News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vögel im Garten Teil 2 (Gelesen 124950 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
berta

Re:Vögel im Garten Teil 2

berta » Antwort #540 am:

hallo lisa, da war ja reger meisenverkehr! ;)
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Vögel im Garten Teil 2

Lisa Verena » Antwort #541 am:

Danke, stimmt.Ich sah dauernd Meisen.
Flügel schaffen keine Probleme weg
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Vögel im Garten Teil 2

bea » Antwort #542 am:

Hier noch eine Blaumeise.Sie macht sich dünn ;DSieht seltsam aus.
Hat vielleicht grade Schluckauf? ;) ;D Schöne Bilder! Am besten gefällt mir die vorletzte mit dem Blattgrün drum herum.Ich hab nie die Geduld um Vögel zu fotografieren....LG, Bea
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Vögel im Garten Teil 2

leni w † » Antwort #543 am:

lisa, blaumeisen krieg ich nie genug! ich hab auch einen "dünnen vogel". eigentlich sind rotkehlchen ja meist kugelig rund.war diese auch. aber dann witterte sie gefahr und wurde vor aufregung schlank. fand ich witzig.... und hab schnell auf den knopf gedrückt!rotkehlchen schlank.jpg
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Vögel im Garten Teil 2

leni w † » Antwort #544 am:

so sah es vorher aus...liebe grüsse von leni wKopie von rotkehlchen .jpg
liebe grüße von leni w
Irisfool

Re:Vögel im Garten Teil 2

Irisfool » Antwort #545 am:

Wahnsinn! so dicht möcht ich mal rankommen, hast du von der Bundeswehr einen Camouflage -Helm mit Zweigen auf dem Kopf?
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Vögel im Garten Teil 2

leni w † » Antwort #546 am:

ich hab noch ein bild vom rotkehlchen. es kann den kopf ganz weit nach hinten drehen...Kopie von rotkehlchen3.jpg
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Vögel im Garten Teil 2

Gartenlady » Antwort #547 am:

das sind ja Traumfotos, leni :D und Lisa Deine Fotos sind auch toll, hast Du sie durch die Fensterscheibe fotografiert oder hast Du Dich versteckt?
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Vögel im Garten Teil 2

leni w † » Antwort #548 am:

heidi: ;D ;D ;Dgartenlady: :-*
liebe grüße von leni w
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Vögel im Garten Teil 2

löwenmäulchen » Antwort #549 am:

Wirklich ganz tolle Bilder! Meisen und Rotkehlchen finde ich besonders reizend. :DIch glaube, die schlanke Meise hat sich gerade den Bauch geputzt, da machen sie sich so schlank und sie hat ihr Gefieder am Bauch gescheitelt.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Vögel im Garten Teil 2

Artemisia » Antwort #550 am:

Herrlich, Euer Vogelportraits :D :D :D leni w, Deine Blaumeise und besonders Dein Rotkehlchen sind eine Wucht !!! Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Vögel im Garten Teil 2

Knusperhäuschen » Antwort #551 am:

Wirklich schön, ich schaue mir hier auch immer gerne eure Fotos an :D . Leider hab´ ich keine geeignete Zoom-Kamera und das Futterhäuschen steht etwas weiter weg, so beobachte ich die Vögel meist nur mit dem Fernglas.Heute morgen im strömenden Regen besetzen Herr und Frau Dompfaff/Gimpel das Futterhaus, ausser zu picken hocken sie einfach d´rinnen und geniessen wohl ein wenig das Dach über dem Kopf, die Meisen kommen immer geflogen und gucken dumm, ihnen bleiben nur die Körner am Rand ;) !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Vögel im Garten Teil 2

Gartenlady » Antwort #552 am:

auch im Februar, bei nassgrauem Wetter muss man baden ;)
Dateianhänge
Baden-im-Februar-2.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Vögel im Garten Teil 2

oile » Antwort #553 am:

auch im Februar, bei nassgrauem Wetter muss man baden ;)
Sieht irgendwie gar nicht nassgrau aus! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Vögel im Garten Teil 2

leni w † » Antwort #554 am:

auch im Februar, bei nassgrauem Wetter muss man baden ;)
brrrrrrrrrh, ein kaltbader!aber moosgepolstertes badezimmer - sieht komfortabel aus! ;)klasse erwischt, gartenlady!
liebe grüße von leni w
Antworten