News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Es wird Herbst (Gelesen 157183 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12009
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

Buddelkönigin » Antwort #1290 am:

Stimmt... und immer wieder diese herrlichen Gräser! :D
Immer wieder denke ich, man sollte einige zugunsten von Blühpflanzen reduzieren. Dann muß ich mir einfach nur Eure Herbstbilder ansehen und bin schon kuriert. Ein stimmungsvoller Herbst ohne Gräser... das geht gar nicht für mich. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4620
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

sempervirens » Antwort #1291 am:

polluxverde hat geschrieben: 28. Sep 2024, 22:58 Und der blaue Herbsteisenhut A. carmichaelii 'Arendsii'
Bei mir leider hingelegt und jetzt eher Bodendecker Qualitäten

Was Gräser betrifft volle Zustimmung ! Aber auch Gehölze und einige Stauden

Wäre ja mal interessant ein Beet auf maximale Herbst Stimmung zu machen. Mit Aster, schön färbenden Gräsern wie Molinia, knallige färbende Gehölze und färbende Stauden wie euphorbia palustris
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Jule69 » Antwort #1292 am:

Ohne Gräser...das geht ja gar nicht...
Auch wenn das jetzt z.B. welche sind, die ich mich nicht traue auszupflanzen, aber auf so was verzichtet?
Bild

Sorbus aucuparia 'Autumn spire' hat zumindest ein paar Früchtchen, mal sehen, ob das noch wird mit der Herbstfärbung. Im Hintergrund haben sich zu den weißen Puscheln auch rötliche eingefunden, das hat sich doch scheinbar was selbst gesetzt...Da werde ich wohl mal ranmüssen.
Bild

Prunus incisa 'Koujou- no-mai ' hat zumindest dieses Jahr die Blätter behalten, Wuchs leider weiter bei 'Hüstel' 0...(ich hab nachgeschaut, ausgepflanzt am 11.04.2023)
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

Rosenfee » Antwort #1293 am:

Jule69 hat geschrieben: 1. Okt 2024, 13:55 Im Hintergrund haben sich zu den weißen Puscheln auch rötliche eingefunden, das hat sich doch scheinbar was selbst gesetzt...Da werde ich wohl mal ranmüssen.
Kann das nicht als Kombi weiterwachsen?
Dein Pennisetum läuft ja auch zu Hochform auf :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12009
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

Buddelkönigin » Antwort #1294 am:

Meine Sorbus aucuparia 'Autumn spire ' steht nicht ganz so üppig da wie Deine, @ Jule.
Sie hat schon viele Blätter verloren bzw. sie werden braunscheckig durch den elenden Regen in diesem Jahr. Da sieht Deine deutlich besser aus, sodass einem goldenen Herbst nichts im Wege stehen wird.
Im letzten Herbst sah meine Kleine ( 2. Standjahr) so aus:
20231022_131610.jpg
.
20231103_163106.jpg
.
In diesem Jahr gibt's immerhin die ersten gelben Beeren... dafür nur noch wenige Blätter. :-\
Man kann offenbar nicht alles haben. :P
20240930_112100.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

enaira » Antwort #1295 am:

Muss morgen mal meine 'Autumn Spire' anschauen. Früchte gibt es in diesem Jahr etliche.
Eine schöne Herbstfärbung haben hier u.a. Azaleen.
Dateianhänge
PXL_20241002_151345901.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

enaira » Antwort #1296 am:

Diese Kombi finde ich derzeit auch sehr reizvoll.
Hydrange paniculata 'Little Lime' steht in einem Kübel am Rand der Terrasse. Und Calamintha nepeta 'Triumphator' im Steingarten ist in diesem Jahr ein riesiger, von Bienen umschwärmter Busch.
Dateianhänge
PXL_20241002_152242989.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

enaira » Antwort #1297 am:

Hier erahnt man schon, wie der Staffelstab weitergegeben wird.
Aster 'Orpheus' neigt sich zu Chrysanthemum 'Dernier Soleil' herab.
Dateianhänge
PXL_20241002_150504938.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Jule69 » Antwort #1298 am:

Besonders die letzte Kombi ist klasse!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Jule69 » Antwort #1299 am:

Gerade kam kurz die Sonne raus...
Callicarpa bodinieri dichotoma 'Issai'
Bild

Bild
Fothergilla gardenii Suzanne
Bild

Cornus Satomi
Bild
Zuletzt geändert von Jule69 am 6. Okt 2024, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #1300 am:

Das Einfangen der Sonnenstrahlen hat sich gelohnt , Jule ! Tolle Pflanzen- und Farbkombinationen bei Ariane, insbesondere Aster
'Orpheus' mit Chrysantheme 'Dernier Soleil' .
Im Herbst lohnt sich sowohl der Blick nach unten ( Nieswurz) wie auch nach oben ( Ahorn).
Dateianhänge
20241003_101437.jpg
20241003_103830.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16631
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

AndreasR » Antwort #1301 am:

Eure sonnendurchfluteten Herbstbilder sind wunderschön! Ich warte auch schon seit Tagen sehnsüchtig auf etwas Sonne, aber hier ziert sie sich schon die ganze Zeit und scheint nur, wenn der Garten noch oder schon wieder im tiefen Schatten liegt. Im Winterhalbjahr kann hier solche Fotos leider kaum machen, weil im Osten und Westen Berge die Sicht auf die Sonne versperren...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

enaira » Antwort #1302 am:

polluxverde hat geschrieben: 4. Okt 2024, 20:46 Im Herbst lohnt sich sowohl der Blick nach unten ( Nieswurz) wie auch nach oben ( Ahorn).
Oh ja, herrlich!
.
Es wird zunehmend bunt!
Dateianhänge
PXL_20241004_081451423.jpg
PXL_20241004_084459291.MP.jpg
PXL_20241004_082614553.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

enaira » Antwort #1303 am:

Beerenschmuck! :D
Dateianhänge
PXL_20241004_081436744.jpg
PXL_20241004_082114943.jpg
PXL_20241004_084909865.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Es wird Herbst

helga7 » Antwort #1304 am:

Ich mag die Callicarpa eigentlich gar nicht, aber deine hat einen wunderschönen Wuchs, Jule :D
Ciao
Helga
Antworten