt der angekündigten längeren Regenfälle werden es wohl wieder mal nur ein paar Tropfen sein, die den Garten zwar nass machen, aber nicht nachhaltig in den Boden eindringen. Ich will nicht wissen, wie hoch morgen die Luftfeuchtigkeit sein wird, da wird man sich sicher wieder in den Tropen wähnen...
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11505
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im August 2024

Kübelgarten » Antwort #58 am:

Schnecken gemeuchelt, im GWH zwischen den Tomaten etwas aufgeräumt und geerntet. Schon wieder 2 Schlangen- und 3 Snackgurken geerntet.

Fuchsien im Kasten am Küchenfenster abgestützt, sonst fallen sie weiter nach vorn
rüber und brechen ab, gleich noch ausgeputzt. Unterm Dach Pelargonien betüdelt
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18550
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im August 2024

Nina » Antwort #59 am:

Andreas, dein 3 Stunden Nickerchen hast du dir redlich verdient!
Hier kommt jetzt das vorher und nachher Bild von meiner Brombeerrodungs Aktion. :)
Dateianhänge
Vorher
Vorher
Gestern
Gestern
Heute
Heute
Antworten