News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Obstbäume vortreiben (Gelesen 602 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
kittekat
Beiträge: 652
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Obstbäume vortreiben

kittekat »

Hallo,

wer von Euch hat schon Obstbäume vorgetrieben im Haus um sie im Winter zu veredeln?
Ich hatte das letztes Jahr mit Pfirsichsämlingen vor, die haben aber keine Anstalten gemacht im Haus auszutreiben, das Veredeln hat dann auch nicht funktioniert.

Ich weiß jetzt nicht ob zu wenige chill hours (Bäume haben ja eine gewisse Stundenzahl Kältebedarf) oder zu wenig lange im Warmen gewesen...
ringelnatz
Beiträge: 2536
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Obstbäume vortreiben

ringelnatz » Antwort #1 am:

wieso sollte man das tun?
selbst wenn sie anwachsen und austreiben - sowas will man doch nicht mitten im Winter.
Veredeln im Winter, draußen einschlagen oder direkt pflanzen. So sollte das gehen
kittekat
Beiträge: 652
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Obstbäume vortreiben

kittekat » Antwort #2 am:

ringelnatz hat geschrieben: 25. Nov 2024, 16:07 wieso sollte man das tun?
selbst wenn sie anwachsen und austreiben - sowas will man doch nicht mitten im Winter.
Veredeln im Winter, draußen einschlagen oder direkt pflanzen. So sollte das gehen
Weil man dann nicht so lange die Reiser lagern müsste mit all den damit verbundenen Qualitätsverlusten. Und weil man die Winterzeit nützen könnte.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12190
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obstbäume vortreiben

cydorian » Antwort #3 am:

Es ist einfacher, gute Lagerbedingungen für ein paar Reiser zu schaffen wie einen ganzen Baum zur Unzeit zum treiben zu bringen, damit man die Reiser los wird.
meiby
Beiträge: 312
Registriert: 15. Dez 2023, 15:25
Region: Saar-Nahe-Bergland

Re: Obstbäume vortreiben

meiby » Antwort #4 am:

kittekat hat geschrieben: 26. Nov 2024, 09:23 Weil man dann nicht so lange die Reiser lagern müsste mit all den damit verbundenen Qualitätsverlusten. Und weil man die Winterzeit nützen könnte.
Genau das macht man doch bei der Winterhandveredelung. Vielfach beschrieben.
http://www.streuobst-lueneburg.de/docs ... delung.pdf

Lediglich bei der Walnussveredlung kann ich mir eine Lagerung der Veredelungen im warmen Haus, z.B. im Heizungskeller vorstellen.
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1127
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Obstbäume vortreiben

DerTigga » Antwort #5 am:

Wann ist es noch vortreiben und wann schon ne Art nen 'Leibeigenen' vorsichher zu treiben bzw. dem nen Gaspedal verbauen zu wollen ? :P
ringelnatz
Beiträge: 2536
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Obstbäume vortreiben

ringelnatz » Antwort #6 am:

kittekat hat geschrieben: 26. Nov 2024, 09:23
ringelnatz hat geschrieben: 25. Nov 2024, 16:07 wieso sollte man das tun?
selbst wenn sie anwachsen und austreiben - sowas will man doch nicht mitten im Winter.
Veredeln im Winter, draußen einschlagen oder direkt pflanzen. So sollte das gehen
Weil man dann nicht so lange die Reiser lagern müsste mit all den damit verbundenen Qualitätsverlusten. Und weil man die Winterzeit nützen könnte.
nicht lange lagern, direkt veredeln
Antworten