News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tropfen 2007 (Gelesen 37034 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
berta

Re:Tropfen 2007

berta » Antwort #135 am:

phu !!!!!!noch ein versuch....
Berta, superscharf deine Tropfen. Was willste mehr ;)LG Evi
evi: noch näher ran am liebsten...... ;) ;Dlg.b.
marcir

Re:Tropfen 2007

marcir » Antwort #136 am:

Aha, danke, Gartenlady, wie ist das möglich? Bei mir erscheint? es wirklich scharf. Gut, dann geht das halt so nicht mehr, ist ja schade, wenn es dann so unscharf rüber kommt.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tropfen 2007

Gartenlady » Antwort #137 am:

das ist ja seltsam, vielleicht stimmt ja was mit meinen Augen nicht, wie sehen das denn die anderen hier bei macirs letztem Foto?
berta

Re:Tropfen 2007

berta » Antwort #138 am:

meinst du das helleborusfoto?ich find´s leicht unscharf.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tropfen 2007

Gartenlady » Antwort #139 am:

ja, das Helleborusfoto ist gemeint
berta

Re:Tropfen 2007

berta » Antwort #140 am:

ich hab jetzt nochmal geschaut, es ist als ganzes leicht unscharf.vielleicht läßt es sich noch nachbearbeiten.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tropfen 2007

Gartenlady » Antwort #141 am:

ok, ich habe es nachgeschärft
Dateianhänge
DSCN1468_Zweierlei_Tropfen_geschaerft.jpg
Irisfool

Re:Tropfen 2007

Irisfool » Antwort #142 am:

Stimmt ,leider Marcir. Aber das ist mir auch schon so ergangen, Auf dem "Ganzkörperfoto schien es scharf ,wenn ich ein Stück herausvergrösserte, wurde es leicht unscharf. Ich zeige dir mal ein Beispiel. Upp's! Kommt gleich muss es erst noch bearbeiten :o ::) ;)
Irisfool

Re:Tropfen 2007

Irisfool » Antwort #143 am:

Hier das Resultat für Marcir
Dateianhänge
A1920b_Large.JPG
Irisfool

Re:Tropfen 2007

Irisfool » Antwort #144 am:

und der Bildausschnitt ;)
Dateianhänge
A1920c_Large.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tropfen 2007

Gartenlady » Antwort #145 am:

Ist das ein Foto mit dem neuen Macro?Man sieht aber deutlich am Ausschnitt, dass solch ein Extremausschnitt problematisch ist, man sieht jeden Mangel, ich kenne das auch :-\
Irisfool

Re:Tropfen 2007

Irisfool » Antwort #146 am:

Ja , genau, das wollte ich damit erklären :D
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Tropfen 2007

Faulpelz » Antwort #147 am:

Oder das Objektiv leistet es nicht, bei Fotos mit dem Makroobjektiv kann ich extreme Ausschnitte einigermaßen gut machen, bei den Fotos mit dem Superzoom aus der Abteilung "gut und preiswert" geht es nicht.
Ganz genau so ist es. Ich habe meine Erfahrungen mit Tele-Zooms gesammelt. Ich habe bzw. hatte zwei Zooms mit fast identischen Brennweiten. Das Billigzoom (etwa 230 Euro) lieferte grottenschlechte Ergebnisse. Ich habe es verhökert. Nun habe ich mir ein besseres für knapp 700 Euro gekauft mit Superlinsen und relativ lichtstark. Darauf sollte man unbedingt achten. Skorpion/Petra hat dasselbe Tele-Zoom. Auf ihre und Thomas´ Empfehlung habe ich es mir gekauft und ich bin total zufrieden damit. Petra hat mir mal berichtet, dass sie damit Portraitaufnahmen gemacht hat, die sie sogar absichtlich hinterher weichzeichnen musste, weil man jeden Pickel und jede Pore ;D darauf sah. So knackig scharfe Bilder liefert dieses Objektiv. Wer gute Ergebnisse erzielen will, muss leider ein paar hundert Euro hinblättern. Ich kaufe mir kein Billig-Objektiv mehr. Gute Qualität hat halt auch seinen Preis. Da ich es leider auch nicht so dicke hab :-\, muss ich halt dafür etwas länger sparen :(Mein Makroobjektiv hat jedoch ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis (370 Euro), es macht auch ganz passable Bilder. Allerdings liefern Festbrennweiten eh meist bessere Ergebnisse als variable Brennweiten.In punkto Technik ist Petra/Skorpion ein absoluter Profi. Wer diesbezüglich eine Frage hat, sollte sich am besten an sie wenden.Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tropfen 2007

Gartenlady » Antwort #148 am:

mein "gut und preiswert" - Objektiv ist das Nikon Kit-Objektiv, es hat den Vorteil, dass es einen guten Brennwertbereich hat, der unterwegs immer passend ist und dass es leicht und klein ist. Da ich keinen großen Fotografenehrgeiz habe, auf keinen Fall mit Bollerwagen losgehen möchte ;) , mein GG sich als Sherpa nicht eignet, ist es für mich eigentlich unschlagbar. Wahrscheinlich leiste ich mir trotzdem irgendwann das Nikon 18-200mm Superzoom mit Bildstabilisator, aber es ist leider etwas unförmig und schwer - finde ich jedenfalls - bernhard und Thomas widersprechen da allerdings vehement ;) ;D und finden es supergut.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Tropfen 2007

Faulpelz » Antwort #149 am:

Liebe Gartenlady,das Kit meiner Canon würde ich auch nie und nimmer hergeben. Bei Landschaftsaufnahmen ist es wirklich gut. Makroaufnahmen mache ich allerdings damit eher selten. Mein Telezoom hat leider auch den Nachteil, dass es sehr schwer ist. Wie du schon sagst, auf längeren Wanderungen das ganze Equipment mitzuschleppen, ist kaum möglich. Auch einem Lastenträger möchte ich das Gewicht nicht zumuten. Dabei bliebe schließlich die ganze Erholung auf der Strecke. Bei längeren Spaziergängen etc. ist bei mir auch immer nur das Kit-Objektiv an der Kamera aufgeschraubt.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten