ich finde sie ganz anders geformt als Figo moro.zwerggarten hat geschrieben: ↑9. Okt 2024, 21:40die gefällt mir immer wieder gut, irgendwie fast wie eine grüngelbe figo moro, wo hattest du deine nochmal her?! oder hast du irgendwann steckholz übrig?
Ich habe Picholetera von einem Sammler in Spanien (Donostia-San Senastian, Baskenland), mit dem ich schon öfter Steckhölzer getauscht hatte. Er hat Zugang zu lokalen Sorten in Spanien und schickt mir welche, von denen er ausgeht dass sie auch hier funktionieren könnten.
Es ist erstaunlich, dass dieses Jahr die ersten Feigen später kamen als 2023 und 2022, während es bei allen anderen Feigen umgekehrt der Fall war.
Die Pflanze ist noch klein, wächst verhalten und ist kaum verzweigt, aber ich denke dass ich nächstes Jahr schon etwas schneiden könnte.