Genau so sehe ich das auch. "Antworten" kann man doch auch ohne Fotos oder Zitat.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration (Gelesen 198000 mal)
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration

Schnellantwort getestet
Zuletzt geändert von Acontraluz am 30. Aug 2024, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Ich finde die Schnellantwort sehr praktisch, aber ich kann verstehen, dass gerade auf dem Smartphone jeder Millimeter zählt. Daher habe ich mal gesucht, ob es irgendwo Einstellmöglichkeiten für die Schnellantwort gibt, bis jetzt habe ich leider keine gefunden. Es gibt eine Erweiterung, die einen Knopf zum Anzeigen/Ausblenden einfügt, aber Erweiterungen muss jemand installieren, der Zugang zum Server hat. Es gibt ein paar interessante Erweiterungen, die hier sicher nützlich wären, bei Gelegenheit kämpfe ich mich mal durch die ellenlange Liste...
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
ich auch, das kann weg
es ärgert mich sehr, daß ich immer drüber weg scrollen oder wischen muß, um "Gehe zu" zu erreichen
Zuletzt geändert von Zausel am 31. Aug 2024, 09:30, insgesamt 3-mal geändert.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Ich finde das Schnell-Antwort-Kastl voll praktisch. 

My favorite season is the fall of the patriarchy
- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Für einen Satz reicht aber auch eine Zeile. Aktuell sind es 6,5 auf einem 19" Bildschirm. Eben so das man nicht auf Antworten klicken kann, ohne zu scrollen.
Zuletzt geändert von thuja thujon am 30. Aug 2024, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Andreas, vielen Dank für Dein grosses Engagement hier! Chapeau!
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Dem schließe ich mich an, auch wenn ich die Funktion Schnellantwort nicht brauche.
Mmmh, da sind ja nicht mal die Smileys aktiv.
Mmmh, da sind ja nicht mal die Smileys aktiv.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Die Schnellantwort-Funktion ist dahingehend schon praktisch, weil übersichtlicher, sämtliche aktuellen davorigen Post stehen weiter drüber, beim Button „Antwort“ geht ein neues Fenster auf, in dem aber wesentlich weniger vorherige Posts angezeigt werden, als das im alten Forum der Fall war.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Je mehr Posts du angezeigt bekommst, desto mehr Daten werden vermutlich geladen, wenn die nicht aus dem Cache kommen. Für Handynutzer ohne Netz nicht die beste Option.
Und ich muss auch mal danke sagen. Nicht nur AndreasR, sondern dem ganzen Team.
Und ich muss auch mal danke sagen. Nicht nur AndreasR, sondern dem ganzen Team.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- oile
- Beiträge: 32104
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Vielleicht könnte man den Titel entsprechend ändern? Migrierung des Forums wäre m.W. korrekter.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Danke Euch! 
Die Meinungen bzgl. der Schnellantwort scheinen ja stark auseinanderzugehen, ich würde es auch bevorzugen, wenn die User die ausblenden könnten. Vielleicht kann jemand diese Erweiterung installieren oder etwas anderes zaubern.
@Staudo: In der Schnellantwort sind bewusst keine Smileys und sonstige Knöpfe, aber man kann natürlich die üblichen Codes verwenden, um selbige zu erzeugen, also einen Doppelpunkt gefolgt von einer schließenden Klammer für den lächelnden Smiley usw. Auch Textformatierungen sind so jederzeit mit den entsprechenden Codes möglich. Wie das geht, kann man im der FAQ nachlesen.
@oile: "Migration" ist schon richtig, siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Migration ... nstechnik)

Die Meinungen bzgl. der Schnellantwort scheinen ja stark auseinanderzugehen, ich würde es auch bevorzugen, wenn die User die ausblenden könnten. Vielleicht kann jemand diese Erweiterung installieren oder etwas anderes zaubern.
@Staudo: In der Schnellantwort sind bewusst keine Smileys und sonstige Knöpfe, aber man kann natürlich die üblichen Codes verwenden, um selbige zu erzeugen, also einen Doppelpunkt gefolgt von einer schließenden Klammer für den lächelnden Smiley usw. Auch Textformatierungen sind so jederzeit mit den entsprechenden Codes möglich. Wie das geht, kann man im der FAQ nachlesen.
@oile: "Migration" ist schon richtig, siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Migration ... nstechnik)

- oile
- Beiträge: 32104
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Man kann auch über die Tastatur Smilies auswählen. 



Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Ja, sofern man eine Bildschirmtastatur auf Smartphone oder Tablet verwendet, geht das. Am PC werden die meisten sicher mit einer physischen Tastatur arbeiten, und da kann man nur die "altmodischen" Textsmileys tippen. 
Ach ja, und gerade ist die Schnellantwort sehr praktisch, um viele Antworten innerhalb kurzer Zeit zu schreiben.

Ach ja, und gerade ist die Schnellantwort sehr praktisch, um viele Antworten innerhalb kurzer Zeit zu schreiben.

- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela