News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 225598 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- thuja thujon
- Beiträge: 21319
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
In der Schweiz wurde gestern über die Biodiversitätsinitiative abgestimmt.
Weil sie so extrem in den Forderungen war, hatte sie im Vorfeld schon viel an Zuspruch verloren.
Dementsprechend wenig überraschend gabs ein klares nein. Nur Basel Stadt und Genf haben dafür gestimmt. Im begrüntem Beton hätte man wohl eh kaum was umsetzen können, was der Biodiversität hilft.
https://www.swissinfo.ch/ger/bundespoli ... 4/87570528
Weil sie so extrem in den Forderungen war, hatte sie im Vorfeld schon viel an Zuspruch verloren.
Dementsprechend wenig überraschend gabs ein klares nein. Nur Basel Stadt und Genf haben dafür gestimmt. Im begrüntem Beton hätte man wohl eh kaum was umsetzen können, was der Biodiversität hilft.
https://www.swissinfo.ch/ger/bundespoli ... 4/87570528
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- LadyinBlack
- Beiträge: 946
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Eine anderes Abstimmungsergebnis hätte mich auch gewundert.
Die Schweizer sind meistens sehr pragmatisch.
Die Schweizer sind meistens sehr pragmatisch.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Nox
- Beiträge: 4928
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ist mal wieder typisch, diese Spaltung zwischen Grossstadt und Land bei solchen Fragen. Mir schwant, die Grossstädter haben mangels eigener praktischer Erfahrung - da sie weder Garten, noch Wald, noch Acker oder Wiese selber bewirtschaften - ein etwas idealisiertes Verhältnis zur Natur.
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Das "Gefühl" ist vermutlich dasselbe - wir definieren "Natur" nur anders! 

Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- thuja thujon
- Beiträge: 21319
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Die Biologie funktioniert immer wieder, weil sie Gnadenlos ist. Das verträgt sich nicht mit dem Bild von Bullerbü-LW.
Und dann gibts da noch die vielen Fehlinformationen. Das festhalten am 30% Bioziel etwa. Ist nicht zu halten, macht auch keinen Sinn, die Leute kaufen nach Preis. Die Fördergelder um noch mehr Betriebe umzustellen fehlen oft. Und für die Umwelt ists auch schädlich.
Man sollte die konventionelle LW (99% Anteil weltweit) nachhaltiger machen.
https://www.herbert-stroebel.info/
Und dann gibts da noch die vielen Fehlinformationen. Das festhalten am 30% Bioziel etwa. Ist nicht zu halten, macht auch keinen Sinn, die Leute kaufen nach Preis. Die Fördergelder um noch mehr Betriebe umzustellen fehlen oft. Und für die Umwelt ists auch schädlich.
Man sollte die konventionelle LW (99% Anteil weltweit) nachhaltiger machen.
https://www.herbert-stroebel.info/
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Erinnert ihr euch noch an die Coronazeit, als Tönnies plötzlich zu den ganz Bösen gehörte? Geschadet hat es dem Unternehmen offensichtlich kaum. Es ist der größte Lieferant des Lebensmittelhandels.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Wer eisern bei Union in der Mercedes-Benz-Arena Berlin eine Wurst der Traditionsmarke "Eberswalder" ißt...
...beißt auch grad bei Tönnies an!
...beißt auch grad bei Tönnies an!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ich hab mir die Firmenstruktur nochmal angeschaut...und welche "Marken" inzwischen zu diesem gigantischen Firmennetzwerk gehören.
Und habe eine erfreuliche Entdeckung gemacht:
Man kann dem eigentlich nur entgehen wenn man bei Kleinbetrieben oder direkt ab Hof einkauft!
(PS: verarbeitetes Fleisch bleibt Handwerk - und nicht Landwirtschaft, aber ich denke es gehört trotzdem hier hin!
)
Und habe eine erfreuliche Entdeckung gemacht:
Man kann dem eigentlich nur entgehen wenn man bei Kleinbetrieben oder direkt ab Hof einkauft!

(PS: verarbeitetes Fleisch bleibt Handwerk - und nicht Landwirtschaft, aber ich denke es gehört trotzdem hier hin!

- Gartenplaner
- Beiträge: 21022
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Oder kein Fleisch kauft 

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ja, natürlich!
Aber es gibt auch Menschen die Fleisch essen. Und die sollten ein Recht darauf haben daß es ein gutes Lebensmittel ist - und keine Verarsche!
Aber es gibt auch Menschen die Fleisch essen. Und die sollten ein Recht darauf haben daß es ein gutes Lebensmittel ist - und keine Verarsche!

- thuja thujon
- Beiträge: 21319
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Dein Wunsch geht in Erfüllung, Gartenplaner, Tönnies firmiert um.
https://www.agrarheute.com/management/a ... neu-628333
https://www.agrarheute.com/management/a ... neu-628333
Die Unternehmensgruppe produziert neben Fleisch- und Wurstwaren auch Veggie-Produkte, Convenience-Artikel, Tierfutter, Saucen, Suppen, Nebenprodukte wie Eiweiße, Fette und Mehle und liefert Rohstoffe für die Pharma-Industrie und für Bio-Kraftstoff, betreibt Kühlhäuser sowie einen Logistiker.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- netrag
- Beiträge: 2774
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Welchen Einfluß hat eigentlich die Wasserzufuhr bei Kartoffeln auf den Stärkegehalt. Ich habe festgestellt, daß die Sorte Afra, die als mehligkochend beschrieben wird, in diesem Jahr ganz andere Kocheigenschaften hat. Das scheint mir auch auf andere mehlige Sorten mehr oder weniger zuzutreffen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- thuja thujon
- Beiträge: 21319
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Das hat was mit Nährstoffaufnahme und damit Protein bzw Stärkegehalt zu tun. Dieses Jahr war ein Ausnahmejahr bei Kartoffeln. Evtl viel zu früh das Laub verloren und dann schon wenig Sonne vorher gehabt, da gibts nicht viel Stärke. Und bei den Kocheigenschaften sind die Grenzen sowieso fließend. Kartoffeln sind ein Naturprodukt und deshalb schwanken die Eigenschaften extrem. Nicht nur zwischen den Jahren, sondern auch vom Boden und auch dem Legetermin und vielem mehr.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- netrag
- Beiträge: 2774
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Danke dir. So in etwa sehe ich das auch.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- thuja thujon
- Beiträge: 21319
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Das ist auch mit einer der Gründe, warum ich Kartoffeln im Garten anbaue. Weil es die von dem Boden nirgendwo sonst gibt. Und 5 mal die gleiche Sorte aus dem Umkreis von 15km schmeckt 5 mal anders. Wir sind mittlerweile soweit, dass wir von unseren Gartenkartoffeln, die werden in 3 Gärten angebaut, auch Wochen nach der Ernte an der Knolle erkennen, aus welchem Garten sie kommt, allein aufgrund der unterschiedlichen Bewässerung usw.
Das klappt beim sortieren und auch im Kochtopf.
Bin gespannt, wie lange das noch so geht, wegen Gummiknollen und SBR. Die Bedienungen, gute Kochtopfware zu erzeugen, werden ja nicht einfacher. Braunfäule ist nicht mehr das große Problem. Sonnenstunden, Temperatur usw, das macht was aus.
Das klappt beim sortieren und auch im Kochtopf.
Bin gespannt, wie lange das noch so geht, wegen Gummiknollen und SBR. Die Bedienungen, gute Kochtopfware zu erzeugen, werden ja nicht einfacher. Braunfäule ist nicht mehr das große Problem. Sonnenstunden, Temperatur usw, das macht was aus.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität