News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Guter Heinrich Aussaat (Gelesen 5743 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Garten-anna

Guter Heinrich Aussaat

Garten-anna »

Für alle die den Guten Heinrich aussähen möchten, ist jetzt die beste Möglichkeit. Der Samen braucht erst ein Mal Frost, um im Frühjahr zu wachsen.In Pflanzschalen einsähen , rausstellen und im Frühjahr erscheinen die ersten Sprößlinge.LG Anna
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Guter Heinrich Aussaat

pocoloco » Antwort #1 am:

Danke für den Hinweis, durch den spät einsetzenden Winter ist man eigentlich noch nicht auf Aussaat geeicht. Aber warum nicht direkt in´s Freiland säen. Damit hatte ich eigentlich nie irgendein Problem.GrüßeUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Rispe
Beiträge: 141
Registriert: 25. Jul 2006, 13:04

Re:Guter Heinrich Aussaat

Rispe » Antwort #2 am:

Hallo!Was ist denn der gute Heinrich ???Ich habe diesen Namen noch nie gehört.Gruß Rispe :)
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Guter Heinrich Aussaat

Bauerngarten » Antwort #3 am:

Hallo Rispe,Guter Heinrich ist eine alte Spinatpflanze die allerdings mehrjährig ist und jedes Jahr neu austreibt. Da kommt mir die Idee doch auch noch ein paar Samen aussäen zu können.Gruß Ulrike
Benutzeravatar
Rispe
Beiträge: 141
Registriert: 25. Jul 2006, 13:04

Re:Guter Heinrich Aussaat

Rispe » Antwort #4 am:

Ach so! Aber warum soll denn über die Samen Frost gehen?
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Guter Heinrich Aussaat

Bauerngarten » Antwort #5 am:

Es ist wie bei den Blumenzwiebeln manche brauchen halt die Kälte für eine gewisse Zeit damit sie keimen können.
Benutzeravatar
Rispe
Beiträge: 141
Registriert: 25. Jul 2006, 13:04

Re:Guter Heinrich Aussaat

Rispe » Antwort #6 am:

Irgendwie logisch!Aber ich habe gerade nicht an die Blumenzwiebeln gedacht und auch nicht vernünftig überlegt! Bin ja noch nicht ganz wach! ;)Gruß Rispe
Huschdegutzje

Re:Guter Heinrich Aussaat

Huschdegutzje » Antwort #7 am:

Hallo mein Heinrich ist gestern angekommen. Kann ich den nun in den Gefrierschrank tun, damit er seinen Frost bekommt und wie lange muss er kalt haben, damit es reicht um aufzugehen?Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Guter Heinrich Aussaat

Huschdegutzje » Antwort #8 am:

::)
Benutzeravatar
Tanzgemüse
Beiträge: 73
Registriert: 12. Jan 2006, 15:12
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Guter Heinrich Aussaat

Tanzgemüse » Antwort #9 am:

mhh bei gutem Heinrich habe ich keine Ahnung aber bei Mammutbäumen habe ich festgestellt, dass die mindestens für 20 Tage in den Kühlschrank müssen damit das ganze etwas bringt.Steven
When we remember we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained.
Mark Twain
Garten-anna

Re:Guter Heinrich Aussaat

Garten-anna » Antwort #10 am:

Der Samen soll nicht in den Kühlschrank, sondern in den Gefrierschrank. Laß ihn eine Woche darin; daß müßte reichen.Liebe Grüße Anna
Huschdegutzje

Re:Guter Heinrich Aussaat

Huschdegutzje » Antwort #11 am:

Danke :D
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Guter Heinrich Aussaat

Lamisa » Antwort #12 am:

Ich hoffe ich bin noch nicht zu spät - aber der Samen sollte nicht in den Gefrierschrank sondern in den Kühlschrank - Frostkeimer sind eigentlich nicht Frostkeimer sondern Kaltkeimer.Am einfachsten geht es wie Anna ganz am Anfang beschrieben hat, aber auch in Schalen aussäen und in den Kühlschrank für 4 - 6 Wochen und danach wieder warmstellen ist eine MöglichkeitMein guter Heinrich steht schon seit dem November in Saatschalen im Garten, musste heuer gelegentlich kontrollieren dass er nicht austrocknet - zu sehen ist leider noch nichts :-\LG Lamisa
Huschdegutzje

Re:Guter Heinrich Aussaat

Huschdegutzje » Antwort #13 am:

Na,jetzt hab ich ihn schon im Gefrierfach, bei 18 Grad minus ;DDa lass ich ihn noch ein paar Tage drin und wenn es draußen wieder freundlicher wird, sähe ich ihn aus ;) Gruß Karin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Guter Heinrich Aussaat

Anne Rosmarin » Antwort #14 am:

Hallo Ihr,meiner ist damals ganz einfach ausgekeimt, ohne Frostbehandlung ::). Ich hab das damals nicht gewußt. Allerdings hatten die Samen kühl gelagert, unten im Haus, wo auch schon mal fast Frost war.Nach 3 Jahren sind die Pflanzen schon hübsch groß geworden.Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten