News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vögel im Garten (Gelesen 104218 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 411
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re: Vögel im Garten 2024

Ramblerjosef » Antwort #510 am:

Anhang! :)
Dateianhänge
1b.png
1a.png
1.png
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 411
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re: Vögel im Garten 2024

Ramblerjosef » Antwort #511 am:

Anhang:
Mit freundlichem Gruß,Josef.
Dateianhänge
1f.png
1e.png
1c.c.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Vögel im Garten 2024

rocambole » Antwort #512 am:

Bergfinken in Massen, klasse!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Vögel im Garten 2024

Secret Garden » Antwort #513 am:

Heute habe ich die ersten vereinzelten Bergfinken an der Futterstelle gesichtet. Die großen Schwärme kommen meist erst bei anhaltender Kälte. Sind Deine Fotos aktuell, Ramblerjosef?
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1720
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten 2024

solosunny » Antwort #514 am:

Ich hab mich heute über drei Amseln gefreut. Sieht man ja auch nicht mehr alle Tage
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Vögel im Garten 2024

rocambole » Antwort #515 am:

Hier 2 Hähne am Futterhaus, aber im Hintergrund sicher noch die eine oder andere. Ich habe Montag/Dienstag wieder mit Laubhäcksel gemulcht, der wird jetzt cm für cm umgedreht ;D, Amseln lieben das.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Vögel im Garten 2024

Secret Garden » Antwort #516 am:

Wer sitzt hier im Kirschbaum, ein Grauspechtmann?
Dateianhänge
P1011360.JPG
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Vögel im Garten 2024

Cryptomeria » Antwort #517 am:

Ja, gut erkannt!
VG Wolfgang
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1720
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten 2024

solosunny » Antwort #518 am:

Woran kann man denn denn Grünspecht und denn Grauspecht unterscheiden? Ich bekomme das nicht hin.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Vögel im Garten 2024

Secret Garden » Antwort #519 am:

Der Grünspecht hat eine schwarze Gesichtsmaske und hält sich vorwiegend am Boden auf. :)
Dateianhänge
P1000428.JPG
P1000430.JPG
P1000429.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Vögel im Garten 2024

Secret Garden » Antwort #520 am:

Die Grünspechtbilder sind vom Sommer. Hier noch ein paar Gartenvögel von heute:
Dateianhänge
Rotkelchen
Rotkelchen
Kohlmeise, Gimpel
Kohlmeise, Gimpel
Haussperling
Haussperling
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Vögel im Garten 2024

Secret Garden » Antwort #521 am:

:)
Dateianhänge
Sumpfmeise
Sumpfmeise
Grünfinken, Blaumeise
Grünfinken, Blaumeise
Kohlmeise, Bergfink
Kohlmeise, Bergfink
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1720
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten 2024

solosunny » Antwort #522 am:

Danke, da muss ich mir meine " Grünspechte" noch mal genauer anschauen.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Vögel im Garten 2024

Rosenfee » Antwort #523 am:

Secret, die Vielfalt der Vögel in Deinem Garten ist beeindruckend :D Ein kleines bisschen beneide ich Dich ;)
LG Rosenfee
Rokko21
Full Member
Beiträge: 426
Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100

Re: Vögel im Garten 2024

Rokko21 » Antwort #524 am:

Ein gutes Unterscheidungsmerkmal zwischen Grün- und Grauspecht ist auch die rote Zeichnung auf dem Kopf beim Grauspecht nur kleine rote Zeichnung an der Stirn beim Männchen, beim Grünspecht der ganze Scheitel rot. Der Grauspecht ist allgemein wesentlich seltener, hier gibt es nur Grünspechte. Leider fliegen sie nur über meinen Garten hin, es gibt keinen Anlass Station zu machen. Im Wald sieht man oft Ameisenhaufen in die die Grünspechte tiefe Löcher gegraben haben.
Antworten