News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 225225 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #3450 am:

Bis ganz Berlin vorbei kommt ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #3451 am:

Nein, Du verstehst es nicht...
Hier gibt es im Normalfall keine Autos auf der Straße geparkt - es könnten pro Einwohner geschätzt aber etwa 10 Stück Platz finden.

Unsere Probleme sind ganz andere.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #3452 am:

Die Versorgung von Millionen mit Fleisch vom Hofladen ist ein Problem, definitiv.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #3453 am:

Wenn man ein Problem daraus machen möchte - ja.
Es gibt aber auch andere Handelswege. Für gutes Fleisch.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #3454 am:

Gibt es genug gutes Fleisch?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #3455 am:

Ja. Es kann genug davon geben, mehr als genug.
Fleischverzicht ist ein Baustein davon; Wertschätzung der andere.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #3456 am:

Ah, jetzt kommen wir der Sache näher 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #3457 am:

Wir können gern - müssen aber nicht ohne Fleisch leben.
Wenn wir uns dessen, was wir tun und essen bewußt sind!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21314
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #3458 am:

Aktuell rollen wieder Traktoren über die Autobahnen oder Straßen mancher Bundesländer.
Für Samstag 10Uhr ist eine Großdemo vor dem Brandenburger Tor angekündigt.

Mit der Ladwirtschaft hat diese Demo nichts zu tun.
Organisator ist der Verein `Hand in Hand für unser Land´.
Ein Verein mit sehr Zweifelhaften Ansichten und auch auch die Redner braucht man sich mMn. freiwillig nicht antun.

In Frankreich und Spanien wird aktuell tatsächlich von den Landwirten protestiert. Gegen das Freihandelsabkommen Mercosur.
Weil kaum vorstellbar ist, dass zB Rindfleisch aus Südamerika dort Klimaschonender und mit den gleichen Auflagen der Produktion wie hier in der EU hergestellt wird.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21314
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #3459 am:

Und weil in D ja nicht nichts passiert, hier der Hinweis auf die `Ein Funken Hoffnung´ Touren.
Was in der Pandemie als "Funken Hoffnung"-Tour begann, wird in diesem Jahr in vielen Gemeinden in der Pfalz fortgeführt. Die Traktoren-Züge fahren von Ort zu Ort und wollen zum einen auf die Missstände in der Landwirtschaft aufmerksam machen, mit ihrer Lichterfahrt aber auch einen Funken Hoffnung schenken.
In diesem Beitrag findet ihr die Lichterfahrten, Blaulichtfahrten und Funken Hoffnung-Touren der Pfalz mit Links zum Live-Standort und die geplanten Strecken.
https://www.pfalzmitkids.de/lichterfahrt

Das war 2021: https://www.facebook.com/rheinpfalzspey ... 894539899/
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #3460 am:

"wir" - also nicht wir persönlich - sondern unsere Eltern und weitere betreute Rentner, teils ü 80....letztendlich doch wir.
Wir ackern weiter! Nicht mit dem Pflug, sondern mit der Grundsteuerreform.
Bisher gab es relativ feste Ausgaben für die Eigentumsflächen. Steigerungen waren überschaubar. Die Pachtverträge (für etliche Hektar einst in die LPG gegebenen und nun wieder selbst verwalteten Landes) laufen jetzt meist über 10 oder 12 Jahre.

Ziel war und ist meist die "schwarze Null" - also selbst keine Arbeit mit den Flächen außer Verwaltungsaufwand; manchmal zahlt man auch drauf aber das ist okay. Vorgaben aus Flächenpflege und diversen Nachweisen, Bodenpflege, Bewirtschaftung eben wird dafür vom Nutzer übernommen. Dafür blieben sie Eigentum und in ihrer Nutzungsform.

Jetzt weiß eigentlich keiner was ab nächstem Jahr an Steuer so wirklich anfällt - dennoch werden Unterschriften unter Verträge für viele kommende Jahre fällig.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 944
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

LadyinBlack » Antwort #3461 am:

" Eigentum verpflichtet"
Die Zahlung der Grundsteuer ist so eine Pflicht.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #3462 am:

Ja, das war auch gut 30Jahre relativ einfach :D Und ich bin dankbar dafür!
Derzeit ist es nicht überschau- plan- oder machbar.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 944
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

LadyinBlack » Antwort #3463 am:

Warum wartest du denn nicht den Bescheid ab und machst dann die Verträge? Ggf. rückwirkend datiert.
So ganz verstehe ich auch nicht, warum du nicht planen kannst. Den Steuermessbetrag müsstest du doch haben? Und ob sich der Hebesatz verändert hat, lässt sich klären. Ich sehe da ehrlich gesagt kein so großes Problem bei meinen verpachteten Flächen.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #3464 am:

Die eigentlichen Vertragspartner sind nicht wir/ich sondern unsere Pflegerentner.
Die Pächter meist Agrargenossenschaften - und die reklamieren: Abstandsflächen, Gräben, verwaldete Splitterflächen.
Nicht nur in neuen, sondern auch in bestehenden Pachtverträgen.
8) es gibt zu tun...
Allein bei Schwiegervaters sind es Grundstücks-Einzel-Verhandlungsflächen im zweistelligen Bereich.

Unsere eigenen Flurstücke lassen wir ehrlich gesagt erstmal so durchlaufen - und warten was an Bescheiden kommt. Die sind aber auch alle in Eigennutzung und wir sind flexibel.

Das siehst Du aber anders, wenn Du nicht mehr viel Zeit hast und schon ein- oder zweimal enteignet wurdest.
Antworten