News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2024 (Gelesen 136704 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Luckymom » Antwort #795 am:

Meine Katzen werd ich ganz sicher nicht damit beleidigen sie "Menschen" zu nennen ::).

Schrati, das sagen wir hier auch öfter mal :D.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1182
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Brezel » Antwort #796 am:

Dito.
Einschließlich sämtlicher Erweiterungen: Krallviech, Schmuseviech, Miezenviech...
Viech ist nämlich nicht gleich Vieh. Es lebe der kleine Unterschied! 8)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Mottischa » Antwort #797 am:

Naja, Viecher halt ;)

Püppi mufft, er hockt unterm Bett und wir riechen ihn, obwohl er gewaschen wurde. Dauert wohl noch ne Weile bis das verfliegt. Immerhin war er in der Kiste und der Output sah gut aus. Vorsichtshalber bekommt er erst morgen Futter, er hatte sich nämlich heute morgen was reingeschaufelt. Und bevor das wieder schief geht, fangen wir morgen mal mit Babyglas an.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

rocambole » Antwort #798 am:

Genau darauf kommt es an bzw. umgekehrt kann man auch ein nettes Wort wie eine Beleidigung äußern.
Bei uns sind es auch Viecher oder Ratten, Flusenheinies oder -tiger, Fusselbären ;D ...die merken schon, wie es gemeint ist.
Zuletzt geändert von rocambole am 19. Sep 2024, 10:28, insgesamt 2-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Luckymom » Antwort #799 am:

Motti, ja, dieses "Aroma" ist leider hartnäckig, musste ich auch schon feststellen :( . Gute Besserung weiterhin, schön dass es schon wieder "in Form" ist ;D.

Unsere Bande hat die Hauptbezeichnung "die Irren", weil es einfach so ist ;D. Ansonsten gibt es viele Kose- und manchmal auch nicht ganz so nette Namen wenn sie wieder mal spinnen ::). Wenns mal wieder ganz schlimm ist, "Deppen beim Training"...
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 944
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

cat1 » Antwort #800 am:

Fusselbären ist gut! Wir nennen sie Knutschekugeln, Plüschbälle oder Knuddelwesen aber auch Deppen, wenn sie sich wieder einmal aufführen. Die halten mich manchmal ganz schön auf Trab, besonders wenn ich sie von hohen Bäumen runter holen muss.

Der Django macht besonders viel Blödsinn. Klettert von der Eibe auf die Terrassenüberdachung, hüpft von dort aufs Garagendach, dann auf die Garage der Nachbarin, von dort auf ihren Balkon und schaut rein ins Wohnzimmer. Sie hat zwei alte Hunde, die jedoch nicht so alt sind, dass nicht merken welcher Teufel am Fenster erscheint. Die Hunde drehen durch und das gefällt ihm anscheinend. Die Nachbarin nimmt ihn und bringt ihn zurück zu mir. Das geht seit einer Woche jeden Abend so, viel Spaß für ihn.

Der alte Ragdoll ist total furchtlos, hat ewige Fehde mit dem Dobermann des anderen Nachbars. Zum Glück gibt es lange Hecke auf der Seite, so dass sie sich nicht ständig sehen können. Es gibt aber auch ein Paar Stellen, wo sie sich gegenseitig ärgern und anpöbeln können. Dem Dobermann ist es auch langweilig, da platziert er sich absichtlich dorthin und wartet auf den Kater. Für den Kater auch Spaß, er weiß ganz genau, dass der große Hund nicht durch den Zaun kann.
Bild

Sie haben einmal sogar gekämpft, das war schrecklich. Ich dachte damals, das war es. Wir waren zufällig am Balkon und haben alles gesehen. Der Dobermann ist ausgebüchst, schnurstracks zum unseren Haus gerannt, wo der Kater stand. Er steht oft auf der Straße vor dem Haus, wie Hausmeister. Der Kater könnte jederzeit davonlaufen, sich in Sicherheit durch die Gartentür bringen, ist er aber nicht. Vermutlich wollte er sein Revier verteidigen, todesmutig. Kampfstellung genommen und tatsächlich gekämpft, dem Hund die große Schnauze, mit den vielen großen Zähnen, ordentlich zugerichtet. Das ging so schnell, wir waren in Schockstarre. Der arme Hund musste danach zur Strafe den ganzen Tag im Garten knapp angebunden ausharren, mit blutiger Schnauze, der tat mir leid.

@Mottischa, wie geht es dem Püppi heute? Hat er gefressen, getrunken?
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Mottischa » Antwort #801 am:

Püppi geht es besser, er hat heute Mittag ein wenig Diätfutter gefressen, heute Morgen bekam er von mir Hühnergläschen mit Heilerde, Wasser und Probiotica eingeflößt. Es ist alles drinnen geblieben und er hat Knast im Schlafzimmer mit Wasser und Joghurt. Bislang sieht alles gut aus und er mufft nicht mehr so.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Waldschrat » Antwort #802 am:

:D weiter so
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Luckymom » Antwort #803 am:

Daumen sind gedrückt :)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

rocambole » Antwort #804 am:

Gut, dass er das mitmacht mit Futter einflößen. Bei Kalle hätte ich keine Chancen - bei Bobo wohl eher auch nicht, aber der gibt sich manchmal geschlagen.

Weiterhin gute Besserung für Püppi!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Weidenkatz » Antwort #805 am:

@cat 1 Wie meintest Du das "...quäle ich seit Stunden?"

Omi hat den Nachmittag auf der Wiese verbracht und uns wiedermal ein Geschenk. Die Population an Mäusen scheint unerschöpflich. Fressen die eigentlich auch Eicheln? ??? Die Eiche wirft gerade kräftig ab.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 944
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

cat1 » Antwort #806 am:

Es war so – ich musste hochkonzentriert arbeiten - Gutachten schreiben - gemütlich am Abend auf der Couch. Der Kater war ausgerechnet dann extrem liebestoll, schnurren, stupsen, versuchen über Laptop zu laufen, das kennt ihr bestimmt. Wenn sie meinen, dass sie Aufmerksamkeit brauchen, kennen sie keine Gnade. Ich habe geschrieben, gleichzeitig abwesend gestreichelt, weg geschubst, weiter geschrieben. Der Kater wurde immer aufdringlicher, ich – immer brutaler beim Streicheln, in der Hoffnung, dass er mich in Ruhe lässt. So ging es 2 Std lang, bis ich Schluss mit dem Arbeiten machen musste – konnte mich eh nicht mehr richtig konzentrieren. Der Kater hat gewonnen. Eigentlich wäre richtiger geschrieben "er quält mich seit Stunden" ;)

Ich denke schon, dass Mäuse Eicheln gerne fressen. Hier gibt’s Wahlnüsse, Haselnüsse und Eicheln im Überfluss und eine regelrechte Mäuse-Invasion. Zum Glück gibt’s Katzen. Übel zugerichtete Mäuse-Leichen zu entsorgen gehört jedoch auch nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.

Deine Omi scheint noch recht fit zu sein, wenn sie so erfolgreich beim Jagen ist.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Mottischa » Antwort #807 am:

Mäuse haben wir genug, gegenüber wird Silage für Biogasanlage und Kühe gelagert, da werden gefühlt 1000e satt und wir werden reich beschenkt ::)

Cat1 ;D

Püppi scheint über den Berg zu sein. Heute bekam er etwas normales Futter, aber eine kleine Portion, dazu dann Diatab von Alfavet. Die scheinen echt gut zu helfen (so ein Tip bei Durchfall). Und da Püppi so brav ist, kann man ihm die Tablette schön bröckchenweise geben - Kuno hätte mich wohl filetiert- er kaut und schluckt :) Heute Morgen um halb vier durfte er dann raus, pünktlich um 6 Uhr stand er vor der Tür - Hunger. Po sieht gut aus, Püppi ist schmusig, scheint wieder alles im Lot zu sein.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Waldschrat » Antwort #808 am:

super :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Luckymom » Antwort #809 am:

Klasse :D.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Antworten