News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024 (Gelesen 18449 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Anubias » Antwort #60 am:

Ich war von 12.00 bis 15.30 Uhr da. Hab mich angenehm viel mit allen möglichen Menschen unterhalten und aus "ich brauche nix" sind dann noch 6 Pflanzen geworden.
Eine Rubus Glen Coe, eine Aster Nyx, eine Aster Sailor Boy, ein Oxalis Mt Stewart (hab meinen beim letzten Gartenumzug verklüngelt), die gleiche Begonia, die auch Gartenplaner hat und ein Salvia Royal Velours oder so - die Farbe war einfach zu schön.
Nix davon brauche ich - aber mir gefällts :-)
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Jule69 » Antwort #61 am:

Ach schau an...wer da alles war...
Ich war ganz früh dort, 09:10 Uhr...super Parkplatz ergattert und es war noch ziemlich leer, so dass man mit dem einen oder anderen Händler noch mal schwatzen konnte.
Meine Ausbeute:
Ein paar Cyclamen
Bild

Begonia Dark Side of the Moon
Bild

Begonia Claret Jug
Bild

und noch eine Silphium mohrii...die soll zur vorhandenen, um es noch kompakter zu machen...

Einige aus dem Forum wollten ein paar Bilder...hab ich gemacht, aber heute fand ich es sehr anstrengend mit Hackenporsche und Kamera...daher nur ein paar Einblicke:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Eines der vielen bepflanzten Beete dort...
Bild

Weiß jemand, wer oder was das ist? Es sah toll aus.
Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Jule69 » Antwort #62 am:

Dann bin ich schon noch ein Stück gelaufen...zumindest bis zum Dahlien-Rondell...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Einige Bilder von den Dahlien hab ich auch gemacht, aber die passen wohl hier eher nicht hin...
Bei Interesse stelle ich sie bei den Dahlien ein.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Anubias » Antwort #63 am:

Dein "weiß jemand, was das ist" ist denke ich Salvia viridis (=S. horminum)
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Jule69 » Antwort #64 am:

Ahhh, ich danke Dir für die Info...leider nur ne einjährige...
Du bist so schlau!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2958
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Rosenfee » Antwort #65 am:

Jule, danke, dass Du so viele schöne Fotos zeigst :-* Da waren ja wirklich sehr wenig Leute am Anfang an den Ständen. Die gesamte Anlage gefällt mir sehr gut.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Apfelbaeuerin » Antwort #66 am:

Oh Jule, du hast es geschafft hinzufahren :D ! Wie ich mich für dich freue! Die Bilder sind toll und wir im Süden mit unserem gruseligen Regenwetter können uns wenigstens an den schönen Fotos erfreuen, danke :D !
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4743
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

sempervirens » Antwort #67 am:

also Ich war etwa um 11 Uhr

Schade wieder alle verpasst wäre ja mal nett gewesen

Ich habe wieder einige Reihe Pflanzen gekauft mehr als geplant, geplant war ja nur coum
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Anubias » Antwort #68 am:

Jule69 hat geschrieben: 14. Sep 2024, 16:16 Ahhh, ich danke Dir für die Info...leider nur ne einjährige...
Du bist so schlau!!!!
Klugscheißergene *zuckt mit den Achseln*

Für mich war heute der erste Urlaubstag und ich brauchte ja nix - da hab ich mir nur Mühe gegeben, zum traditionellen Pur-Treffen gegen 12.00-12.30 da zu sein. Sempervirens, wenn man das Gesicht nicht kennt wirds halt schwierig.
Ich kann mich jedenfall nicht erinnern, dich schonmal getroffen zu haben.
(Mal ganz abgesehen davon, dass mein Gedächtnis für Gesichter so schlecht wie meines für Pflanzen gut ist.)
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4743
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

sempervirens » Antwort #69 am:

Ja wusste nicht wo der Treffpunkt für die purler war wurde hier am Anfang des Threads ja mal erwähnt
Dateianhänge
32D0FBDF-2215-4E46-AB57-D7A259AF7AD1.jpeg
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2145
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

kohaku » Antwort #70 am:

Bin über die Mittagszeit dagewesen. Die meiste Zeit am Stand von R.Brinkers verbracht und dort auch den Löwenanteil meines Budgets gelassen. Neben diversen Cyclamen auch viele Infos mitgenommen.
Ansonsten gab es nur ein paar Farne und eine Fuchsia 'Arauco'.
Wieder zu Hause habe ich dann bedauert, so manche andere Pflanze nicht mitgenommen zu haben - andererseits wohin damit. ::)
20240914_181143.jpg
a
20240914175318.JPG
20240914175320.JPG
Dryopteris affinis crispa congesta & Polystichum setiferum congestum
Zuletzt geändert von kohaku am 14. Sep 2024, 22:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Anubias » Antwort #71 am:

sempervirens hat geschrieben: 14. Sep 2024, 17:58 Ja wusste nicht wo der Treffpunkt für die purler war wurde hier am Anfang des Threads ja mal erwähnt
Immer im Cafe der Orangerie.
Als ich das erste Mal da war, bin ich ziemlich herum geirrt, bis ich die Purler fand bzw sie mich ansprachen.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Elch » Antwort #72 am:

Ich bin auch gerade wieder zurück.
Bei mir ist es dieses Jahr echt nicht viel geworden. 2 Cyclamen von Brinkers und 5 vorbestelle Pfingstrosen von Graefswinning.
Ich war ja auf den neuen Blumenzwiebelstand gespannt und bin komplett enttäuscht. Niewöhner hatte ja wenigstens immer noch was ausgefallenes da, aber der hat normale Gartencenter Ware. Und die Preise sind ja echt heftig, der will z.B. für 10 Tulpenzwiebeln 10€. Und auch Krokusse sind da echt schweineteuer. Ich glaube, dass ist der teuerste Händler den ich kenne.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21017
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Gartenplaner » Antwort #73 am:

Niewöhnner war im Vergleich zu online oder direkt hinter der Grenze in Holland auch immer sehr teuer, hab fast nie was da gekauft.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Elch » Antwort #74 am:

Das stimmt, nur die getopften Cyclamen waren recht günstig. Der hatte aber auch bei den losen Zwiebeln nicht nur Einheitsbrei. Bei den Krokussen gab es von den C.sieberi immer verschiedene Sorten.
Der neue Aussteller will für eine Zwiebel Ruby Giant 60 Cent haben, für die Sorte finde ich das schon unverschämt.
Antworten