
In der Früh hat er wieder 4 Etiketten gebracht, sehr stolz auf sich. Ich bin von diesem neuen Spiel nicht so begeistert wie er. Ob er aufräumen will oder denkt, dass ich die Etiketten verloren hätte und mich freue, wenn er sie bringt? Da sieht man, wie umtriebig der alte Kater ist, was er in der Nacht so treibt. Er geht bis zu 10 Mal raus, gezielt auf Etiketten-Suche. Die ganze Nacht hört man die Klappe, raus, rein...
Der Django bringt lebendige Mäuse nachhause, um sie in Ruhe zu massakrieren, was noch schlimmer ist, jedoch typisch Katze. Der Birma-Kater steht auf bunte Sachen - stiehlt Wäscheklammern und Haargummis von der Nachbarschaft und schenkt sie ausgerechnet meinem Mann, der definitiv keine Haargummis braucht. Einmal waren sogar pinke Bade-Höschen und eine rosa Kindersocke dabei

Irene, stimmt, Ästchen mögen sie nicht. Im Hochbeet habe ich Äste gesteckt, seitdem wühlen sie dort nicht. Früher haben sie gerne frisch gepflanzte Kräuter und Salate ausgegraben. Ich werde welche zwischen den neuen Iris stecken, auch wenn es bescheuert aussieht. Wenn die Pflanzung farblich Chaos wird, ist der Kater verantwortlich.
Normalerweise weiß ich auch wo was steht, nur bei Neupflanzungen vergesse ich es oft bis zur Blüte. Ich habe viele neue Phloxe und die Iris sind alle neu gepflanzt, viele neue Sorten, die ich noch nicht kenne. Mufflon, die Idee mit den Steinen finde ich gut! Steine gibt’s hier mehr als genug, Markierstift und Dose Klarlack habe ich auch. Morgen wird gebastelt. Hörnchen will dir sagen, du sollst besser Nüsse (für ihn natürlich) pflanzen, keine Zwiebel
