News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2007 (Gelesen 149037 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Helleborus 2007
Hallo, Helleborus-Fans!Die Knospen fangen an, sich nach und nach zu öffnen undeine von fünf Blüten ist nun aufgegangen. Es ist ein Sämling von der Schmiemann Kollektion 'Red Lady'. Bisher habe ich eine Rate von 60%, also noch nicht die 90 % erreicht. Ich finde sie sehr schön. Sie hat 4 Jahre gebraucht, um zum ersten Mal zu blühen, das allerdings bei Topfkultur.
- Dateianhänge
-
- 100_0477_Helleborus_orient._Schmiemann_Koll._Samling_Red_Lady_n3_rouge_bordeaux_fonce_PP.jpg (29.94 KiB) 64 mal betrachtet
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Helleborus 2007
und hier noch einmal, von einer anderen Seite 

- Dateianhänge
-
- 100_0480_Hekkeborus_orientalis_Schmiemann_Koll._Samling_Red_Lady_n_3b_PP_.jpg (26.58 KiB) 67 mal betrachtet
Re:Helleborus 2007
Woooo denn bloß?Jaaaa!Das ist doch so gefährlich! :DGruss MichaelaSteht das Angebot von Peters auch auf seiner Internetseite?Konnte leider nichts finden.VLGLinda

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus 2007
Eine Pflanze, die ich dies Jahr fast übersehen hätte. 
Eine Absaat der echten H. orientalis ssp. guttatus, in diesem Falle ganz unschuldig ohne die typischen "Spots", die Geschwister sind aber mehr oder weniger gepunktet. Eine zarte Schönheit, sie wächst eher langsam und auch die Versamung hält sich in Grenzen. Bin gespannt ob diese weiße Form auch Punkte vererbt!? 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborus 2007
Moin,Moin!Die Angebote sind eigendlich nur eine Auswahl aus dem Programm. Sind also nicht als solche gekennzeichnet, sorry ich dachte du hast es vielleicht auch schrieftlich bekommen. :-\Gruss MichaelaWoooo denn bloß? Habe ich Tomaten auf den Augen. Brauche Wegweise.
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Helleborus 2007
@Violatricolor: Ich habe auch ein paar "Kinder" meiner Red Lady, die heuer zum ersten mal Knospen ansetzen.2 davon sind erst 2 Jahre alt, allerdings auch noch dementsprechend zierlich. (auch die Blüten sind noch etwas kleiner als bei einer "Grossen" )Aber die Blütenfarbe ist so schön satt dunkelrot wie bei der Mama


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2007

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2007
Hier noch meine H. sternii welche ich im Frühjahr 2004 im Baumarkt mit den drei Buchstaben gefunden habe
Inzwischen hat sie schön zugelegt und sie hat jährlich 1 od. 2 Stämme mehr als im Vorjahr. Ich mag diese Pflanze sehr.

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Helleborus 2007
@ ScillaDa freut man sich, wie?Meine "Kinder" sind von einer fremden Mama, d.h. ich habe die Samen für teures Geld gekauft
, und da sie in Töpfe gesät waren , sind die Pflanzen nicht so kräftig, als wenn es eine Selbstaussaat ist. Deshalb waren Deine schon so blühlustig im zweiten Jahr, so vermute ich.
Toll finde ich, dass Deine gleich so eine gute Farbe aufweisen. Bei meiner Saat sind auch grün-weissliche mit rötlichem Rand dabei. (Das sind die 10 %
) Wenn sie blühen, schicke ich wieder ein Bild :oLGViolatricolor




-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus 2007
Wie dumm, mir ist erst jetzt aufgefallen, dass ich das Foto vergessen habe!
Ich habe es nachgeholt, Sorry! 



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborus 2007
Diesen Sämling finde ich ganz witzig, da nur 3 Blütenblätter eine starke Punktierung aufweisen. Auch die anderen Blüten dieser Pflanze weisen diese Eigenart auf.
Re:Helleborus 2007
Die anderen Blütenblätter hatten Sonnencremé drauf, da gab's keine Sommersprossen 
