News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rezepte mit Feigenblättern (Gelesen 6980 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1003
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rezepte mit Feigenblättern

Marianna » Antwort #30 am:

Nina hat geschrieben: 21. Okt 2024, 20:36 Die Hühnerbrust war trocken und der Feigenblattduft kam nicht sonderlich durch.
Irgendwo stand auch, man könnte das Hühnchen vorher mit Feigenblattöl einpinseln oder einlegen.

Hab das Öl jetzt über Nacht ziehen lassen und abgeseiht, es hat aber leider nur wenig Aroma. Einen Teil des Öls lass ich mit den Blättern noch 2-3 Wochen stehen und guck mal, ob´s intensiver oder bitter wird.
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1003
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rezepte mit Feigenblättern

Marianna » Antwort #31 am:

Was Gutes hatte das Experimentieren mit den Blättern auf jeden Fall: Ich hab eine allerletzte Feige entdeckt, die noch richtig lecker war ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rezepte mit Feigenblättern

Nina » Antwort #32 am:

Ich auch! ;D

Ich habe heute die vorbereitete Eismasse ins Tiefkühlfach gelegt. Ich hatte die Zucker-Ei-Milchmasse mit grob zerkleinerten Blättern über Nacht ziehen lassen. Aber es hat mich nicht so überzeugt. Ich habe dann nochmal etwas Sahne erhitzt und darin getrocknete Blätter 2 Stunden durchziehen lassen. Das hat es richtig gebracht. :D Ich würde in jedem Fall diese Methode vorziehen. Ich habe im ersten Beitrag einen YouTubefilm verlinkt. Da wird gezeigt wie es gemacht wird.
Morgen Abend werde ich mehr berichten können, aber die gesüßte Feigenblattsahne war schon köstlich. :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rezepte mit Feigenblättern

Nina » Antwort #33 am:

Alva hat geschrieben: 22. Okt 2024, 17:49
Nina hat geschrieben: 21. Okt 2024, 20:36 Das hättest Du ruhig in der Gartenküche posten können ... ;)
Habe ich eh ;)
Alva hat geschrieben: 8. Jul 2018, 21:50 Hier gabs zu Mittag Lachs im Feigenblatt gebraten, dazu Erdäpfelsalat.
Die neue Suche ist ja super :)
;D Ja definitiv! ;) :D
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Rezepte mit Feigenblättern

Microcitrus » Antwort #34 am:

Marianna hat geschrieben: 22. Okt 2024, 18:07 Hab das Öl jetzt über Nacht ziehen lassen und abgeseiht, es hat aber leider nur wenig Aroma. Einen Teil des Öls lass ich mit den Blättern noch 2-3 Wochen stehen und guck mal, ob´s intensiver oder bitter wird.
Wenn das Aroma zu schwach ist nimmst du es zum Massieren gegen Krampfadern (siehe Antwort #18).😁 Oder das Öl "regt den Darm an".
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rezepte mit Feigenblättern

Nina » Antwort #35 am:

;D Du bist doof! ;)

Bitte stecke mal ein Blatt in den Ofen und dann reden wir weiter. Ich bin mir sicher, dass Du staunen wirst. 8)
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Rezepte mit Feigenblättern

Microcitrus » Antwort #36 am:

"Feigenblattöl hilft, Ihr Haar und Ihre Haut zu nähren und zu reparieren, beugt Falten auf der Haut vor und lässt die Haut lebendig, strahlend und glatt aussehen."
(Quelle)

Is doch was. Vielleicht wirkt es auch so, wenn es innerlich angewandt wird. Berichte!
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Rezepte mit Feigenblättern

Microcitrus » Antwort #37 am:

Nina hat geschrieben: 22. Okt 2024, 19:46 ;D Du bist doof! ;)

Bitte stecke mal ein Blatt in den Ofen und dann reden wir weiter. Ich bin mir sicher, dass Du staunen wirst. 8)
Wenn du im Raum riechst, was du gerade verbrennst, dann kann auch Kohlenmonoxid aus dem Ofen entweichen (CO entsteht bei jeder "Holzverbrennung ohne helle Flamme", also wenn es qualmt, raucht oder glüht). Dein Schornsteinfeger soll das mal messen. :-X

Nachtrag, hab länger gebraucht. Wenn du etwas "in den Ofen" gibst, gibst du es in den (Küchen)Herd. Wenn ich was in den Ofen gebe, dann verbrenne ich darin Brennholz. Männer denken da zu technisch. Tschuldigung.
Zuletzt geändert von Microcitrus am 24. Okt 2024, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rezepte mit Feigenblättern

Nina » Antwort #38 am:

Nina hat geschrieben: 19. Okt 2024, 17:59 Ich habe gestern einige Blätter im Ofen bei 150°C ca 15-20 Minuten getrocknet. Und noch heute riecht die ganze Küche nach Kokos, Vanille, Honig , Tonka und Gras. :o :D
Probiere es aus und dann reden wir weiter. ;)
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1003
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rezepte mit Feigenblättern

Marianna » Antwort #39 am:

Microcitrus hat geschrieben: 22. Okt 2024, 19:34
Marianna hat geschrieben: 22. Okt 2024, 18:07 Hab das Öl jetzt über Nacht ziehen lassen und abgeseiht, es hat aber leider nur wenig Aroma. Einen Teil des Öls lass ich mit den Blättern noch 2-3 Wochen stehen und guck mal, ob´s intensiver oder bitter wird.
Wenn das Aroma zu schwach ist nimmst du es zum Massieren gegen Krampfadern (siehe Antwort #18).😁 Oder das Öl "regt den Darm an".
Blöd, dafür brauch ich es nicht, aber ich kann dir gerne was abgeben. Einfach ne PM schicken ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rezepte mit Feigenblättern

Nina » Antwort #40 am:

;D
.
Das kannst Du Dir sparen. ;) Ich finde auch, dass das Öl nicht sonderlich riecht. Es schmeckt aber! :)
Ich habe gerade mal etwas auf gesüßten Frischkäse gegeben und fand es sehr lecker.
.
Das Eis gibt es erst nach dem Abendessen. Ich werde berichten.
Dateianhänge
IMG_2303.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rezepte mit Feigenblättern

Nina » Antwort #41 am:

Mit und ohne Öl schmeckt das Feigenblatteis einfach köstlich! :D :D :D
Die Brown Turkey hingegen ist reine Deko. ;)
Dateianhänge
IMG_2307.jpeg
IMG_2306.jpeg
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1003
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rezepte mit Feigenblättern

Marianna » Antwort #42 am:

Sohn hat sich beschwert. Hier würde alles nach Feigenblättern riechen, sogar seine Pizza schmeckt danach ;D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rezepte mit Feigenblättern

Mediterraneus » Antwort #43 am:

Ich dachte immer, alles, außer reifen Früchten, ist leicht giftig an Feigen.
https://gizbonn.de/giftzentrale-bonn/pf ... feigenbaum

Mir persönlich bizzelt die Zunge, wenn ich Milchsaft, bzw. eine noch nicht richtig reife Feige erwische. Deshalb mache ich auch den Stielansatz ab.
Aber ihr habt es offensichtlich überlebt ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rezepte mit Feigenblättern

Nina » Antwort #44 am:

Definitiv! Und Thomas kann nicht genug von dem Eis kriegen. :)
.
Marianna hat geschrieben: 24. Okt 2024, 14:06 Sohn hat sich beschwert. Hier würde alles nach Feigenblättern riechen, sogar seine Pizza schmeckt danach ;D
;D ;D
Antworten