News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mit Stacheln und Dornen bewaffnete Gehölze (Gelesen 6935 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Mit Stacheln und Dornen bewaffnete Gehölze

Christiane » Antwort #15 am:

Och, Susanne, Du nimmst mir die Illusion ;). Als Katzen- und Hundeabwehr reicht unsere Berberitze aber. Einziger Wermuthstropfen, der bei mit Bällen spielenden oder Inliner fahrenden Kindern nicht zu unterschätzen ist: Die Berberitzenzweige brechen schnell weg und regenerieren sich nicht gut. Wenn also jemand eine klein bleibende bzw. durch Schnitt auf ca. 35 cm zu haltende und nicht zu breit werdende stachelige Alternative weiß, nur zu ..... Ich bin für jeden dazu noch attraktiv aussehenden Vorschlag dankbar.Susanne, ich helfe mir bei der Unterscheidung zwischen Dornen und Stacheln immer mit einer Eselsbrücke: Dornröschen ist in Wirklichkeit ein Stachelröschen ;D. (Der Rosenvater Woessner sprach übrigens liebevoll von "Stachelgemüse" wenn es um seine Rosen ging!) Das kann ich mir am leichtesten merken. Bei der botanischen Definition bring ich dann trotzdem durcheinander, wann es sich um Stacheln und wann es sich um Dornen handelt. Da hilft die Eselsbrücke.LGChristiane
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Mit Stacheln und Dornen bewaffnete Gehölze

Susanne » Antwort #16 am:

Ich behelfe mir immer mit dem Poesiealbumspruch "Rosen wachsen hier auf Erden, aber ohne Dornen nicht!" - eben, nicht Dornen... ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
RalfausBS
Beiträge: 106
Registriert: 15. Sep 2005, 21:46

Re:Mit Stacheln und Dornen bewaffnete Gehölze

RalfausBS » Antwort #17 am:

Stechginster ist auch nicht ganz ohne. Im Urlaub im Frankreich bin ich durch Ulex-Wälder gewandert. Die Wege wurden extra freigeschnitten. Ein beeindruckendes Erlebnis.LGRalfausBS
Antworten