cydorian hat geschrieben: ↑2. Okt 2024, 09:30
das Döderlein hat geschrieben: ↑29. Sep 2024, 21:41
Ich habe mal eine ganze Landung Äpfel davon entsaftet, Kaltentsafter, keine gute Idee.
Aber ganz normal abgekocht und abgefüllt geht es? Die Allergene sind nicht hitzestabil. Auch bei Apfelkuchen oder Apple Crisp hab ich nie Probleme. Rohsaft ist eh nur kurz haltbar, wirkt auch bei mir stärker allergen wie wenn man die ganzen Äpfel isst.
Ja, genau. Alles Erhitzte geht. Ist trotzdem nervig, denn bei bösen Sorten reicht es, wenn man sich während des Schälens oder Schneidens ins Gesicht fasst. Außerdem will ich endlich mal wieder frische Äpfel essen.
Letzte Woche war ich dienstlich unterwegs und etwas blöd. Im Meeting standen Äpfel und Birnen. Da ich bei dem Testpaket für Birnen auf keine der Birnensorten reagiert hatte und ich dachte, na ja, in der Schweiz sind das sicher alte Sorten, habe ich eine Birne gegessen. Leider vollständig und schnell, weil lecker. Lief glimpflich ab, Bläschen auf der Zunge, die aber noch am selben Tag wegwaren, etwas asthmatisch, und dann Verdauung. Was aber sehr nervig war, war ein dauerhaftes Herzklopfen über viele Stunden. Das hatte ich schon öfter bei allergisches Reaktionen und ich bekomme das auch bei Cortison, weshalb ich das nicht nehme. Woher kommt das eigentlich?
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.