News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2024 (Gelesen 101946 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16702
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2024

AndreasR » Antwort #885 am:

Oh ja, der Baum (was ist das für einer?) samt Kater ist ja wirklich malerisch, keine Spur von Schmuddelecken (es gibt hier übrigens sogar einen eigenen Thread dafür). :D Ich kann von meinem Garten leider auch meist nur solche Blicke aus der Ferne zeigen, weil die Beete bei näherer Betrachtung ein furchtbares Chaos sind. "Sichtschutz" brauche ich aber vor allem, um das noch unansehnlichere Gerümpel der Nachbarn zu verdecken, und nicht, damit mir keiner in den Garten guckt. ;) Daher darf es am Zaun ruhig alles etwas höher wachsen, wenigstens in den Sommermonaten, während der Garten im Spätwinter nach dem Rückschnitt plötzlich so groß und leer aussieht.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Garteneinblicke 2024

Starking007 » Antwort #886 am:

Der Baum dürfte Robinia pseudoacacia 'Tortuosa' sein.
gibt es auch in Mini als Twisty Baby.
Gruß Arthur
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Garteneinblicke 2024

polluxverde » Antwort #887 am:

Garteneinblick
Dateianhänge
20241018_163529.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Garteneinblicke 2024

polluxverde » Antwort #888 am:

Gartenausblick
Dateianhänge
20241018_163855.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

helga7 » Antwort #889 am:

So wunderbar strahlend, dein Ahorn :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Mottischa » Antwort #890 am:

Der Eisenhut leuchtet auch so schön :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Miss.Willmott » Antwort #891 am:

Dann zeige auch einmal wieder Garteneinblicke und wie gewünscht auch mit Schmuddelecken.
Zuerst der Garten von der Terrasse aus gesehen heute bei Regenwetter mit Katze. Danach der Garten gestern bei strahlendem Sonnenschein von oben fotografiert und man sieht beinahe den ganzen Garten in seiner nicht vorhandenen Größe.
PXL_20241019_120442006~2.jpg
PXL_20241018_080106807~2.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Miss.Willmott » Antwort #892 am:

Hinter dem Schlitzahorn die erste Schmuddelecke am Teich, sie wird durch den Ahorn verdeckt: Diverse Kescher, eine Plastikgießkanne und ein Eimer.
PXL_20241019_135022397~2.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #893 am:

Nee, Miss Willmott, das ist keine Schmuddelecke, das ist nur nicht weggeräumtes Zeug! Kann man ja in 5 Minuten erledigen.

Schau mal in den Schmuddeleckenfaden, da habe ich richtig was geboten. ;D

Aber davon abgesehen, sehr schöne Einblicke ins kleine Paradies!
Zuletzt geändert von Acontraluz am 19. Okt 2024, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Miss.Willmott » Antwort #894 am:

Jetzt zu unserer Arbeitsecke mit Komposter und der Mörtelwanne zum Ausspülen der Teichfilter. Ans sich ist auch hier alles gut durch Pflanzen kaschiert.
PXL_20241019_134942682~2.jpg
PXL_20241019_134927776~2.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Miss.Willmott » Antwort #895 am:

Acontraluz, ich habe sonst leider keine Schmuddelecken zu bieten. Wir haben überall im Garten Schlauchanschlüsse. Und die Wäschspinne wird nach Gebrauch in der Garage aufbewahrt.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #896 am:

Ich wollte ja nur darauf hinweisen, dass Du bei Schmuddelecken einfach nicht mithalten kannst. :)
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Miss.Willmott » Antwort #897 am:

Danke für die lieben Worte, Acontraluz. :-* Es liegt aber an der Größe des Gartens und dass wir beide nicht mehr arbeiten müssen.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 956
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

cat1 » Antwort #898 am:

Starking007 hat geschrieben: 17. Okt 2024, 20:26 Der Baum dürfte Robinia pseudoacacia 'Tortuosa' sein.
gibt es auch in Mini als Twisty Baby.
Das habe ich erst jetzt gesehen, Entschuldigung! Ja, der Baum ist eine Korkenzieher-Robinie, eine aparte Erscheinung und wenn er überreich blüht ist er der Hit im Frühsommer! Die Bienen lieben ihn und der Duft ist super. Im Winter auch markant, mit den verdrehten Ästen. Leider tauchen überall Sämlinge auf, aber zumindest macht er keine Ausläufer.

Miss Willmott, ich habe keine Schmuddelecken gesehen, nur einen schönen, sehr ordentlichen Garten. Sehr proper! Wäschespinne nach Gebrauch wegräumen ist eine gute Idee und schnell gemacht. Das werde ich übernehmen, denn sie steht mir im Weg und ist mir ein Dorn im Auge. Was ist das für eine Katzenrasse auf dem Foto, auch sehr stylisch? Sieht aus wie mein Birmakater. Der Kater weiter oben auf meinem Bild ist mein alter Ragdoll.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Garteneinblicke 2024

Maia » Antwort #899 am:

Es wird Herbst.
Das Bild ist allerdings schon von letzter Woche.Bild
Dateianhänge
20241012_123649.jpg
Antworten