Schafe halten VII (Gelesen 102656 mal)
Moderator: Nina
- Thüringer
- Beiträge: 5918
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Schafe halten VII
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
- Rosenfee
- Beiträge: 2958
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten VII
Im Land Bremen ist es auch so. Den zu zahlenden Betrag erfahren wir Anfang des Jahres.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
Heute muss ich schon wieder für die Skudden Vorbereitungen treffen. Da geht es vermutlich morgen weiter. Wir haben uns entschieden 2 kleine Deckgruppen auf die Kreuzwegwiesen zu rammeln. Weil: Keiner bietet Kleingrundstücke zur Nachhute an. Auf den Kreuzwegwiesen stünden sie einander gegenüber. Bei 9 Gruppen wirst sonst in der Kontrolle affig. 4 Wochen sollte der "Spaß" schon so gehen, damit die Damen gewissenhaft belegt sind.
Lena schaut heute vorbei. Die soll mit mir auch aufs Konto schauen. Ohne Beistand trau ich mich das nicht. Und wir treffen uns heute mit dem Verkäufer zwecks der Unterlagen. Dann geht es zeitnah damit zum Notar. Gut, dass ich das in Vertretung machen darf.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
Um es deutlich zu sagen: Der Skudde wird zum Verhängnis, dass sie noch 2 Zähne hat, die jetzt schon 6 Monate doof stehen. Natürlich könnte man, wenn man denn Geld hätte, die ziehen lassen. Scheidet aus. Muss selber um die Runden kommen.
Bei den Schnucken ist aber definitiv der beste Zeitpunkt erwischt. Und damit muss man auch sagen... die Lebensdauer eine Schnucke ist um ca. 1/3 kürzer als die der wirklich alten Skudden (bei beiden nehme ich jetzt Einzelexemplare raus, wo man früher entscheidet). Ich reiche das Alter nach. Aber allein anhand der Ohrmarken glaube ich nicht, dass da eine über 10 ist. Wahrscheinlich eher 8.
Was sagt uns das?! Dass die Herdbuchzucht der Skudden exorbitant wichtig ist. Das mag alles wurscht sein. Warum soll ein Tier alt werden können, wer braucht das? Skudden können problemlos noch mit 9 Jahren reproduzieren. Wer das mal wirtschaftlich hochrechnet (auf eine Wirtschaftsrasse bezogen), bei dem müsste es eigentlich click machen. Irgendwann raffe ich mich auf und frage mal an, ob man nicht doch ein genehmigtes Kreuzungsprojekt durchführen dürfte. Den Schnucken täte es sooo gut, wenn eine blütenweiße Skudde mal einen hübschen WGH Bock empfangen würde. 10 Generationen später....
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII

Vielleicht sollte ich Smilla noch mal genau bewerten. Aus dem Kopf würde ich sagen, sie hat es getroffen weil sie nur halb so viel Wolle aufgebaut hat. Ohne Leistung wohlgemerkt. Die ist schon länger aus der Zucht.
Dann denke ich an Skudde Minerva. Schwester von Medea. Kam nicht ins Herdbuch, weil sie zu viel Wolle hatte. Hat sie immernoch. So schön wie Medea und dem Winter... sieht die höchst gelassen entgegen
Re: Schafe halten VII

Bis ich das mit der Massentierhaltungs-Einstufung bei meinen sechs Schafen und zwei Eseln kapiert habe, war ich auch mehrere Abende am Fluchen, weil das Programm meine Flächenangaben in allen denkbaren Varianten immer wieder abgelehnt hat (ich habe trotz der kleinen Fläche unzählige Flurnummern, weil das hier in Urzeiten mal ein Rechtler-Wald mit 10 m breiten Streifen war. Die haben sich wohl zu oft die Köpfe eingeschlagen, wo ein Baum hingehört, so dass der Wald gerodet wurde. Dazu kommet ein kleines Waldstück, bei dem noch ein Eckchen Grünland auf der Flurnummer drauf ist). Irgendwann habe ich den Knackpunkt gefunden. Und es kam raus, hurra, keine verstärkte Tierhaltung! Wobei es unter ich glaube 10 ha wohl sowieso irrelevant ist, aber ausfüllen muss man es trotzdem.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
- Rosenfee
- Beiträge: 2958
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten VII
Prüf doch mal mit Lena zusammen, ob es bei Euch auch formlos möglich ist, gegen die Betrag des Bescheides Einspruch einzulegen. Das muss innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Schreibens erfolgen. Damit kannst Du erreichen, dass der Wert der Hofstelle nochmal angesehen und eventuell neu bewertet wird.frauenschuh hat geschrieben: ↑16. Nov 2024, 07:45 Danke, da habt Ihr mir schon geholfen. Der Wert der Scheune - neu als "Hofstelle" bewertet, ist exorbitant hoch.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
- Rosenfee
- Beiträge: 2958
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten VII
Wir hatten auch einen Bescheid mit einem viel zu hohen Wert für unser Wohnhaus bekommen, das lag aber an einer Fehlangabe von uns. Wir haben mit dem Finanzamt telefoniert und konnten so einen anderen Wert festlegen lassen. Kennst Du nicht einen Steuerberater, der Dir etwas dazu sagen könnte?
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII

Smilla ist die 2. von rechts. Wäre das eine Wolle vom September... ja. Aber jetzt kommt demnächst Schnee. Ist an der Scheune kein Problem. Man kann sich hier in den Windschatten legen und es kommen ja auch keine minus 10 Grad. Aber für den ganzen Winter ist das nüscht
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht was die Voraussetzungen für eine Hofstelle sind
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
Danke!
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VII
Also zeige ich derweil Sollingidylle