News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

(s) nigellasamen (Gelesen 3483 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:(s) nigellasamen

Lamisa » Antwort #30 am:

Also ich meinte jetzt aber schon den Schwarzkümmel nicht die Jungfer im Grünen. Wenn die Jungfer Samen nach Waldmeister schmecken/riechen müssten sie dann nicht Curmarin enthalten?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:(s) nigellasamen

rorobonn † » Antwort #31 am:

...zum cumaringehalt der samen: frag mich anch sonnenschein, wie es so schön heißt :Ddie samen vom schwarzkümmel sollen auch nciht nach waldmeister schmecken, sondern nur die vom damaszenerkümmel (jungfer im grünen)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:(s) nigellasamen

riesenweib » Antwort #32 am:

berta, ich hab nachgeschaut, ich hab noch welche im küchenkasten gefunden (schmecken mir so gut, hie und da beiss ich ein körnderl ;D), die sind aber schon ein paar jahre alt. könntest aber schon was haben. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:(s) nigellasamen

sonnenschein » Antwort #33 am:

frag mich nach sonnenschein, wie es so schön heißt
???
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:(s) nigellasamen

rorobonn † » Antwort #34 am:

lach...sonnenschein ;) war nicht auf dich gemünzt ;)man sagt hier in der region nur oft"...frag mich (nicht) nach sonneschein"...im sinne von: habe keine ahnung :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:(s) nigellasamen

sonnenschein » Antwort #35 am:

Jaja... habe das schon verstanden.... (warum gibts hier keine Keule bei den Smilies, hä??) ;)
Es wird immer wieder Frühling
berta

Re:(s) nigellasamen

berta » Antwort #36 am:

brigitte danke, bau sie doch an..... :Dirisfool und linden schicken mir welche....das müßt genügen.... 8) :Dlg.b.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:(s) nigellasamen

riesenweib » Antwort #37 am:

gut, bau ich sie an. sind eh futsch, die nigellas :o
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
berta

Re:(s) nigellasamen

berta » Antwort #38 am:

gut, bau ich sie an. sind eh futsch, die nigellas :o
...und wenn sie blühn, komm ich schaun, ob farben dabei sind, die ich nicht hab..... ;) :D
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:(s) nigellasamen

sonnenschein » Antwort #39 am:

Wenn uns jemand verschöbe weg vom grünen Brett könnten wir ja mal Farben und Bilder sammeln ;D .
Dateianhänge
imp_r16.jpg.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:(s) nigellasamen

Linden » Antwort #40 am:

Was für eine schöne frostige Jungfer. Was ich hier noch gar nicht gefunden habe, ist ein Thema nur mit einjährigen Schönheiten. Oder ist das genauso aus der Mode wie die Nigella für den Händler in manchen Regionen?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:(s) nigellasamen

rorobonn † » Antwort #41 am:

ich überlege nur, wohin der thread geschobenw erden sollte dann: in die gartenküche wegen dem geschmack der samen?oder dann doch eher zu den kräutern wegen der verwendung?oder zu einem den fotografierthreads wegen den bildern?hm ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:(s) nigellasamen

Susanne » Antwort #42 am:

Zu den Einjährigen (im Staudenforum), denn da findest du die meisten Pflanzen-Monographien.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
uschiii
Beiträge: 136
Registriert: 28. Aug 2006, 23:42

Re:(s) nigellasamen

uschiii » Antwort #43 am:

Wenn die nigellas sich selbst aussäen - und das tun sie überreichlich -wachsen zu viele auf einem Fleck.Sie mögen das Umpflanzen nicht so sehr, glaube ich.Aber ich schaffe es nie, alle Samenkapseln abzusammeln, also habe ich sie überall. Sie sind ja soooo schön! Und jäten kann man sie leicht.Am besten wäre es, alle Samen von Hand auszusäen, das ist was für ordentliche, disziplinierte GärtnerInnen.
Grüße von Uschi
tapir

Re:(s) nigellasamen

tapir » Antwort #44 am:

das ist zwar jetzt leicht ot, aber hat jemand schon einmal mit den samen der jungfer im grünen gekocht, gebacken usw?er soll ja wohl intensiv nach waldmeister schmecken
Die Samen von Nigella damaszena ("Jungfer im Grünen") habe ich soeben roh verkostet - schmeckt leicht nußig und sehr sanft. Waldmeiser-Geschmack kann ich keinen erkennen.Von Nigella sativa (Schwarzkümmel) hatte ich mal ein Fläschchen Öl aus der Apotheke da, das schmeckte so scharf, dass niemand es zu Heilzwecken (soll gut für Haut, Magen, Darm etca. sein) zu sich nehmen wollte. @Berta: Samen von blauer "Jungfer im Grünen" (namens "Ms. Jekyll") kannst du gerne von mir haben! Liebe Grüße, Barbara
Antworten