News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenwölfe (Gelesen 122546 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartenwölfe

Knusperhäuschen » Antwort #1380 am:

Mhhh, also du glaubst, dass unsere kleinen "Kläffer" vielleicht keine Aufgabe hätten, weil sie vielleicht nicht ausreichend beschäftigt würden ?(unserer ist übrigens ausgebildeter Geocaching-Spürhund ;) )Jetzt eine Lanze brechend für alle widerlichen Gartenzaunkläffer:Was haben bloss unsere Grosseltern gemacht? Die Hunde kaum beachtet, oftmals nur geduldet (leider, durchaus!). Keiner ist mit denen auf den Hundeplatz gerannt, um bei Fuß gehen zu üben oder durch Zelttunnel zu kriechen (nicht, dass ich das heute schlecht finden würde!), also bei Fuß gehen konnten sie demnach meistens auch nicht, war aber auch nicht nötig, es gab´ ja auch noch kein so ein kompliziertes Leben draussen, ausserhalb ihres Revieres, wie heute. Ja, das durften sie noch auf der Straße untereinander ausmachen, mit wüsten, blutigen Raufereien und markierenden trockenen weißen Knochenhäufchen. Alles vorbei, die einzige Chance, die ihnen heute bleibt, ist das zu tun, was sie immer schon taten, dafür haben die Menschen in den Pfahlbauten vor Jahrtausenden auch schon ihren Spitz geliebt: bellen, was das Zeug hält, weil dafür haben sie ihre Dosenöffner ja irgendwann auch mal genetisch selektiert! Also bitte keine Vorwürfe an die Ergebnisse unserer Mendelei!Schön, dass deiner wohlerzogen ist, toto, andere sind am Zaun halt nicht so, da gehen halt die Gene mit ihnen durch, vielleicht (Ja, ich gebe zu: hoffentlich ist unser nächster NATÜRLICH ERST IN 20 JAHREN! auch etwas weniger "bellfreudig")
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartenwölfe

Knusperhäuschen » Antwort #1381 am:

Die Aushilfspostbotin liebt der Dicke, die teilt nämlich immer ihr Leberwurstbrot mit ihm ;D !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1382 am:

Mhhh, also du glaubst, dass unsere kleinen "Kläffer" vielleicht keine Aufgabe hätten, weil sie vielleicht nicht ausreichend beschäftigt würden ?
Warum fühlst Du Dich angegriffen ??? Wenn ich nicht irre, habe ich nur EIN einziges Beispiel genannt, gleichzeitig gesagt, daß ich die Kleine mag ect... ... und dieses Beispiel NICHT verallgemeinert, oder ??? was solln das ???SO macht es keinen Spaß, wenns unsachlich wird...
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1383 am:

....da gehen halt die Gene mit ihnen durch...
Echt Unfug - hat zuerst mal nix mit Genen zu tun....
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartenwölfe

Knusperhäuschen » Antwort #1384 am:

och gottogott, fühl dich bloss nicht angegriffen, tu ich auch nicht,....ich glaub´ich halt besser den Mund, wird mir zu kompliziert, sorry, muss erst mal den Kläffer reinlassen....Die wollen hier auch noch alle essen hier, bevor´s anbrennt, tut mir leid! ::) ::) ::) ::) (Soll jetzt nicht feige ´rüberkommen! Uahhhh, wie wind ich mich jetzt raus, halte am besten die Klappe :-X)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
marcir

Re:Gartenwölfe

marcir » Antwort #1385 am:

Da kann ich auch gleich noch was erzählen: Auch meine RR-Hündin meinte mit ab 10 Monaten sie müsse am Gartenzaun entlang rennen und alles und jeden anbellen. Das geht nicht. Da gehen Spaziergänger, auch mit Hunden, Kirchgänger, Kindergärtner, Schüler, Velo, und sonst alles was Räder hat, alles auf drei Seiten des Grundstücks vorbei und im vierten Teil sind immer Kinder. Ich stelle sie ab. Wenn sie nicht gehorcht, geht sie rein und kommt erst nach eine Weile wieder raus. Sie muss die Welt i m Garten bewachen, nicht die Welt draussen. Die ist viel zu gross und geht sie gar nichts an.Ab und zu probiert sies wieder, schaut dann aber zu mir und hört auf. Manchmal ist es auch, weil sie Aktion will. Als wir letzes Jahr in Dänemark in den Ferien waren, mehrer Leute mit mehreren Hunden, geschah das selbe. Wenn Leute an unserem Grundstück vorbei zum Strand ging, konnte man die Leute zwar nicht sehen aber hören. Wir hatten den Garten mit einem Weidezaun eingezäunt. Da konnten die drei Hunde spielen und rennen. Jedes Mal rasten die beiden anderen Hunde an den Zaun, bellten und kläften um die Wette die Leute da draussen an. Ich stellte die beiden ab und sie mussten ins Haus für eine Weile. Meine RR-Hündin (die andere war ihre Schwester und ein Staff), stand einfach da. Nach zwei Tagen hatte die beiden begriffen, dass nur der Garten bewacht wird und die Welt da draussen nicht zu bewachen war. Es blieb ruhig.Am dritten Tag, ich ruhte mich auf meinen Lorbeeren aus, ging meine Hündin an den Zaun und bellte was sie konnte. Die beiden anderen Hunde schauten mich an. Auch sie stellte ich ab und schickte sie rein. Die hatte es den anderen nachgemacht. Am vierten Tag und den Rest der Ferien war das kein Thema mehr.Allerdings wurde ich am 5. Tag von einem kleinen Terrier in der Nähe beim Vorbeigehen regelrecht unterm Zaun hindurch angefallen, er verfehlte knapp meine Wade. Ich hatte einen gehörigen Schreck, unsere Hunde liefen weiter vorne. Das gab mir die Bestätigung, dass ich richtig gehandelt habe. Ich möchte auch nicht von fremden Hunden hinter Gartenzäunen verbellt werden, wenn ich irgendwo auf der Strasse laufe. Deshalb erlaube ich es meinen auch nicht. Da gebe ich Toto recht.
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1386 am:

@marcir: Danke dafür, so sehe ich es auch. Und so habe ich es mit meiner auch gemacht bzw. ähnlich noch im Welpenalter.Wenn ich hier lese, daß der Briefträger "schuld" ist, weil er "gar plötzlich Angst" zeigt vor dem Hund, dem er früher Leckerli gab.... da komme ich einfach nicht mit.... - wer ist da "schuld" ??? Der Briefträger, weil er einen großen Hund fürchtet, der bellt ??? ..... und das in einem Alter des Hundes ( 6 Monate war angegeben ), wo der Hund gerade in das sogenannte Flegelalter kommt ( 8-9 Monate ) und durchaus bei seinem Besitzer lernen kann, was er darf und nicht darf.Wird spätestens in diesem Alter nicht eingegriffen - konsequent - möchte ich niemals in die Verlegenheit kommen, Briefträger zu sein... Ist letztlich doch die Frage, was wir wollen oder nicht wollen. Hunde - übrigens alle! , kleine und große!!! - sind absolut anpassungsfähig und richten sich auf UNS ein... sie verhalten sich so, wie wir es von ihnen erwarten, wie und was wir dulden.... das ist nun mal so.Wären sie nicht so schlau, würden sie uns nicht begleiten....
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gartenwölfe

Gartenlady » Antwort #1387 am:

mannomann >:( muss das sein ???
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1388 am:

mannomann >:( muss das sein ???
Nööö ;)
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

L_ouise » Antwort #1389 am:

Postboten sind natürlich schwer gefährdet :-\
Nur manche ! Vor allem solche, die Angst haben
Das kannst Du den Postboten aber nicht zum Vorwurf machen. Ich hab mal irgendwo gelesen, daß ein Postbote während seiner Dienstzeit zwangsläufig von Hunden gebissen wird - leider! Dass er dieses Risiko so weit wie möglich minimieren möchte und eben nicht zu Euch aufs Grundstück will, würde ich ihm nicht anlasten. Toleranz auf beiden Seiten ist immer hilfreich... ;) ;) ;)
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Gartenwölfe

Guda » Antwort #1390 am:

Wenn ich hier lese, daß der Briefträger "schuld" ist, weil er "gar plötzlich Angst" zeigt vor dem Hund, dem er früher Leckerli gab.... da komme ich einfach nicht mit.... - wer ist da "schuld" ??? Der Briefträger, weil er einen großen Hund fürchtet, der bellt ??? ..... und das in einem Alter des Hundes ( 6 Monate war angegeben ), wo der Hund gerade in das sogenannte Flegelalter kommt ( 8-9 Monate ) und durchaus bei seinem Besitzer lernen kann, was er darf und nicht darf.Wird spätestens in diesem Alter nicht eingegriffen - konsequent - möchte ich niemals in die Verlegenheit kommen, Briefträger zu sein...
Das ist jetzt ein riesengroßes Misserverständnis! Mag sein, dass ich mich falsch ausgedrückt habe:gemeint war, dass der Postbote monatelang ohne Furcht zum Haus kam, und ganz plötzlich, für mich nicht nachvollziehbar ( es gab keine Erklärung) war ihm der Hund zu groß. Bisher hatten er und Hund sich aber gut vertragen. Also schickte ihm Shara, wenn er nicht mehr auf den Hof kam , einen "Beller" hinterher. Weiter: mit den anderen Postboten verträgt sie sich , es gibt keine Probleme. Trotzdem würde ich die Hand für meinen Hund ins Feuer legen, weil ihr verboten wurde, Menschen anzupöbeln, die auf das Grundstück kamen!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartenwölfe

Knusperhäuschen » Antwort #1391 am:

Bevor die ganze weiße Pracht hier bei uns draussen wieder dahinschmilzt, mal ein Bild von unserem vierbeinigen Sherpa ;) :
Dateianhänge
Sherpa_Dickie_2.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

L_ouise » Antwort #1392 am:

Knusperhäuschen - einen ??? süssen Sherpa habt Ihr.. ;)Guda, ich hoffe es hat Dich jetzt nicht gleich wieder vergrämt ??? Aber bitte versteh auch die andere Seite - ich z.B. wurde im Alter von 8 Jahren von einer ausgewachsenen Dogge gebissen - ein ziemliches Größenmißverhältnis, welches mein grundsätzliches Verhältnis zu großen Hunden stark beeinflusste.. 8) (obwohl ich mit großen Hunden aufgewachsen bin und auch noch heute sehr viele von dieser Art um mich herum habe)
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Gartenwölfe

M » Antwort #1393 am:

Hallo Louise,ich muß hier auch mal eine Lanze für große Hunde brechenUnsere wurde heute leider von einer "Ratte" gebissen, sie hat sie nicht totgebissen (was ich verstanden hätte) sondern ist zurückgegangen.Das ist jetzt der 2. Vorfall innerhalb kurzer Zeit mit sehr kleinen Hunden ohne ihr Zutun.Die Großen (schäfermix, Mix mit Labbi und ??? ) in der Umgebung vertragen sich prächtig.
Huschdegutzje

Re:Gartenwölfe

Huschdegutzje » Antwort #1394 am:

Bevor die ganze weiße Pracht hier bei uns draussen wieder dahinschmilzt, mal ein Bild von unserem vierbeinigen Sherpa ;) :
Der ist aber mal süß,bis auf den Kopf, könnte er ein Geschwister meiner Beska sein :DDer Schnee ist allerdings vom letzten Winter :-\Gruß Karin
Dateianhänge
beska_im_schnee-_05_014.jpg
Antworten