Schafe halten VII (Gelesen 111127 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 999
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
- frauenschuh
- Beiträge: 999
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
- LadyinBlack
- Beiträge: 985
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Schafe halten VII
Nö, so irre ist unser Land nun doch nichtBrezel hat geschrieben: ↑23. Aug 2024, 10:21 Das leuchtet mir auch nicht so richtig ein. Also als Besitzer verpachte ich jemandem meine Fläche zum Bewirtschaften - und dann muss ich demjenigen meinen Einheitswertbescheid überlassen, nur damit der mit entsprechend steuervergünstigtem Trecker auf meine Fläche fahren kann?
...

Außerdem verpachtet der Eigentümer nicht der Besitzer.
Und der Einheitswertbescheid ist eigentlich auch ein Auslaufmodell nach der Grundsteuerreform.
Üblicherweise ist es doch so, dass die Steuerbefreiung beim Zoll beantragt wird. Und dort muss ich ggf. nachweisen, dass ich tatsächlich Landwirtschaft betreibe. Das kann ich sogar verstehen, auch wenn es mir lieber wäre, dass mir schlicht geglaubt wird. Aber egal. Ich kenne es so, dass dieser Nachweis auf diversen Wegen erfolgen kann. Einkommensteuerbescheid ist wohl die gängigste Form. Alternativ geht auch der Grundsteuerbescheid etc.
frauenschuh, keine Panik . Hier geht es weder um exakte Flächen noch um alle Verpächter. Alles gelesen habe ich leider nicht , aber setze dich am besten dem zuständigen Hauptzollamt in Verbindung und frage , was sie wirklich benötigen.
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- frauenschuh
- Beiträge: 999
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
Der Stein des Anstoßes nach getaner Arbeit
- frauenschuh
- Beiträge: 999
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
Re: Schafe halten VII
Das heutige Gespräch mit dem Schäfer war ganz amüsant, weil ich mit Punktwissen brillieren konnte. Na klar fressen Schafe auf der Weide mehr, weil sie immer noch etwas zu naschen finden.

- frauenschuh
- Beiträge: 999
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
Bei Trulla geht's ja auch um alles oder nix. Ein allerletzes mal Zucht ja oder nein?!
- frauenschuh
- Beiträge: 999
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
- frauenschuh
- Beiträge: 999
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
Re: Schafe halten VII
Ich tippe mal auf Jungrind aka Färse, Schumpen etc.frauenschuh hat geschrieben: ↑24. Aug 2024, 07:32 Heute bin ich lost: Was ist ein JRd? Das muss ein Tier sein. Also wie Schaf, Rind...
- frauenschuh
- Beiträge: 999
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII

Meine haben es gut. Dösig im schattigen Hang.
- frauenschuh
- Beiträge: 999
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII

Mja, so ca. In einer Woche fliegen die Kleinen raus und Delta ebenfalls. Hm, eventuell Ronja auch. Es sollen ja 3 Braune nachrücken
Basti döst derweil unterm Apfelbaum. Die Jungs sind sich dagegen einig geworden und verbringen die Wiederkäuphase in einer eingezäunten Hecke. Hier müsste man sehen, dass ich eine Ecke nachgepflegt habe. Dort hat es Kriechbrombeeren. Und wegen der von mir so dusselig gepflanzten Mirabelle kommt da der Trecker nicht hin. Also habe ich mich mit dem kleinen E Rasenmäher abgemüht. Ohne Erfolg. Selbst in der niedrigsten Stufe erwischt man die -zensiert- Teile nicht. Das sind so blöde Stolperfallen, eh

- frauenschuh
- Beiträge: 999
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
- frauenschuh
- Beiträge: 999
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII

Ha! Mindestens eine Gruppe könnten die vergessen. Da geht's nur mit großem Aufwand hin.
Wenn ich einen Wunsch frei hätte: Ich wünschte mir die Niedersachsenschranke vors FFH Gebiet. Ich glaube, dass das so viel positive Effekte hätte. Keine polnischen Pilztrupps mehr. Keine 80 plus Eigentümer, die kaum mehr laufen, aber gefühlt täglich nach dem Rechten sehen wollen (hab nix dagegen dass sie alle paar Tage fahren. Die Frequenz dürfte aber mit einmal aussteigen müssen erheblich sinken), keine LKW mehr, die meinen zwischen Fredo und Relliehausen eine Abkürzung nehmen zu müssen, keine Pilzsammler mehr, die tief ins Gebiet rein fahren. Mir täte es ehrlich nichts ausmachen auszusteigen. Und es wäre Sicherheit für derzeit schon durch genügend Gefahren bedrohte kleine Wiederkäuer.
Ich bin derzeit schlicht ängstlich. Ein befreundeter Schafhalter berichtete von schwerwiegenden nicht interpretierbaren Symptomen nach Insektenstichen. Definitiv nicht Blauzunge. Es kommen derzeit so viele neue Krankheiten. Ob Klimawandel oder what ever. Einfacher wird es bestimmt nicht.
- frauenschuh
- Beiträge: 999
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!