News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica (Gelesen 12060 mal)
Moderator: Phalaina
Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica
Hallo,ich habe eine Frage....Meine Frau hat zum Geburtstag eine Pflanze bekommen - leider ist kein Kärtchen oder ähnliches dabei, sodass wir nicht wissen, was das für eine Pflanze ist, geschweige denn, wie sie zu pflegen ist.Kennt vieleicht jemand diese Art? Eventuell kommt das auf dem Photo nicht so gut raus -> es sind keine Blätter, sondern "massive", gurkenartige Stiele...Danke schon mal für die Hilfe!!!
- Dateianhänge
-
- Eris_Gurke.jpg (46.69 KiB) 183 mal betrachtet
Re:Welche Pflanze????
Hallo Dr.J., das müsste eine Sansevieria sein. In der Rubrik "Glashaus" findet du dazu auch mehr Infos.
Re:Welche Pflanze????
Mann - das ging aber schnell!!! Es scheint wirklich eine Sansevieria cylindrica zu sein - vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!
Re:Welche Pflanze????
frag mal was schwereres!
Re:Welche Pflanze????
Mann - das ging aber schnell!!! Es scheint wirklich eine Sansevieria cylindrica zu sein - vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!


- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Welche Pflanze????
Ja, der Name ist cool, und viel einfacher zu schreiben......
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Welche Pflanze????
"Frau" - wäre richtiger gewesenMann - das ging aber schnell!!!


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica





Eris Gurke würde ich aber vielleicht als Spitzname behalten
...uns ist nix anderes eingefallen - sieht ja wirklich aus wie eingepflanzte Schlangengurken... :DIch habe gelesen, dass die Sorte hier in GER gar nicht so oft verkauft wird - ist also wirklich ein ausgefallenes Schätzchen, oder?Frage zur Pflege: alle 3 Wochen giessen? Wie viel? Wichtig ist wohl, dass es keine Staunässe gibt, oder? Ansonsten scheint diese Art ja total pflegeleicht zu sein...P.S.Ja, der Name ist cool, und viel einfacher zu schreiben......
-> SORRY!!!"Frau" - wäre richtiger gewesen
Re:Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica
Ich habe diese Art Sanseveria erst letzte Woche im Gartencenter gesehen. So selten scheint sie nicht zu sein, allerdings werden im Winter vermehrt Zimmerpflanzen angeboten, die man im Sommer dann nicht mehr sieht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica
Wie die meisten Sansevieria-Arten ist auch S. cylindrica eigentlich pflegeleicht. Bei uns wird sie recht stiefmütterlich behandelt: im Winter muss sie leider mit einem Nordfenster vorlieb nehmen (optimal wäre ein helleres Fenster, aber die sind anderweitig belegt
), und wir giessen sie nur alle 2-4 Wochen, damit sie einerseits nicht zu wachsen beginnt, andererseits nicht austrocknet. Sie muss aber schon etwas wärmer stehen (mind. 12 °C) - eine kühle Überwinterung (um 5 °C) vertragen die Sansevierien nach unseren Erfahrungen nicht: selbst wenn sie trocken stehen, gehen sie oft in Fäulnis über.
Nach Umgewöhnung kommt sie im Sommer auf den Balkon, wo sie sich unter der Dachtraufe einen vollsonnigen Stand genießt und gut gewässert und gefüttert wird. Sie ist ja keine kleine Art und wird mit der Zeit durch die an Ausläufern gebildete Neutriebe allerdings schon umfangreich, so dass wir sie regelmäßig teilen müssen.



Re:Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica
wieder einmal blüht meine sanseveria cylindrica. :Dund wie sie duftet! das ganze zimmer ist voll von schwerem parfum.



Re:Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica
ich mach bei meiner immer die blüten ab, weil ich von dem schweren duft kopfschmerzen bekomme.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica
das ist dann wohl der vorteil vom altbau: große zimmer, hohe decken, zugige fenster... 

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica
zwerggarten, wie hältst Du sie, damit sie zum blühen kommt? Die S. trifasciata z.b. hat bis jetzt erst einmal geblüht, obwohl sie gesund und kräöftig ist. Und beengt in einem gefäss steht - mir wurde gesagt eine voraussetzung zum blühen ???lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica
Die S. trifasciata da blüht jeder Ableger nur einmal,da wenn die 3 Blätter da sind nichts mehr kommt.Dirk