
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kugelspringer (Gelesen 9531 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Kugelspringer
Super Einblicke in einen Mini-Kosmos! Sehr schön dokumentiert
- Ich frage mich nur, was 'denken' die Kugelspringer, wenn sich da wieder so ein gigantisches Gulliver-Teleskop in ihre Welt schiebt ... ?

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Kugelspringer
Auf dauerfeuchten Karnivorentöpfen findet man die regelmäßig. Die winzigen Sämlinge von Cephalotus und Sonnentau schaut man gerne mit der Lupe an.
Da findet man immer wieder mal kleine Kolonien dieser Aliens. Die ernähren sich von Pilzen und Algen und verrottendem organischen Material.
Drosera fressen diese Aliens leider weg. Ich hatte die auch in meinen Diakästen dort haben die Dionae- und Sonnentausämlinge die leider schnell ausgerottet.
Waren die hübschen mit dem weißen Punkt auf der Seite.
Irgendwie sehen die mit ihren Pferdegesichtern nicht wie Insekten aus. Aliens halt.
https://rhoener-naturgaerten.de/helfer-im-naturgarten/
Da findet man immer wieder mal kleine Kolonien dieser Aliens. Die ernähren sich von Pilzen und Algen und verrottendem organischen Material.
Drosera fressen diese Aliens leider weg. Ich hatte die auch in meinen Diakästen dort haben die Dionae- und Sonnentausämlinge die leider schnell ausgerottet.
Waren die hübschen mit dem weißen Punkt auf der Seite.
Irgendwie sehen die mit ihren Pferdegesichtern nicht wie Insekten aus. Aliens halt.
https://rhoener-naturgaerten.de/helfer-im-naturgarten/
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Kugelspringer
Ich habe die Fotos auf Instagram gepostet. Hast du sie da gesehen? Es ist meine erste Beschäftigung mit den Kleinen. Und, ja, ich benötige dafür ein Stativ.Gartenlady hat geschrieben: ↑24. Okt 2024, 08:01 Diese Bilder erzeugen gerade ein Déjà-vu Gefühl bei mir. Hast Du schon mal Kugelspringerfotos gezeigt? Super Bilder![]()
Hast Du die ohne Stativ so scharf bekommen? Das wäre für mich unmöglich.
Re: Kugelspringer
Die einen denken: "Schnell weg hier" und springen.
Die anderen: "Ach cool, Kamera, da pose ich doch mal ein bisschen"
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kugelspringer
Auf Instagram gucke ich so gut wie nie, dann waren es vermutlich Bilder von jemandem bei den Naturfotografen.marygold hat geschrieben: ↑24. Okt 2024, 19:53Ich habe die Fotos auf Instagram gepostet. Hast du sie da gesehen? Es ist meine erste Beschäftigung mit den Kleinen.Gartenlady hat geschrieben: ↑24. Okt 2024, 08:01 Diese Bilder erzeugen gerade ein Déjà-vu Gefühl bei mir. Hast Du schon mal Kugelspringerfotos gezeigt? Super Bilder![]()
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kugelspringer
Am besten gefällt mir Bild 3 der Kleine turnt am Abgrund 

Re: Kugelspringer
Gartenlady hat geschrieben: ↑27. Okt 2024, 09:29 Am besten gefällt mir Bild 3 der Kleine turnt am Abgrund![]()
Danke
- oile
- Beiträge: 32079
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Kugelspringer
Mir gefällt das vierte Bild besonders gut. Dieser harte Schatten!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Kugelspringer
Mir gefällt alles. Faszinierende Einblicke in eine verborgene Welt. Supertoll! Was kann man noch alles in unmittelbarer Umgebung entdecken.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Kugelspringer
Das stimmt. Bei der Suche nach den Kugelspringern habe ich (unter anderem) auch viele unglaublich winzige Schnecken gesehen. Alle weniger als 5mm groß, manche sogar nur ca. 1 mm.Cryptomeria hat geschrieben: ↑28. Okt 2024, 12:05 Faszinierende Einblicke in eine verborgene Welt. Was kann man noch alles in unmittelbarer Umgebung entdecken.
VG Wolfgang
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kugelspringer
Vielleicht solltest Du einen neuen Thread mit Mini-Schnecken aufmachen. Die zweite oben links hat ein absolut faszinierendes Haus.
Die Fotos von den Kugelspringern sind wieder sehr gelungen
Die Fotos von den Kugelspringern sind wieder sehr gelungen

LG Rosenfee
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Kugelspringer
Toll deine Schnecken. In der Mitte eine Schließmundschneckenart.
VG Wolfgang
VG Wolfgang